Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

internet search - es ist ein Fehler aufgetreten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    internet search - es ist ein Fehler aufgetreten

    Hallo,

    ich habe meine Adressen und den serpapi api key eingetragen, also internet search aktiviert, aber auf meine Frage “wie wird das Wetter morgen?” Erhalte Ich nur “es ist ein Fehler aufgetreten”.

    was mache ich falsch?

    #2
    Hi Markus,
    ich hab's gerade hier getestet - sollte so funktionieren.
    Hast Du evtl den kostenfreien Serp-API Zugang und schon die 100 freien Internetabfragen verbraucht?
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      kostenfrei:ja
      searches done this month: 1 (successful; resultiert aber nicht von SNIPS)



      Kommentar


        #4
        Die Fehlermeldung kommt wenn zB ein falscher API Code eingegeben wird.
        Du kannst mal den folgenden Link mit Deinem Key ergänzen und dann über einen Browser aufrufen:
        Code:
        https://serpapi.com/search.json?q=Coffee&location=Austin%2C+Texas%2C+United+States&gl=us&hl=en&api_key=04bfxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx17373c4a
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          funktioniert: ich bekomme ein umfangreiches JSON zurück

          Kommentar


            #6
            aufgrund des HTTP-Requests bin ich jetzt drauf gekommen: bei location hatte ich Country: "Deutschland" eingetragen, hab es auch mit "Germany" versucht, bis ich gemerkt habe dass ich den ISO-Code eingeben muss... *KopfKlatsch* Country: "de"

            und schon gehts.

            Kommentar


              #7
              Danke für den Hinweis! Werden wir in der UI entsprechend vermerken.
              Chris (https://proknx.com)
              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

              Kommentar


                #8
                steht schon im UI bin nur zu blöd zum lesen

                Kommentar


                  #9
                  Dann müssen wir es eben noch etwas grösser und fetter reinschreiben
                  Chris (https://proknx.com)
                  wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                  Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X