Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

aktueller NodeRed

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    aktueller NodeRed

    Guten Abend Christian multimedia

    ich bin grad an einem Projekt und hattte die Idee einen snmp Node in NodeRed einzubringen.
    Wie mittlerweile bei viele Nodes fällt das wieder mal ins Wasser wegen der (sehr) veralteten Version. Gibt es eine Chance das dies irgendwan mal geupdatet wird. Der NodeRed des Pi wird ansonsten mit der Zeit "unbrauchbar" um nicht zu sagen unnütz!

    Gruss
    Guido
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    #2
    Lieber Guido,

    Als Unternehmen sind wir bemüht, unsere Produkte auf einem aktuellen, sicheren und zuverlässigen Stand zu halten. Allerdings stoßen wir dabei bei Auslaufartikeln, wie in diesem Fall einem älteren Rev Pi, an wirtschaftliche und technische Grenzen.

    Sobald eine Hardware-Generation durch ein Nachfolgeprodukt ersetzt wird, bedeutet dies, dass die fortlaufende Pflege und Weiterentwicklung der zugehörigen Software einen unverhältnismäßig hohen Aufwand erfordert.
    Insbesondere gilt:
    • Hohe Entwicklungskosten: Jede notwendige Anpassung an neue Betriebssystemversionen oder Sicherheitsupdates erfordert umfangreiche Entwicklungsarbeit auf einer Hardwareplattform, die nicht mehr offiziell unterstützt wird.
    • Aufwendige Testprozesse: Damit die Sprachsteuerung zuverlässig funktioniert, muss jede Softwareänderung umfassend geprüft, getestet und validiert werden. Der Testaufwand steigt erheblich, wenn veraltete Hardware berücksichtigt werden muss, weil aktuelle Entwicklungs- und Testumgebungen dafür nicht mehr ausgelegt sind.
    • Kosten-Nutzen-Verhältnis: In Summe übersteigen die Kosten für eine fortgesetzte Pflege der Software die Kosten für die Bereitstellung eines Hardware-Upgrades bei weitem. Es ist für uns wirtschaftlich und technologisch nachhaltiger, unseren Kunden die Migration auf eine neue Hardwaregeneration zu ermöglichen, anstatt erhebliche Ressourcen in die Pflege veralteter Module zu investieren.

    Aus diesen Gründen ist es für uns nicht möglich, ältere Auslaufprodukte regelmäßig mit Updates zu versorgen.

    Das sind für Dich kurzfristig keine aufbauenden Worte... Aber wenn es für ein neues Projekt ist, möchten wir Dir auch die Migration zu unserem neuen Maestro erleichtern. Wenn das für Dich in Frage kommen sollte, schicke ich Dir gerne ein Angebot.

    LG
    Christian
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar

    Lädt...
    X