Hallo liebe Leser, ein Vorwort....
ich möchte hier kurz noch einiges richtig stellen für diesen Thread und dann dürft ihr alles lesen. ;-)
Aufgrund meines neuen Hobbys KNX und mangelnder Erfahrung habe ich mir den Proserv und RevPi geholt.
Mangels Erfahrung kam es bei mir zu einigen Unstimmigkeiten und Mißverständnissen mit o.g. Hardware.
Ich möchte nicht, dass durch diesen Thread der Eindruck entsteht der Proserv wäre für Anfänger ungeeignet, nein das es er nicht! Er ist wie jede andere neue Hard- und Software. Man muss sich richtig in die Materie einarbeiten oder am Anfang gleich den super Support von Christian bemühen. Dafür Danke nochmals.
Beides habe ich verpasst und daher kam auch dieses Thema hier auf den Tisch.
Also lasst euch nicht durch mein Thema hier davon abhalten den Proserv und RevPi zu nehmen wenn euch das Konzept gefällt.
Ich nutze ihn trotz der Anlaufschwierigkeien meinerseit, deren Fehler aber nicht an der Hardware zu suchen sind, und wünsche allen anderen Nutzern auch viel Spass damit. :-)
LG Thomas
Guten Abend,
Mein Plan war mit dem Proserv und RealKNX meine Hausinstallation und Sprachsteuerung zu parametrieren.
Ja und nun hänge ich schon am Proserv fest und der RevPi macht auch nichts mehr. :-(
Der Proserv hängt am Bus (Testbrett), am 24V MW im Forum vorgeschlagenen Netzteil und LAN direkt an der Fritz 7490.
Mein Problem ist nun, das ich den Proserv zwar anpingen kann, aber mit dem Port 3000 oder 3671 nicht auf ein Menü komme. Es spielt auch keine Rolle ob ich die Ports manuell einrichte in der Fritz Box oder nur das Häckchen setze für alleinige Port Freigabe.
Feste IP habe ich versucht in der Fritz Box, ebenso mehrmaliges Reset vom Proserv. Anderes Kabel natürlich auch getestet und andere Port ans der Box, nichts.
Beim Browser Aufruf kommt immer nur die MAC Adresse im Fenster und das war es auch schon.
Alle gleich gearteten Probleme und Lösungen im Forum und Netz bringen mich nicht weiter. :-(
Netzt und KNX LED leuchten.
Was kann man noch tun?
Vielen Dank
ich möchte hier kurz noch einiges richtig stellen für diesen Thread und dann dürft ihr alles lesen. ;-)
Aufgrund meines neuen Hobbys KNX und mangelnder Erfahrung habe ich mir den Proserv und RevPi geholt.
Mangels Erfahrung kam es bei mir zu einigen Unstimmigkeiten und Mißverständnissen mit o.g. Hardware.
Ich möchte nicht, dass durch diesen Thread der Eindruck entsteht der Proserv wäre für Anfänger ungeeignet, nein das es er nicht! Er ist wie jede andere neue Hard- und Software. Man muss sich richtig in die Materie einarbeiten oder am Anfang gleich den super Support von Christian bemühen. Dafür Danke nochmals.
Beides habe ich verpasst und daher kam auch dieses Thema hier auf den Tisch.
Also lasst euch nicht durch mein Thema hier davon abhalten den Proserv und RevPi zu nehmen wenn euch das Konzept gefällt.
Ich nutze ihn trotz der Anlaufschwierigkeien meinerseit, deren Fehler aber nicht an der Hardware zu suchen sind, und wünsche allen anderen Nutzern auch viel Spass damit. :-)
LG Thomas
Guten Abend,
Mein Plan war mit dem Proserv und RealKNX meine Hausinstallation und Sprachsteuerung zu parametrieren.
Ja und nun hänge ich schon am Proserv fest und der RevPi macht auch nichts mehr. :-(
Der Proserv hängt am Bus (Testbrett), am 24V MW im Forum vorgeschlagenen Netzteil und LAN direkt an der Fritz 7490.
Mein Problem ist nun, das ich den Proserv zwar anpingen kann, aber mit dem Port 3000 oder 3671 nicht auf ein Menü komme. Es spielt auch keine Rolle ob ich die Ports manuell einrichte in der Fritz Box oder nur das Häckchen setze für alleinige Port Freigabe.
Feste IP habe ich versucht in der Fritz Box, ebenso mehrmaliges Reset vom Proserv. Anderes Kabel natürlich auch getestet und andere Port ans der Box, nichts.
Beim Browser Aufruf kommt immer nur die MAC Adresse im Fenster und das war es auch schon.
Alle gleich gearteten Probleme und Lösungen im Forum und Netz bringen mich nicht weiter. :-(
Netzt und KNX LED leuchten.
Was kann man noch tun?
Vielen Dank
Kommentar