Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach Wechsel von ETS4 auf ETS5 extrem langsame Programmierung über KNX-proServ V2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nach Wechsel von ETS4 auf ETS5 extrem langsame Programmierung über KNX-proServ V2

    Hallo zusammen,
    eins vorweg, ich nutze die ETS rein privat, unser Haus steht seit 7 Jahren und 1-2x im Jahr ändere ich eine Kleinigkeit an der Programmierung, wenn z.B. ein neuer Bewegungsmelder hinzukommt.
    Grundlagen stammen von vor 20 Jahren aus der Berufsausbildung und dann 2013 aus Eibmeiers EIB-Schnellkurs.
    Als Schnittstelle nutze ich den KNX-proServ V2 von Anfang an und mit der ETS4 ging die Programmierung der Busteilnehmer gewohnt schnell.
    Seit Update auf die ETS5 ist das leider nicht mehr der Fall. Eine kleine Änderung und die darauf folgende partielle Programmierung dauert dann mindestens 5 Minuten!
    So ist ein vernünftiges Arbeiten leider nicht mehr möglich.
    Hat von Euch vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
    Die Steuerung über die iKnix App funktioniert wie gewohnt und ohne Probleme. Nur das Programmieren dauert ewig.

    Gruß, Stephan

    #2
    Ich meine da war mal irgendwas mit nem Firmwareupdate.
    https://knx-user-forum.de/forum/supp...668#post946668

    Da muss und wird dir multimedia Christian helfen

    Gruss
    Guido
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #3
      Hallo Stephan,
      das Problem ist bekannt, in Deinem Fall muss der proServ getauscht werden.
      Ist nur die Frage ob es ein iKnix proServ ist oder ein ProKNX (BleuCommAzur) proServ.
      In den Eigenschaften der Produktdatenbank ist der Hersteller vermerkt. Er steht auch seitlich auf dem Aufkleber.
      Schreib mir eine PM mit dieser Info dann kann ich Dir die weitere Vorgehensweise beschreiben.
      LG
      christian
      Chris (https://proknx.com)
      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

      Kommentar


        #4
        Danke!

        Kommentar

        Lädt...
        X