Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbindung über ISE Remote Connect

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verbindung über ISE Remote Connect

    Hallo Christian,

    funktioniert eigentlich mittlerweile die (Inter-) Netzverbindung zum proServ über den ISE Remote Connect, und was müsste man da nochmal genau einstellen?

    Ich kann mich erinnern das da mal ein Problem war?!

    Gruss
    Guido
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    #2
    Hallo Guido,
    ja, man kann den S1/ISE RemoteConnect zur Anbindung der iKnix2 App zum proServ von unterwegs verwenden.
    Dazu sind als Zugangsdaten der USER (nur die ersten10 Zeichen) und das Passwort in der zugehörigen Maske der verfügbaren Profile einzugeben.
    Dann die Taste verschlüsselt betätigen und jetzt noch kurz in den Demomodus wechseln. Dadurch werden diese Einstellungen gespeichert.
    Bei Problemen schreib doch einfach.
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Hi Christian,

      ja danke.
      Ich bin nur ein bisschen verwirrt was/welchen du mit USER und Passwort meinst. Ist der User das IS-Y.... (Fernzugriff-ID) oder der Name des Applikationszugangs?
      Das Passwort ist klar der Schlüssel
      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

      Kommentar


        #4
        User ist das IS-Y…
        Wichtig ist noch der Wechsel in den Demomodus und wieder zurück
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          Danke, hat geklappt
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar


            #6
            Nach langer Zeit die Frage die ich schon seit langem stellen wollte ;-)

            Das genaze Thema Remote über ISE funktioniert soweit sehr gut, und ich nutze es wenn ich mal was vergessen habe, oder mal grade die Klima anmachen muss bevor ich zu Hause bin etc...

            Jetzt meine Frage, bei IOS funktioniert die Verbindung immer nur beim ersten Mal öffnen der App.
            Heisst, wenn sie in den Hintergrund geht und dann wieder aufmache geht die Verbindung nicht mehr. Ich muss IKnix2 ganz schliesen und wieder öffnen, dann gehts erst wieder.
            Mein Verständniss wäre das dann intern keine Abfrage zum Verbindungsaufbau mehr kommt?! Oder liege ich da falsch, bzw. mache ich da noch was falsch?

            LG
            Guido
            Zuletzt geändert von PhilW; 21.08.2023, 15:31.
            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

            Kommentar


              #7
              Hi Guido,

              Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
              bei IOS funktioniert die Verbindung immer nur beim ersten Mal öffnen der App
              Das kann ich nicht nachvollziehen. Hab sicher so 10 ISE RemoteAccess am Laufen. Nach dem App zu- und aufmachen ist die Verbindung sofort wieder da.

              Kannst Du den Versionsstand Deines ISE mal checken?
              Chris (https://proknx.com)
              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

              Kommentar


                #8
                Tach Christian,

                ISE ist die aktuellste 6.1.392.0

                Ist auch egal ob ich in einem (fremden) Wlan oder im Mobilnetz bin
                Ich schick dir mal n Deskop-Filmchen des IOS an deine Email.

                Toll ich will auch das das bei mir funktioniert

                Guido


                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                Kommentar


                  #9
                  ZurInfo

                  Mein Fehler/Bug wurde mal wieder mit Christians analytischem Denken gelösst

                  Danke

                  Guido
                  Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X