Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

realKNX kann proServ nicht schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    realKNX kann proServ nicht schalten

    Hallo

    Ich bin gerade etwas ratlos.
    Ich habe in der ETS eine Gruppe, in der ein proServ Objekt ist, neu programmiert.
    Danach ließ sich nichts mehr über das Dashboard oder Siri schalten.


    proServ ist erreichbar – Test erfolgreich
    realKNX auf Port 3000 erreichbar

    Im Dashboard werden die Objekte angezeigt, können aber nicht geschaltet werden.

    proServ und realKNX schon mehrfach rebootet, keine Wirkung.
    proServ über ETS neu programmiert.



    #2
    Kannst Du über iKnix das Gerät schalten?
    Hast Du überprüft, ob der proServ evtl eine andere IP Adresse erhalten hat? Es ist ratsam, diese fest einzustellen... und anschliessend auch überprüfen, ob sie im realKNX Server richtig hinterlegt ist.
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ja! Hatte ich doch geschrieben. Ich habe auch den Dashboard-Reset durchgeführt.

      Aus Frust, habe ich eben 50 der 78 Objekte gelöscht und nur noch Zone1 drin gelassen. Jetzt geht es wieder.
      Es kann nicht sein, das die Fehlkonfiguration einer Zonen-Funktion das ganze System unbrauchbar macht.

      Gruß
      Jochen

      Kommentar


        #4
        Sorry, die Antworten auf meine konkreten Fragen und Empfehlungen waren keineswegs aus Deiner Beschreibung ersichtlich. Auch wenn Du genervt bist wäre es schön gewesen, konkret darauf einzugehen.
        Zitat von nevtag Beitrag anzeigen
        Es kann nicht sein, das die Fehlkonfiguration einer Zonen-Funktion das ganze System unbrauchbar macht.
        Ist auch garantiert nicht so, aber Du hast Dir ja nun selbst geholfen - wenngleich die von Dir beschriebene Vorgangsweise zur Problembehebung nicht erforderlich ist.
        Zuletzt geändert von multimedia; 23.02.2022, 04:27.
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          Guten Morgen,
          ja ich war genervt :-)

          Beim nächsten Mal werde ich es präziser formulieren.

          Die Objekte zu löschen war zu minderst hilfreich. Da ich vor jeder Änderung ein Backup des ETS Projektes mache, war es ein leichtes das File wieder zu laden.
          Ich habe daraufhin alle Dimmer und RGB Objekte aus der Wohnzimmer Zone entfernt und jetzt funktioniert auch alles wieder so wie gewohnt.

          Aus meiner Erfahrung heraus habe ich den Eindruck, das ein falsch gewählter Objekt-Type das System lahm legt.
          Ich werde es ja herausfinden, wenn ich Dimmer / LED Aktor (AKD-0424R.02) wieder einbinde.

          Gruß
          Jochen

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Zitat von nevtag Beitrag anzeigen
            Aus meiner Erfahrung heraus habe ich den Eindruck, das ein falsch gewählter Objekt-Type das System lahm legt.
            Ich werde es ja herausfinden, wenn ich Dimmer / LED Aktor (AKD-0424R.02) wieder einbinde.
            Das wäre tatsächlich interessant, schreib dann bitte nochmal was dazu, ich kenne dieses Problem nicht.
            Chris (https://proknx.com)
            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

            Kommentar

            Lädt...
            X