Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousiebefehl geht nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousiebefehl geht nicht

    Moin. Ich hätte da gerne ein Problem. Folgenden Konstellation . Hab nen neuen Jalousieaktor eingefügt für meine Markise. Hab in einer Zone einen Jalousiebefehl angelegt. Hab alles sowie wie meine anderen Jalousien über Gruppenadressen verbunden. Aber der Befehl wird vom ProServ nicht weiter gegeben. Gehe ich in die ETS auf Diagnose und geb den Befehl dort fährt Markise.
    Was noch viel seltsamer ist. Hab dann versucht ne bestehende Jalousie mit dem neuen Aktor zu verbinden. Und obwohl bei der ETS steht das jetzt die Markise mit nem bestehenden Motorbefehl verbunden ist fährt immer noch das Rollo und nicht die Markise. Hat da jemand ne Idee oder Tipp für mich.

    Gruß und Danke

    Stefan

    #2
    Hallo Stefan,
    Bitte markiere mal die Gruppenadresse in der ETS, welche durch den proServ bedient werden soll. Hier siehst Du dann u.a. das Kommunikationsobjekt des proServ, und auch das KO Deines Aktors, die beide dieser Gruppenadresse zugeordnet sind. Dann überprüfe bitte ob in der Spalte “sendet” ein “S” beim KO des proServ steht. Mit einem “Rechtsklick” kannst du über das Kontextmenü “sendend setzen” auswählen….
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Moin Chris. Erstmal nen schönen Gruß und danke für die schnelle Antwort. Das habe ich schon Überprüft.
      Was eben das komische ist wenn ich einen bestehenden Gruppe Auflöse in dem Fall das Dachrollo. Verknüpfe das Dachrollo vom ProServ mit dem Aktor von der Markise. Gehe auf geänderte Geräte Programmieren steht es auch so in der ETS. Wenn ich dann in IKNXI das Dachrollo fahre gehe ich davon aus das jetzt die Markise fährt oder gar nichts passiert.
      Aber es fährt immer noch das Dachrollo obwohl in der ETS steht das die Elemente gar nicht miteinander verbunden sind. Als wenn die neue Programmierung gar nicht übernommen worden ist.

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Hast Du iKnix nach der Programmierung vom proServ aktualisiert?
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          Ja hab ich gemacht. Wenn ich die Diagnose auf hab mit der Gruppenadresse kommt einfach nix an der Gruppenadresse vom ProServ an. Geupdatet . Zurückgesetzt Strom gezogen. Den Linienkoppler auf Weiterleiten gesetzt. Die Gruppenadressen auf Weiterleiten gesetzt. Der will einfach net.

          Kommentar


            #6
            Ich schick dir ne PN bezüglich Ferndiagnose …
            Chris (https://proknx.com)
            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

            Kommentar

            Lädt...
            X