Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

realKNX v2: Frage zu Debian Update / Speicherplatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    realKNX v2: Frage zu Debian Update / Speicherplatz

    Hallo zusammen,

    nachdem ich meinen realKNX v2 während der Bauphase vor 1,5 Jahren nur mal provisorisch am Testbrett dran hatte, ist er mittlerweile an Ort und Stelle. Nach dem Hochfahren bekam ich im Webmin des RevPi die Angabe zum local disk space 3.51 GB total - ca. 500 MB free.

    Im Updatebereich standen ca. 230 packages zum Update über apt bereit. Da mir das sehr viel vorkam, habe ich angefangen diese in kleineren Blöcken zu aktualisieren. Nachdem noch 130 packages offen sind, habe ich noch 350 MB (10%) frei.

    Da noch php, python, java, perl,.. offen sind - reicht der Speicherplatz aus, oder muß ich warten bis das System hier ggf. bereinigt und mehr Platz ist?

    Es wundert mich einfach, daß nur Updates den Speicherplatz so reduzieren, da ja eigentlich "kaum etwas" dazu kommt.

    Unpraktisch ist dabei, daß im Menü des RevPi hier kein Speicherbedarf für die anstehenden Updates ausweist.


    Mir ist klar, daß die Situation wegen der langen Pause des realKNX etwas außer der Reihe ist, aber wie ist bei euch die Speichersituation aktuell denn so?

    Gruß,
    agerhard

    #2
    Hallo Andreas,
    du könntest nach dem upgrade von den Blöcken und nach dem ganzen Upgradevorgang noch den Speicher bereinigen mit
    Code:
    sudo apt-get autoremove && sudo apt-get clean
    LG
    Christian
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Hallo Christian,

      danke für den Befehl. Werde ich testen. Habe dem System bis heute Zeit gelassen und der freie Speicher ging von alleine wieder auf 450 MB. Nach den restlichen 124 Updates werden 385 MB angezeigt. Denke das System bereinigt über die Zeit das Ganze von alleine im Hintergrund.

      Habe dann den Befehl von dir getestest: lt. Konsole gab es wohl nichts zu bereinigen-? Keine Änderung am freien Speicher.

      Gruß,
      agerhard
      Zuletzt geändert von agerhard; 23.02.2020, 18:28.

      Kommentar


        #4
        Hallo Christian,

        ich hole diesen alten Thread mal wieder hoch - bin seit damals nicht viel weiter ;-)

        Wie hier beschrieben bin ich mal die aktuellen offenen 290 Updates angegangen - bis auf mosquitto - liefen alle Pakete durch. Speicherbelegung ging zwar bis auf 96% hoch, aber es gab keine Probleme.


        Wenn ich jetzt unter :3000 in About nachsehe, hat mein realKNX Air die V4.0 installiert. Wie kann ich diese nun auf den aktuellsten Stand 4.5/4.6 bringen?

        Danke dir vorab.

        Gruß,
        Andreas

        Kommentar


          #5
          Hi Andreas,
          für Siri, Alexa und Google brauchst Du kein Update.
          Beim offline Sprachassistenten hat sich dagegen sehr viel getan.
          Nachdem einige Versionssprünge dabei sind, würde ich Dir in diesem Fall eine Anleitung schicken, um ein neues Image aufzusetzen. Schick mir bitte per PN Deine Seriennummer (seitlich am Gerät) und Email.
          Chris (https://proknx.com)
          wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

          Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

          Kommentar


            #6
            Hallo Christian,

            habe ich dir gerade per Email geschickt.

            Gruß,
            Andreas

            Kommentar


              #7
              Hallo Christian,

              ich benötige bitte auch die Anleitung. Hab Dir ne e-mail geschrieben.

              Viele Grüße
              Tina

              Kommentar


                #8
                Zitat von GrisLiz Beitrag anzeigen
                Hab Dir ne e-mail geschrieben
                Hallo Tina,
                Die Mail an Dich ist wieder zurückgekommen. Hast Du noch eine andere Mail Adresse?
                Chris (https://proknx.com)
                wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                Kommentar


                  #9
                  PN

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X