Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keine SmartCharts mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Keine SmartCharts mehr

    Guten Morgen Christian multimedia ,

    ich hatte vor ein paar Wochen schon mal nach einem Pi Update auf die realKNX Smart Chart Seite geschaut da hatte ich auch schon diese Anzeige hab mir aber nichts weiter dabei gedacht. Heute hab ich nochmal geschaut:
    Chart.jpg
    Diese Meldung kommt von allen möglichen Quellen. Auch wenn ich im Dashboard eine Chart anlege bekomme ich keine Daten.
    Was hab ich denn da schon wieder falsch gemacht.

    Ausserdem steht der Speicher bei 90% was mich immer irgendwie "nervös" macht ;-):
    Pi.JPG
    Gruß
    Guido
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    #2
    Mea Culpa ich krieche zu Boden...

    Natürlich habe ich nicht den Reset Knopf der Smart Chart gedrückt, sondern war der Meinung das das sowieso durch einen Neustart des realKNX resettet.
    Funktioniert natürlich und ich zerfliese mal wieder in Demut.
    Danke Christian.

    Nichtsdestotrotz bleibt die Frage nach den 90%

    Gruß
    Guido
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #3
      Nach dem heutigen Update
      91.JPG
      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

      Kommentar


        #4
        Hi Guido,
        wir bewegen uns mit dem Air Sever bei einer Disk Space Nutzung im Bereich von 80 bis 90%.
        Auch die 91% sind noch nicht bedenklich, können tatsächlich nach diversen Updates vorkommen.
        Die Logdateien werden in Ringspeichern gehalten, von einem weiteren Anstieg der Speichernutzung ist an sich nicht auszugehen.
        Dennoch hier ein paar Infos (in Englisch), wie der Speicher bereinigt werden kann. Das ganze kann am besten über den Webmin ausgeführt werden.

        Run the following commands from Webmin | Others | Command Shell:
        1. sudo apt purge -y procon-web-iot
        2. sudo apt -y autoremove
        3. sudo apt -y autoclean
        4. sudo apt -y clean

        Webmin | Others | File Manager:
        1. navigate to /var/log
        2. select all logfiles and remove selected
        3. repeat for subdirectories: apache2 and mosquitto
        4. navigate to /opt/proservx/logs
        5. select all logfiles and remove selected
        6. navigate to /opt/realknx/logs
        7. select all logfiles and remove selected
        8. navigate to /opt/homekit-bridge/logs
        9. select all logfiles and remove selected
        10. navigate to /opt/node-red/logs
        11. select all logfiles and remove selected
        Gib Bescheid wie’s bei Deinem Gerät anschließend aussieht.

        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          Hi Christian,

          allet jut, ihr habt da mein vollstes Vertrauen. Gute Info mit dem Ringspeicher, hätte mich sonst gewundert wo die Charts etc. "hinlaufen".
          Ist bei mir so ne "natürliche instinktive" Reaktion, so ähnlich wie wenn der HandyAkku nur noch 20% hat. Ist total lebensunwichtig aber man reagiert

          Hab die logs mal dringelassen und nur die "cleans" gemacht und
          88.JPG
          alles Brause, schönes WE

          Guido
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar

          Lädt...
          X