Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

proServ schaltet nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    proServ schaltet nicht mehr

    Hallo,

    ich bin gerade etwas ratlos, da ich an proserv/realknx nichts geändert hatte.
    Gemerkt habe ich es, weil die Sprachsteuerung nicht mehr reagiert hat.

    ProServ und realKNX sind erreichbar.
    Im realknx.stdout Log finden sich keine Hinweise.
    Die realKNX App lädt die Daten, es lässt sich aber nichts schalten.

    Bisherige Maßnahmen
    ProServ über ETS zurückgesetzt als auch neu programmiert
    Alle Komponenten neu gestartet, ohne Erfolg.

    Was habe ich geändert:
    Ich habe diese Woche die neue ETS6 installiert und bei einer Gruppenadresse zwei LED Objekte vom MDT Glastaster hinzugefügt, damit die beim Schalten über proServ ausgehen. In der Gruppenadresse befindet sich auch ein proServ Objekt.


    Gruß
    Jochen


    #2
    Hallo Jochen,
    könntest Du prüfen ob Du auf den Port 3000 vom realKNX Server zugreifen kannst? Möglicherweise ist Dein Gerät von unserem Jahrhundertbug betroffen. Siehe hier

    PS: proServ ist allerdings nicht davon betroffen, auch die iKnix Apps funktionieren sicherlich ohne Probleme...!?
    Zuletzt geändert von multimedia; 02.12.2021, 11:22.
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Hallo Chris,
      danke für dein schnelles Feedback.

      Das Port 3000 Problem ist bereits mit dem Workaround gefixt.
      Wie ich ja geschrieben habe, proServ und realKNX sind erreichbar.

      Gibt es die Möglichkeit die Verbindung zwischen realKNX und proServ zu testen?

      Kommentar


        #4
        Zitat von nevtag Beitrag anzeigen
        Gibt es die Möglichkeit die Verbindung zwischen realKNX und proServ zu testen?
        ja, mit dem Dashboard (die html Bedienoberfläche).
        Hast Du überprüft ob die IP Adresse vom proServ korrekt eingetragen ist? (erste Kachel links oben)
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          Ja, auch das habe ich bereits getan.

          Das Dashboard habe ich bisher nicht benutzt.
          Im Dashboard habe ich mal eben eine Lampe konfiguriert, mir wurden die Geräte zur Auswahl aufgelistet.
          Die Lampe ließ sich über das Dashboard auch ein/aus Schalten.

          Über die KNX-App auf dem Smartphone funktioniert es nach wie vor nicht.

          Kommentar


            #6
            Zitat von nevtag Beitrag anzeigen
            Im Dashboard habe ich mal eben eine Lampe konfiguriert, mir wurden die Geräte zur Auswahl aufgelistet.
            .. im Dashboard muss nichts konfiguriert werden. Einfach auf den "reset button" oben links in der Dashboard Kachel klicken, dann wird die Konfiguration vom proServ ausgelesen und man kann damit bedienen.

            Zitat von nevtag Beitrag anzeigen
            Über die KNX-App auf dem Smartphone funktioniert es nach wie vor nicht.
            Welche KNX App?
            Die iKnix oder die iKnix2 Apps funktionieren auch ohne den realKNX Server.
            Die realKNX App für iOS dient nur zur Konfiguration von Homekit, sie muss nur einmal aufgerufen werden, danach kann Siri die Installation bedienen. Falls diese App keine Verbindung mit dem Server hat, bitte die Installation aus der App löschen (durch links wischen der angezeigten Installation). Dann auf dem realKNX Server unter HomeKit die Bridge zurücksetzen. Anschliessend kann der Pairingvorgang mit der realKNX App wieder durchgeführt werden.

            Chris (https://proknx.com)
            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

            Kommentar


              #7
              Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
              .. im Dashboard muss nichts konfiguriert werden. Einfach auf den "reset button" oben links in der Dashboard Kachel klicken, dann wird die Konfiguration vom proServ ausgelesen und man kann damit bedienen.
              Ok, ja recht einfach, alle da und lassen sich auch schalten, aber wie gesagt, ich hatte das Dashboard noch nicht benutzt.

              Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
              Welche KNX App?
              Die realKNX App für iOS
              Das Pairing habe ich noch mal durchgeführt.
              Die ganzen Schalter,Lampen Jalousien werden geladen, bekommen aber alle "no response"

              Kommentar


                #8
                Kannst Du jetzt mal mit Siri versuchen die Anlage zu bedienen? Ich denke das wird funktionieren....
                Chris (https://proknx.com)
                wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                Kommentar


                  #9
                  Hmmm ... warum geht das jetzt wieder :-)
                  Dann werde ich mir das mal merken, falls das wieder auftritt, das Pairing zu wiederholen.

                  Danke

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X