Ich habe eine Frage zur Steuerung der Heizung mit proServ und realKNX Server.
Ich habe schon meine Lichter und Jalousien so eingestellt, dass sie per Sprachsteuerungen gesteuert werden können. Soweit so gut.
Jetzt möchte ich die Heizung steuern. Dazu habe ich in der ETS eine Funktion mit "Control - 2 Byte Gleitkommawert" und Sollwert anzeige mit Einstellmöglichkeit und Istwert anzeige angelegt. Wie gesagt, über die iknix App ist alles steuerbar. Aber über die Sprachsteuerungen nicht.
Der Link in der Tabelle zeigt, dass nur "RTC with bit operation mode" mit Google und Alexa verwendet werden kann.
Heißt das, dass ich RTC with bit operation mode verwenden MUSS?
Kann es sein, das der Datentyp "Control - 2 Byte Gleitkommawert" nicht von den Sprachsteuerungen verwendet werden kann?
mfg
Matthias
Ich habe schon meine Lichter und Jalousien so eingestellt, dass sie per Sprachsteuerungen gesteuert werden können. Soweit so gut.
Jetzt möchte ich die Heizung steuern. Dazu habe ich in der ETS eine Funktion mit "Control - 2 Byte Gleitkommawert" und Sollwert anzeige mit Einstellmöglichkeit und Istwert anzeige angelegt. Wie gesagt, über die iknix App ist alles steuerbar. Aber über die Sprachsteuerungen nicht.
Der Link in der Tabelle zeigt, dass nur "RTC with bit operation mode" mit Google und Alexa verwendet werden kann.
Heißt das, dass ich RTC with bit operation mode verwenden MUSS?
Kann es sein, das der Datentyp "Control - 2 Byte Gleitkommawert" nicht von den Sprachsteuerungen verwendet werden kann?
mfg
Matthias
Kommentar