Hallo
Auf meinem Bus habe ich iKNiX Proserv (Programmversion 1.0) & den Zennio LUMENTO X4 RGBW. Das Dimmen einzelner Kanäle über die Proserv-Funktion "Dimmen" funktioniert einwandfrei. Proserv macht als Ganzes Spass!
Gescheitert bin ich jezt an der Funktion "RGB Kombiobjekt / Dimmen". Proserv stellt bei dieser Funktion 3 Kommunikationsobjekte zur Verfügung {Dimmen - Schalten (OUT); Dimmen - Wert + Status (IN/OUT); Dimmen - Farbe (IN/OUT)}.
Das Dimmen funktioniert, wenn ivch dan auf das neben dem Schieberegler befindliche Farbrad klicke und die RGB (3*1 Byte) verändern will sendet Proserv 00 00 00 (kontrolliert mit dem Gruppenmonitor) und der LUMENTO X4 folgt dem Befehl und setzt die Ausgange auf 0.
Wie bringe ich Proserv dazu, dass er über das Farbrad die 3*1 Byte RGB-Farbwerte sendet?
Was habe ich übersehen?
Danke für Eure Hilfe und Grüsse Homdai
Hinweis: LUMENTO X4 RGBW unterstützt den RGB-Empfang ab der Version 1.1 und ist derzeit in Englisch und Spanisch erhältlich - Deutsch soll in Kürze folgen.
Auf meinem Bus habe ich iKNiX Proserv (Programmversion 1.0) & den Zennio LUMENTO X4 RGBW. Das Dimmen einzelner Kanäle über die Proserv-Funktion "Dimmen" funktioniert einwandfrei. Proserv macht als Ganzes Spass!
Gescheitert bin ich jezt an der Funktion "RGB Kombiobjekt / Dimmen". Proserv stellt bei dieser Funktion 3 Kommunikationsobjekte zur Verfügung {Dimmen - Schalten (OUT); Dimmen - Wert + Status (IN/OUT); Dimmen - Farbe (IN/OUT)}.
Das Dimmen funktioniert, wenn ivch dan auf das neben dem Schieberegler befindliche Farbrad klicke und die RGB (3*1 Byte) verändern will sendet Proserv 00 00 00 (kontrolliert mit dem Gruppenmonitor) und der LUMENTO X4 folgt dem Befehl und setzt die Ausgange auf 0.
Wie bringe ich Proserv dazu, dass er über das Farbrad die 3*1 Byte RGB-Farbwerte sendet?
Was habe ich übersehen?
Danke für Eure Hilfe und Grüsse Homdai
Hinweis: LUMENTO X4 RGBW unterstützt den RGB-Empfang ab der Version 1.1 und ist derzeit in Englisch und Spanisch erhältlich - Deutsch soll in Kürze folgen.
Kommentar