Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Realknx fällt immer wieder aus und keine Lösung in Sicht.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Realknx fällt immer wieder aus und keine Lösung in Sicht.

    Am Anfang war ich noch sehr begeistert von der Kombination Proserv und Realknx Server.
    Der Enthusiasmuss hat sich leider gelegt. Der Realknx Server meldet sich immer wieder vom Netzwerk ab. Am Anfang waren die Bemühungen des Supports noch sehr stark hier weiterzuhelfen, mittlerweile bekomme ich keine Anworten mehr auf meine Emails (vermutlich ist man mit dem Latein am Ende). Das sich ein Rasperry Pi vom Netz abhängt ist in der RPi Gemeinde nichts neues und um solch einen Industrie Pi handelt es sich ja beim Realknx Server.
    Da die Fernsteuerung, Alexa, Node Red alles vom Realknx Server gesteuert wird, ist die Tatsache das die Verbindung alle paar Tage abbricht und nur durch einen Neustart wieder ins Laufen gebracht werden kann ein unhaltbarer Zustand. Eine Hausautomation(vor allem Fernzugriff und Logik in Node Red ) sollte zu 95 % stabil laufen, das ist beim Realknx Server nicht der Fall. Das ganze gilt nicht für den Proserv der läuft stabil im Netz, den Realknx Server würde ich Stand jetzt, definitiv nicht mehr kaufen.

    #2
    Sorry Jürgen, hatte Deine Mail vom 21/09 nicht markiert, und sie ist deshalb unbeantwortet geblieben.
    Ich werde mich drum kümmern!
    LG
    Christian
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Ok ist dann vermutlich mit der Email vom 3.9. das selbe passiert.
      LG
      Jürgen

      Kommentar


        #4
        Zitat von Gluehbirne Beitrag anzeigen
        Das sich ein Rasperry Pi vom Netz abhängt ist in der RPi Gemeinde nichts neues und um solch einen Industrie Pi handelt es sich ja beim Realknx Server.
        Lieber Jürgen,
        dem möchte ich hier ganz klar widersprechen. Der von uns eingesetzte Industrie Pi ist nicht mit dem Standard Pi zu vergleichen.
        z.B. Spannungsversorgung: 12-24 VDC -15 % / +20 %, verpolungssicher
        Betriebstemperatur: -40 °C bis +55 °C
        Prozessor mit passivem Kühlkörper
        Speicher: eMMC Speicher
        Schutzprüfungen:
        ESD Schutz 4 kV / 8 kV (gemäß EN 61131-2 und IEC 61000-6-2)
        EMI Prüfungen Bestanden (gemäß EN 61131-2 und IEC 61000-6-2)
        Surge / Burst Prüfungen Bestanden (gemäß EN 61131-2 und IEC 61000-6-2)

        Wir haben bei diesem Gerät Rücklieferungen unter 1%

        Nochmals sorry für Deine Enttäuschung. Dein Gerät wird ausgetauscht und bei uns untersucht.
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          Lieber Christian,
          Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
          Der von uns eingesetzte Industrie Pi ist nicht mit dem Standard Pi zu vergleichen.
          z.B. Spannungsversorgung: 12-24 VDC -15 % / +20 %, verpolungssicher
          Betriebstemperatur: -40 °C bis +55 °C
          Prozessor mit passivem Kühlkörper
          Speicher: eMMC Speicher
          Schutzprüfungen:
          ESD Schutz 4 kV / 8 kV (gemäß EN 61131-2 und IEC 61000-6-2)
          EMI Prüfungen Bestanden (gemäß EN 61131-2 und IEC 61000-6-2)
          Surge / Burst Prüfungen Bestanden (gemäß EN 61131-2 und IEC 61000-6-2)
          Stimmt da hast du Recht es ist ein Revpi aber Fakt ist, dass Teil verliert das Netzwerk.
          Es gibt ja immer wieder mal Montagsware bei den Geräten und ich hoffe das Gerät gehört zu den 1%
          Rückläufern .Nachdem das Gerät getauscht wurde, werde ich berichten.
          Im übrigen war ich ja bis jetzt hell auf begeistert über den von Dir geleisteten Support.
          Vermutlich ist durch die IFA einiges ins Hintertreffen geraten.
          Ich warte mit Spannung auf den Austausch der Geräte.
          LG
          Jürgen

          Kommentar

          Lädt...
          X