Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

proServ läßt sich nicht mehr programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    proServ läßt sich nicht mehr programmieren

    Einen schönen Sonntag an alle,
    wollte gerade mein proServ neu programmieren und es kam die Fehlermeldung Programmieren fehlgeschlagen "Es wurde versucht, ein geschützter oder nicht vorhandener Speicherplatz zu lesen" Den proServ auslesen oder neu starten kann ich, nur nicht programmieren, programmieren kann ich mit Eib PC oder uber den proServ selber bei beiden das gleiche Resultat. Hat jemand eine Idee was ich machen kann alle anderen Geräte kann ich programmieren weshalb ich die Spannungsversorgung erst mal ausschließen würde.

    MfG
    Dirk probieren geht über studieren

    #2
    … Problem liegt an der ETS (6.3.0)
    Anfang April wurde nun die 6.3.1 zugesagt.
    Wer mag kann auch schon eine Voranversion haben:
    https://knxcvba.sharepoint.com/:u:/s/KNXPublic/ESl0y3shJABDnHlb4Va7rRkBUG7BP780RwbXo0IUTxYXeg?e=M v8Oea
    ​Problem dieser Vorabversion ist jedoch weiterhin, dass der proServ selbst nur über eine andere Schnittstelle programmiert werden kann…
    Zuletzt geändert von multimedia; 16.03.2025, 14:48.
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die Info..

      MfG
      Dirk probieren geht über studieren

      Kommentar


        #4
        Guten Abend
        ich habe jetzt mit der ETS6 6.22 versucht den ProServ zu programmieren geht auch nicht. Ich hoffe nur das er nicht wegen der ETS 6.3 zerstört ist, denn entladen geht auch nicht als Schnittstelle ist der EibPC2. Habe mir dei Beta Version runtergeladen auch meine USB Schnittstelle aktieviert ich kann den ProServ nicht mehr Programmieren. Andere Geräte gehen. Gibt es keine andere Möglichkeit?
        Zuletzt geändert von ruebezahl71; 28.03.2025, 21:23.
        Dirk probieren geht über studieren

        Kommentar


          #5
          Hallo Dirk,
          hier der Link zur 6.3.1 Beta.
          Wenn du den proServ über eine andere Schnittstelle als die eigene programmierst, wird es funktionieren.
          https://knxcvba.sharepoint.com/:u:/s/KNXPublic/ESl0y3shJABDnHlb4Va7rRkBUG7BP780RwbXo0IUTxYXeg?e=M v8Oea
          Chris (https://proknx.com)
          wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

          Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

          Kommentar


            #6
            Guten Abend Multimedia, das habe ich ja probiert die Beta Version installieren mit dem Eib PC 2 als Schnittstelle und der USB Schnittstelle versucht beides mal Fehler.

            MfG Dirk
            Dirk probieren geht über studieren

            Kommentar


              #7
              Ich frage mich ja, was der Zusatz Beta bei der ETS bedeuten könnte. Aber so weit reicht mein Horizont nicht.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
                …mit dem Eib PC 2 als Schnittstelle und der USB Schnittstelle versucht beides mal Fehler
                Das erstaunt mich. Kannst Du den proServ mal zurücksetzen? (Trennen von Versorgung/PoE, Programmiertaste drücken, Versorgung wieder herstellen, Programmiertaste nach dem zweiten Mal Blinken der ProgLED loslassen)


                Chris (https://proknx.com)
                wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                Kommentar


                  #9
                  Guten Morgen, habe Versorgungsspannung abgeklemmt Programmierknopf gedrückt Spannung wieder angeklemmz dann hat er 3 x schnell geblingt und das war es. In der ETS taucht er als Schnittstelle nicht mehr auf aber lässt sich weiterhin nicht programmieren.Gerade mal mit der ETS 5 probiert auch da kein Erfolg der ProServ antwortet nicht in der vorgegebenen Zeit als wäre er nicht mehr im Bus vorhanden.
                  Konnte jetzt wenigstens die physikalische Adresse programmieren und beim Aplikationsprogramm steht jetzt das Gerät ist von einem anderen Hersteller wie das Aplikationsprogramm.
                  Zuletzt geändert von ruebezahl71; 29.03.2025, 10:03.
                  Dirk probieren geht über studieren

                  Kommentar


                    #10
                    Ist es ein iknix proServ oder ein ProKNX (BleuCommAzur) ?
                    Chris (https://proknx.com)
                    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                    Kommentar


                      #11
                      Es ist ein iknix proServ
                      Dirk probieren geht über studieren

                      Kommentar


                        #12
                        Dann diese Datenbank:
                        https://www.proknx.com/web/fr/proserv_iknix/ets.zip
                        Chris (https://proknx.com)
                        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                        Kommentar


                          #13
                          Danke probiere es Morgen .
                          Dirk probieren geht über studieren

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
                            Physikalische Adresse programmieren ging und beim Aplikationsprogramm sagt er wieder das Gerät wäre von einem anderen Hersteller wie das Aplikationsprogramm.
                            Post1 kann es sein das die ETS das Hirn des Proserv zertört hatund er nicht mehr weiß wer er ist? Kann ihn gerne Einschicken wenn nötig.
                            Zuletzt geändert von ruebezahl71; 30.03.2025, 16:55.
                            Dirk probieren geht über studieren

                            Kommentar


                              #15
                              Kannst ihn schon einschicken, nur ist er eben nicht von ProKNX sondern von iknix aus Berlin. Weiß nicht ob er auf Kulanz getauscht wird.
                              Musst mal mit Tim reden…
                              Chris (https://proknx.com)
                              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X