Hallo liebe Offliner,
Jetzt können ARAGON und auch alle anderen realKNX Server (realKNX Air und realKNX O_two) neben der KNX Installation auch SONOS steuern.
(Wir freuen uns über Likes und YouTube Followers
)
Funktioniert ohne zusätzliche Hardware und unabhängig des eingesetzten Visu Servers!
Sobald der Raumname von ARAGON (oder von einem Satelliten) dem Raumnamen der SONOS Zone zugeordnet wird, sind folgende Funktionen verfügbar:
- Bei Erkennen des Wakewords wird die Musik gemutet
- Die Sprachausgabe kann auf die entsprechende SONOS Zone umgeleitet werden (optional einstellbar)
- Die Lautstärke der Musikwiedergabe kann verstellt werden (relativ und absolut)
- Die laufende Musik kann angehalten oder gestartet werden, es kann zum nächsten oder vorherigen Titel gesprungen werden
- Die Sonos Favoriten können per Sprache gestartet werden. Diese können sowohl Radiostationen als auch Playlisten oder einzelne Titel enthalten
- Es kann abgefragt werden, was gerade gespielt wird
Wer sich mit NodeRed ein wenig spielt, kann aber noch viel mehr:
Es kann im Prinzip jedes andere Multiroom System eingebunden werden, und zusätzlich auch der Fernseher, sofern der Zugang über NodeRed oder KNX gegeben ist.
Googelt einfach mal nach eurem Smart TV zusammen mit NodeRed. Sehr gute Erfahrung haben wir mit Panasonic gemacht.
Die Mediengeräte können bei Erkennen des Wakewords gemutet werden, wie oben erwähnt kann die Lautstärke verstellt werden. Für den Fernseher können die diversen Fernsehsender hinterlegt und aufgerufen werden.
Wenn ihr zu IP widerspenstige Geräte habt, können diese natürlich auch über IRTrans eingebunden werden.
Hier ein kleiner Überblick, wie das Gerüst in NodeRed aussieht:
mediacontrol.JPG
Update von realKNX Air Server, O-two und ARAGON Base:
Das Update der verschiedenen Server ist wie üblich durchzuführen:
realKNX Air und O-two:
Bitte beachten: Nur Versionen 4.3.xx oder höher lassen sich updaten. Schickt mir bei älteren Versionen eine PN
- Systemupdate über Webmin ausführen (System -> Software Packages -> bei "APT package upgrade options" Normal Upgrade auswählen.
- SONOS Server installieren: Eingabeaufforderung auswählen und folgende Befehle ausführen:
(dauert ein paar Minuten) - Sprachassistent updaten (unter Snips Punkt 2)
- Snips Applikation updaten (unter Snips Punkt 4)
ARAGON Base:
- Systemupdate über das Updatesymbol in der ARAGON Kachel anstossen
- Sprachassistent updaten (unter Snips Punkt 2)
- Snips Applikation updaten (unter Snips Punkt 4)
Fragen, Anregungen, Probleme bitte hier posten....
Viel Spass!
Christian
Jetzt können ARAGON und auch alle anderen realKNX Server (realKNX Air und realKNX O_two) neben der KNX Installation auch SONOS steuern.
(Wir freuen uns über Likes und YouTube Followers

Funktioniert ohne zusätzliche Hardware und unabhängig des eingesetzten Visu Servers!
Sobald der Raumname von ARAGON (oder von einem Satelliten) dem Raumnamen der SONOS Zone zugeordnet wird, sind folgende Funktionen verfügbar:
- Bei Erkennen des Wakewords wird die Musik gemutet
- Die Sprachausgabe kann auf die entsprechende SONOS Zone umgeleitet werden (optional einstellbar)
- Die Lautstärke der Musikwiedergabe kann verstellt werden (relativ und absolut)
- Die laufende Musik kann angehalten oder gestartet werden, es kann zum nächsten oder vorherigen Titel gesprungen werden
- Die Sonos Favoriten können per Sprache gestartet werden. Diese können sowohl Radiostationen als auch Playlisten oder einzelne Titel enthalten
- Es kann abgefragt werden, was gerade gespielt wird
Wer sich mit NodeRed ein wenig spielt, kann aber noch viel mehr:
Es kann im Prinzip jedes andere Multiroom System eingebunden werden, und zusätzlich auch der Fernseher, sofern der Zugang über NodeRed oder KNX gegeben ist.
Googelt einfach mal nach eurem Smart TV zusammen mit NodeRed. Sehr gute Erfahrung haben wir mit Panasonic gemacht.
Die Mediengeräte können bei Erkennen des Wakewords gemutet werden, wie oben erwähnt kann die Lautstärke verstellt werden. Für den Fernseher können die diversen Fernsehsender hinterlegt und aufgerufen werden.
Wenn ihr zu IP widerspenstige Geräte habt, können diese natürlich auch über IRTrans eingebunden werden.
Hier ein kleiner Überblick, wie das Gerüst in NodeRed aussieht:
mediacontrol.JPG
Update von realKNX Air Server, O-two und ARAGON Base:
Das Update der verschiedenen Server ist wie üblich durchzuführen:
realKNX Air und O-two:
Bitte beachten: Nur Versionen 4.3.xx oder höher lassen sich updaten. Schickt mir bei älteren Versionen eine PN
- Systemupdate über Webmin ausführen (System -> Software Packages -> bei "APT package upgrade options" Normal Upgrade auswählen.
- SONOS Server installieren: Eingabeaufforderung auswählen und folgende Befehle ausführen:
Code:
cd /opt/realknx/snips sudo ./node-sonos-install.sh
- Snips Applikation updaten (unter Snips Punkt 4)
ARAGON Base:
- Systemupdate über das Updatesymbol in der ARAGON Kachel anstossen
- Sprachassistent updaten (unter Snips Punkt 2)
- Snips Applikation updaten (unter Snips Punkt 4)
Fragen, Anregungen, Probleme bitte hier posten....
Viel Spass!
Christian
Kommentar