Hallo zusammen,
Meine Absicht ist, die komplette Logik für mein „Intelligentes Haus“ in Node-Red abzubilden. KNX wird mit HUE wird mit HomeKit wird mit Arlo wird mit .... verknüpft. Was auch immer die Zukunft so bringt. KNX soll das fest verbaute Herz sein. Beim Durchlesen aller möglichen Quellen habe ich zu ProServ und RealKNX noch ein paar Fragen und würde mich über Antworten freuen
Danke schon mal
Meine Absicht ist, die komplette Logik für mein „Intelligentes Haus“ in Node-Red abzubilden. KNX wird mit HUE wird mit HomeKit wird mit Arlo wird mit .... verknüpft. Was auch immer die Zukunft so bringt. KNX soll das fest verbaute Herz sein. Beim Durchlesen aller möglichen Quellen habe ich zu ProServ und RealKNX noch ein paar Fragen und würde mich über Antworten freuen

- Die Visualisierung
- ProServ visualisiert das, was dort an Funktionen hinterlegt ist. Und dies ist an die Konfig des ETS gekoppelt. D.h. den KNX-Teil kann man komplett dort abbilden.
- non-KNX Node-Red Elemente können ebenfalls angezeigt werden (bspw. Hue – An/Aus/Farbwahl/etc.)?
- Für eine vollständig (KNX, Hue, HomeKit, etc.) eigenständige Visualisierung (Floorplan, etc.) ließe sich alternativ das Node-Red-Dashboard nutzen?
- Wie spielen Node-Red und Spachsteuerung zusammen? Kann ich auch non-KNX-Funktionen einbinden?
Danke schon mal

Kommentar