Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo Ralf,
eine Funktion „AUX1bit toggle“ anlegen zB mit dem Namen „Sperre#t“. Das KO der GA Sperre zuordnen.
RealKNX neu starten und über die Seite „<IP-realKNX-Server>:8081/scheduler.html“ das Ausschalten der angezeigten Schaltuhr täglich einstellen.
Kleine Empfehlung: Der Adresslink zu den Schaltuhren kann auch als URL scheme hinterlegt werden, und dann mit einem Button AUX URL scheme in der App aufgerufen werden.
Viele Grüsse
christian
Zuletzt geändert von multimedia; 17.10.2018, 07:51.
Chris (https://proknx.com) wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
Bin ein Stück weiter, habe das jetzt auf der Android App gefunden, gibt es so etwas auch für den MAC?
Die Adresse der Zeitschaltuhrseite kannst kannst Du in einem der URL schemes eintragen.
Dann gehst Du in Deine Zone wo der Button für die Zeitschaltuhren rein soll, wählst eine Funktion "AUX Url scheme" aus, und schreibst da auch den Index für Android und iOS rein. Die Optionen Mac und Windows werden derzeit nicht unterstützt.
Chris (https://proknx.com) wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
Hallo Christian,
ist es auch möglich bei dem Timer mehrere verschiedene Zeiten einzutragen?
Als Beispiel: Sperre in der Woche ab 07 Uhr aus und am Samstag und Sonntag um 09 Uhr aus?
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
dann würde ich zwei Aux 1Bit Befehle anlegen. Da beide exklusiv arbeiten können, übernimmt der eine das Wochenende, der ander die Wochentage.
Der zweite muss auch nicht in der UI der App angezeigt werden, wenn er für keinen User aktiviert wird.
Chris (https://proknx.com) wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
Für Node Red gibt es einen Knoten “Big Timer” in der Community, der keine Wünsche offen lässt.
Allerdings musst du dich dann auch um das UI kümmern, wenn die Zeitpunkte verstellt werden sollen.
Dieses wird Dir bei Verwendung des #t im “scheduler” automatisch erstellt.
Chris (https://proknx.com) wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar