Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Kleine Frage, auf der Webseite finde ich die Abmessungen des neuen Aragon Base WL nicht.
Sehe ich es richtig, dass dieser nicht via POE sondern nur via Steckernetzteil betrieben werden kann?
Daniel, Du bist aber schnell
Haben die Abmessungen jetzt eingetragen...
Wir werden noch eine Vorbestellaktion starten:
Bei Bestellung zwischen 15.04. - 15.05.2021 und Vorauszahlung per Überweisung werden wir 20% Nachlass gewähren.
Die Lieferung ist ab KW21/2021 (Ende Mai) geplant.
Wie versprochen jetzt der Coupon für die Vorbestellung der ARAGON WL Tischgeräte.
knxuserforum-wl
Bei Bestellung zwischen 15.04. - 15.05.2021 und Vorauszahlung per Überweisung werden wir 20% Nachlass gewähren.
Die Lieferung ist ab KW21/2021 (Ende Mai) geplant.
Die Bestellung kann über die Webseite erfolgen:
Vielen Dank Chris, ich erlaube mir trotzdem noch die Nachfrage, es kommt nicht in einem halben Jahr eine Version 1.1 der Geräte mit POE oder?
Ich verstehe es irgendwie gerade nicht wenn ihr so ein cooles Gerät designed und dann hat man daneben nebst Ethernet noch ein weiteres Steckernetzteil, passt einfach optisch nicht ins Bild bei einer Wandmontage.
Gibt es allenfalls Bilder des Steckernetzteils und Angaben zur Kabellänge?
Laut Webseite 1m. Aber da es ja ein normaler USB-Anschluß ist, kannst Du ein beliebiges Netzteil und Kabel nehmen. Das Netzteil muß nur genug Leistung haben.
Zumindest wüßte ich nicht was dagegen sprechen sollte.
Hallo Daniel,
Als Steckernetzteil kann jedes USB Netzteil verwendet werden, das 1,5 A liefert.
Im Lieferumfang wird ein (weisses) Steckernetzteil mit einem ca. 1m langemKabel sein.
Im Prinzip lässt sich das Gerät somit auch über eine Powerbank kabellos betreiben, oder auch auf einem Rollstuhl montieren.
Die PoE Einspeisung hätte das Gerät wieder teurer gemacht - und ob Du jetzt mit PoE einspeist oder 5VDC, in jedem Fall hätte es ein Kabel gebraucht.
Die Entscheidung zur Spannungsversorgung war schon gründlich überlegt, eine Änderung ist mittelfristig nicht zu erwarten.
Chris (https://proknx.com) wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
Hallo Chris, danke für die Klarstellung.
Naja, so habe ich eben zwei und nicht ein Kabel (WLAN ist ein NoGo an Orten wo ich LAN habe, auf dem Tisch oder dem Rollstuhl passt das schon) zudem noch einen "Klotz" in der Wand. Wie auch immer, hoffe ich kriege die Budgetfreigabe von der "Innenarchitektin und Deko-Queen" trotzdem
Hallo Daniel,
wenn Du das Gerät ohne Unterputzdose an die Wand schrauben möchtest, und dort auch LAN hast, könntest Du auch den ARAGON PoE nehmen, und diesen in eine Aufputzkappe stecken. Dann gibt's kein sichtbares Kabel und kein WiFi.
Heisst das, dass darüber auch Musik//Radio "in einer akzeptablen Qualität" hörbar ist? Bei den POE Varianten hast du mir davon abgeraten.
Gibt es Leistungsdaten zum Lautsprecher, bzw. welcher ist verbaut?
Hi,
der Lautsprecher vom ARAGON WL ist immer noch für Sprachausgabe gedacht. Die kann man jedoch jetzt auch so laut stellen, dass man das Gerät auch bei Menschen einsetzen kann, deren Hörvermögen nachgelassen hat.
Für Musikwiedergabe ist er nicht gedacht. Da könnte man sich besser einen IKEA Synofonisk für 100,- Euro hinstellen.
Chris (https://proknx.com) wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
Hi,
...Für Musikwiedergabe ist er nicht gedacht. Da könnte man sich besser einen IKEA Synofonisk für 100,- Euro hinstellen.
Schade. Das ist mir natürlich bewusst nur möchte ich nicht 2 Geräte mit 2 Netzteilen und 1 LAN-Kabel an der Wand haben Ich brauche keinen audiophilen Lautsprecher. Bleibt dann nur zu testen ob der Lautsprecher mit nem kleinen Echo Lautsprecher mithalten kann oder ob man sich doch eine andere Lösung überlegt.
Danke. Sieht so aus, dass man das Gerät mit einer Magnethalterung an die Wand bringen könnte ohne Löcher zu bohren. Ich werde es mal testen und würde in ~2-3 Wochen bestellen, oder ist die Stückzahl der Vorbestellung schon bald erreicht?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar