Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitsteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zeitsteuerung

    Hallo alle zusammen,

    ich würde gerne eine Szene mit "Urlaub" programmieren, wodurch alle Rollläden jeden Abend z.B. um 20:00 runterfahren und jeden Morgen um 07:30 wieder hochfahren sollen. Wie kann ich das machen? Geht das über die ETS oder kann ich das über proserv lösen oder brauche ich noch was anderes? Was brauche ich dann um das zu verwirklichen?
    Und, um das machen zu können brauche ich von vorne weg eine "Systemzeit + Wochentage". Wie binde ich das in die ETS ein?

    Vielen dank vorab für die Hilfe!!!
    Gruß

    Eugen

    #2
    Hallo Eugen,

    proServ kann keine Zeitschaltprogramme verwalten.
    Für dein Vorhaben würde ich einen intelligenten Schalter empfehlen, der dir vielleicht auch noch andere gute Dienste tun kann.
    Perfekt geeignet ist z.B. der neue Corlo Touch von Elsner.
    Hier kannst du Wochenzeitschaltprogramme frei festlegen und auch über den Touch einstellen.
    Corlo bietet auch noch eine Reihe von Logiken an, um die entsprechenden Verriegelungen festzulegen.
    Ein weiterer Vorteil von Corlo ist, dass wieder alles in der ETS parametrisiert wird. Du brauchst also keinen Editor erlernen oder ein weiteres Projekt pflegen.
    proServ kann in Zusammenhang mit dem Corlo ab der nächsten Version die Buszeit aktualisieren. D.h. die Systemzeit wird im Corlo regelmässig über den proServ synchronisiert.

    Falls du zur Corlo Konfiguration Fragen hast, kannst du sie gerne auch hier stellen. Ich denke ich kann da auch ganz gut weiterhelfen.

    Liebe Grüsse
    Christian
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Hallo Christian,
      vielen Dank für die Antwort.
      Kann ich das alles nicht über die ETS machen? Ich habe in Moment die Glastaster von MDT über die auch Rollos gesteuert werden. An einem der Glastaster wollte ich die Funktion "Urlaub" einprogrammieren, andere Taste mit z.B. "Schlafen" Funktion, wo dann alle Rollos in bestimmte Position fahren, die Lichter ausgehen.....
      Geht das nicht über die Logik (ETS) oder eine andere Software wie z.B. IP-Symcon.
      Sorry, aber hatte noch keine Zeit mich da selbst außeinander zu setzten (da ich selbst erst frisch gebaut habe und nur Grundfunktionen von KNX programmiert habe), habe jetzt noch ein zweites Projekt beim Bekannten, der auch KNX haben will und da muss ich jetzt wissen wie das zu lösen geht wegen der Installation.....

      Herzlichen Dank!

      Gruß
      Eugen

      P.S. Wegen Corlo werde ich mal schauen....
      ...Update: Ist ein stolzer Preis! :-)

      Kommentar


        #4
        Hallo Eugen,

        Die ETS kann keine Logik ausführen. Sie dient nur zur Parametrisierung der Geräte.
        Du brauchst als am Bus iregendein Gerät, welches durch ein Ereignis einen Befehl auslöst.
        Das kann (primitiv) auch eine Zeitschaltuhr sein, deren Kontakt du über eine Tasterschnittstelle auf den Bus bringst. Oder ein Helligkeitssensor, der dir das Ereignis "es wird Tag" bzw. "es wird Nacht" auf den Bus schickst und damit deine Rollos steuerst.
        Andere "KNX fremde" Software geht sicher auch - nur mag ich sowas nicht so gerne, weil man da eben ein zweites Projekt mitpflegen muss. Das ist zum Zeitpunkt der Entwicklung meist kein grosses Problem, aber lass mal nach fünf Jahren jemand an dem Projekt arbeiten - der findet sich dann nur sehr schwer zurecht.
        Dein MDT Taster kann wohl die Funktion Urlaub schalten, nur brauchst du dann eben noch ein Gerät, das dieses Signal UND verknüpft mit dem Ausgang einer Zeitschaltuhr.
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          Ahaaa, Christian du hast mir die KNX-Welt wieder mal ein Stückchen mehr geöffnet!!! Vielen Dank!
          Ich mache mir da mal noch Gedanken wie ich das in dem Fall lösen werde.....
          Bei mir zu Hause kommt definitiv eine Wetterstation und mit der habe ich dann alle Ereignisse (wie z.B. Helligkeit, Uhrzeit und vielleicht sogar das komplette Datum), die ich brauche für die Rollo-Steuerung, gell?

          Schöne Grüße
          Eugen

          P.S. Kurze (vorsichtige :-) ) Frage zum: https://knx-user-forum.de/proserv/24...release-2.html
          Wie weit seit ihr?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Eugen Beitrag anzeigen
            Bei mir zu Hause kommt definitiv eine Wetterstation und mit der habe ich dann alle Ereignisse (wie z.B. Helligkeit, Uhrzeit und vielleicht sogar das komplette Datum), die ich brauche für die Rollo-Steuerung, gell?
            Ja, das funktioniert!

            Zitat von Eugen Beitrag anzeigen
            P.S. Kurze (vorsichtige :-) ) Frage zum: https://knx-user-forum.de/proserv/24...release-2.html
            Wie weit seit ihr?
            Wir wären schon praktisch fertig. Es hängt leider immer noch an dem KNX Tool, welches die Datenbank erstellt. Da ist die Asso dran.
            Chris (https://proknx.com)
            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

            Kommentar

            Lädt...
            X