Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die besten NodeRed Tutoriels

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die besten NodeRed Tutoriels

    NodeRed ermöglicht nicht zuletzt durch die grosse Community ein unglaubliches Potential für Logik, zur Kommunikation, zur Einbindung von Fremdgeräten und vieles mehr. Wir haben schon 2017 NodeRed in unserem realKNX Server vorgestellt, mit eigenen Kommunikationsknoten für den proServ. Inzwischen sind grosse Teile unserer Systemsoftware mit NodeRed erstellt. Auf unserer Homepage findet ihr Beispiele für Anwendungen aus der Gebäudeautomatisierung.

    Inzwischen gibt es fantastische Videos die erklären, was man wie mit NodeRed machen kann. Ich möchte euch hier ein paar hilfreiche Videos vorstellen, die von Matthias Kleine erstellt worden sind. Sie gehen unter anderem auch auf die Anwendung der KNX-ultimate-contribution von TheMax74 ein. Absolut sehenswert auch für viele die sich bereits mit dem Thema beschäftigt haben!!

    KNX & Node-Red - Grundlagen und erste Schritte #1
    KNX-Ultimate und NodeRed Dashboard
    KNX & Node-Red - Telegram-Integration

    Telegram ist bei uns auf jedem ARAGON oder realKNX Server auch schon integriert - und kann sehr einfach aktiviert werden. Es ermöglicht über Sprachbefehle am Mobiltelofon Stati abzufragen oder Aktionen auszulösen, auch von unterwegs!

    Wer lieber liest: Eine sehr schöne Anleitung zu NodeRed ist auch bei SmarthomeNord zu finden.

    Gerne kann dieser Thread mit zusätzlichen Links zum Kennenlernen von NodeRed ergänzt werden.
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    #2
    Dann mach ich mal den Anfang mit einem Link, unter dem man gerade für Einsteiger einige sehr gute Erklärungen und Beispiele findet:

    https://www.smarthome-tricks.de/soft...-1-grundlagen/

    Kommentar


      #3
      Hier nochmal ein neues Video von Matthias Kleine. https://youtu.be/RifC_n2QnhQ
      Es beschreibt wie die Anzeige des Zustands für Fensterkontakte auf dem NodeRed Dashboard ermöglicht wird. Man kann den Zustand der Fensterkontakte auch über Snips abfragen. Das wurde in dem folgenden Thread schon beschrieben.
      https://knx-user-forum.de/forum/supp...r#post1671231
      Chris (https://proknx.com)
      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

      Kommentar


        #4
        Es gibt jetzt auch ein Buch zu Node-Red: https://www.rheinwerk-verlag.de/node...ende-handbuch/

        Kommentar


          #5
          Zitat von vogelsang Beitrag anzeigen
          Es gibt jetzt auch ein Buch zu Node-Red:
          Das hab ich dem Christkind letzte Woche schon gemailt! Bin mal gespannt. Blättern tu ich immer noch gern!
          Katy Perry: Can you here me roar?
          Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

          Kommentar


            #6
            Das Internet ist eine FundGrube, besonders interresant ist es ja das man die Flows einfach importieren kann und anhand der Beispiele zusätzlich lernen kann.
            Das einzige wo ich immer wieder etwas Zeit verballer sind die entsprechenden "Nodes" / "Module" zu finden (falls sie noch nicht installiert sind).

            Ansonsten TOP, da hat die IBM richtig was für die Zukunft gebaut :-)

            Kommentar


              #7
              Ich bin heute gerade auf den NodeRed Kurs von Mathias Kleine gestoßen. Ein Komplettwerk für alle, die ein bisschen mehr aus ihrem ARAGON oder realKNX Server herausholen möchten. https://haus-automatisierung.com/nodered-kurs/
              Chris (https://proknx.com)
              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

              Kommentar


                #8
                Sehr zu empfehlen. Ja

                Kommentar

                Lädt...
                X