Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lob - external feed weather.com

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lob - external feed weather.com

    Hallo Christian

    Vielen Dank für das gelungene Update, der Forecast von Weather.com sieht toll aus und rundet das proServ Front-end schön ab.

    Sonnige Grüsse aus der Schweiz,

    Martin
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Martin,

    Vielen Dank für das nette Feedback.
    Wir wollten mit diesem Feature zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen:
    - Den Wetterforecast
    - Die Möglichkeit, die aktuelle Ortszeit auf den Bus zu senden

    Nachdem ich inzwischen einige Anfragen hatte: Den Code von weather.com erhält man am einfachsten, indem man "www.weather.com" aufruft, und anschliessend den Ort der Installation (des Eigenheimes) sucht. In der Adresszeile der Internetseite steht anschliessend der Code:
    Z.B. für Zürich:
    "http://www.weather.com/weather/today/Zurich+SZXX0033:1:SZ"
    ist der Code "SZXX0033". Dieser ist in der Produktdatenbank über die ETS einzutragen.

    Die Möglichkeit die Zeit am Bus gelegentlich zu synchronisieren ist recht hilfreich, da all die Schaltuhren (z.B. in den verschiedenen Roomcontroller, BiQs, TouchOne, Corlo, SPSen...) dann wieder synchronisiert richtig laufen.

    Wenn die Zeit in wenigen Einzelfällen nicht synchronisert werden soll, bitte die beiden Objekte für Time/Date trotzdem jeweils einer Gruppenadresse zuordnen. Sonst erscheint kurz die Fehlermeldung "Bad Service Parameter"

    Viel Spass
    Christian

    PS; eine ausführliche Beschreibung der weiteren neuen Funktionen folgt.
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Hallo Christian

      in wie weit ist das Update auch mit dem KNIX Port V2 zu nutzen??
      Ich habe Zeit/ Datum hinzugefügt und es wird mir auch in den Zonen Angezeigt allerdings auf dem Iphone nicht trotz Update der App und allem was man versuchen kann....

      Gruß Thorsten
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Frage geklärt geht.... Beim 10 Update-Versuch hat er es dann angezeigt...

        Gruß Thorsten

        Kommentar


          #5
          Eine bescheidenen Fragen, zum Update, wie mache ich denn ein Update?

          Vielen Dank im Voraus.

          MfG
          Dirk probieren geht über studieren

          Kommentar


            #6
            Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
            Eine bescheidenen Fragen, zum Update, wie mache ich denn ein Update?
            Hallo Dirk,
            ich nehme an du brauchst das Uodate für Android...
            iKNix ist inzwischen auch im PlayStore. Dort wird es auch in den nächsten Tagen aktualisiert.
            Wenn du es schneller brauchst, dann bitte über die Seite knxware: iPhone - iPad - Android - RTI - bitwise controls - Elsner - knx-shop runterladen.

            LG
            Christian
            Chris (https://proknx.com)
            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

            Kommentar


              #7
              Zitat von ThorstenW Beitrag anzeigen
              Frage geklärt geht.... Beim 10 Update-Versuch hat er es dann angezeigt...
              Hallo Thorsten,
              das mag daran gelegen haben, das am Portal die Änderungen noch durchgeführt wurden.
              Wichtig ist, dass TimeDate in jeder Zone aktiviert werden muss, wo auch der Forecast angezeigt werden soll.
              LG
              Christian
              Chris (https://proknx.com)
              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank Christian, habe die App über die Quelle von Dir upgedatet.
                Muß ich in der ETS auch eine neue Applikation laden und was einstellen,so das ich das Wetter angezeigt bekomme?

                Vielen Dank im Voraus.

                MfG
                Dirk probieren geht über studieren

                Kommentar


                  #9
                  Hi Dirk,
                  Schon die erste Produktdatenbank (v1) unterstützt diese Funktionalität. In den globalen Funktionen einfach Zeit/Datum und Wettervorhersage aktivieren. Jetzt nur noch den aktuellen Code von weather.com eintragen. (Wie weiter oben von mir beschrieben)
                  LG
                  Christian
                  Chris (https://proknx.com)
                  wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                  Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                  Kommentar


                    #10
                    Guten Morgen CHRISTIAN
                    vielen Dank werde ich heute Abend gleich ausprobieren.
                    Man lernt nie aus.

                    MfG
                    Dirk probieren geht über studieren

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Christian,
                      ich finde das nicht Lustig, denn am Sa. und So. zeigt das Teil Regen :-).

                      Auf dem Samsung Tab 10.1 funktioniert es super.
                      Samsung S3 mini beim Verbinden sagt er Hardtwaretest fehlgeschlagen. Schnell noch aus dem Mark die alte Version wieder installiert und läuft wieder wie ohne Update.
                      Samsung S4 mini funktioniert alles, wenn ich aber Wetter auswähle wird die App angehalten. Alte Version aus dem Markt installiert aber es ändert sich nichts.
                      Hast Du eine Lösung oder habe ich was falsch gemacht.
                      Vielen Dank im Voraus.

                      P.S. Ist eine super Sache, wenn ich das auf dem Tablet mir ansehe weiter so.
                      Vielen dank.


                      MfG
                      Dirk probieren geht über studieren

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Dirk,
                        Deine Beobachtungen für die Android Variante mit kleiner Auflösung konnte ich gestern auch mit ausgiebigen Tests nicht nachstellen.
                        Der ganze Code zum Aufbau der Verbindung wurde auch nicht geändert.
                        Ich würde dich bitten, nochmals die neue Version zu laden, aber vorher die alte zu deinstallieren.
                        Vielen Dank!
                        Chris (https://proknx.com)
                        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Christian,
                          habe die App deinstalliert und neu drauf gespielt beim S3 mini funktioniert es jetzt super. Glaube mit der deinstallation war mein Fehler. Aber beim S4 mini nachwie vor funktioniert alles nur beim aufrufen des Wetters wird App angehalten.

                          MfG
                          Dirk probieren geht über studieren

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Dirk,

                            wir können das von dir beschriebene Problem nicht nachstellen.
                            Bitte teile uns die benutzte Android Version mit und wir werden versuchen, die Ursache zu finden.

                            Liebe Grüsse
                            Christian
                            Chris (https://proknx.com)
                            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Christian,
                              danke erstmal für Dein Bemühen.
                              Ich habe die Androitvers. 4.2.2 und Kernelvers. 3.4.0-1097013.

                              Ich hoffe das Ihr mir helfen könnt. Wenn nicht ist erstmal nicht so schlimm, dann verzichte ich erstmal auf das Wetter.

                              Vielen Dank und schönes WE.

                              MfG
                              Dirk probieren geht über studieren

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X