Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Raumtemperaturregler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] - √ - Raumtemperaturregler

    Hallo Christian,
    ich habe das Problem das die Raumtemperaturregler nur in einem Bereich von 15-30 °C regeln. Ist das möglich diese Skala selbst zu definieren oder ist das ein eingestellter Wert von Dir.
    Da ich die Raumtemperatur unter 15 Grad regeln möchte ist es mir so nicht möglich, da ich ja nur bis 15°C wählen kann.
    Es würde mir auch reichen wenn ich nur den Wert einstelle und dann sende ein Schieberegler wäre nicht erforderlich.
    Vielleicht kannst Du mir einen Tip geben, wie das machbar wäre, da ich auch gerne die Kesseltemperatur so steuern würde.

    Vielen Dank im Voraus
    Dirk probieren geht über studieren

    #2
    Hallo Dirk,

    Diese Funktionalität wird es mit der neuen Produktdatenbank geben.
    Wenn du einen "BleuCommAzur proServ" hast, könnte ich sie dir auch schon zukommen lassen. Für den "iKNiX proServ" musst du dich noch ein kleinwenig gedulden.

    Hier wird es dann möglich sein, Slider für Sollwerte zu definiern, deren Grenzwerte man individuell einstellen kann. Auch der Istwert dazu kann als Balken angezeigt werden. Und das ganze für jede Art von KNX Datenpunkten, von 1Byte bis 4Bytes.

    Liebe Grüsse
    Christian
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Hallo Christian,
      nein ich habe den iknix proServ. Dann warte ich bis zum Update und da es ja wohl schon umgesetzt wird, dauert es ja auch nicht mehr so lange.
      Aber schön das Ihr das schon in Arbeit habt. Vielen Dank für die schnelle Info.

      MfG
      Dirk probieren geht über studieren

      Kommentar


        #4
        Hallo Christian,
        habe mir heute die knx ProServ V2 runtergeladen und installiert und wie im anderen Thema beschrieben installiert. Die Temperatur wie oben beschrieben ist aber immer noch nur bis 14 Grad nach unten zuregeln. Ist das hier noch nicht umgesetzt oder habe ich wieder mal was übersehen.

        MfG
        Dirk
        Dirk probieren geht über studieren

        Kommentar


          #5
          Hallo Dirk,
          Es gibt jetzt die neuen Controls.
          Hier kannst du für die Temperatureinstellung den 2Byte float Control verwenden. anschliessend kannst du auswählen dass du Istwert und Sollwert anzeigen möchtest, und du kannst den Wetebereich und die Nachkommastellen festlegen. Wenn du zB von 10 - 30 Grad verstellen möchtest, setze den min-Wert auf 100, den max-Wert auf 300 und die Nachkommastellen auf 1

          LG
          Christian
          Chris (https://proknx.com)
          wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

          Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

          Kommentar


            #6
            Hallo Christian,
            vielen Dank das Du Dich sogar noch Nachts meldest, obwohl Du auf Messe bist.

            Ich werde das heute gleich mal testen. Vielen Dank.

            MfG
            Dirk probieren geht über studieren

            Kommentar


              #7
              Hallo Christian,
              hat super geklappt, genau was ich benötigt habe. Werde die Tage noch die Vorlauftemperatur programmieren und dann bin ich immer super Informiert.
              Vielen Dank nochmals.

              MfG
              Dirk probieren geht über studieren

              Kommentar

              Lädt...
              X