Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Web-Schnittstelle???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Web-Schnittstelle???

    Hallo wieder mal!!! :-)

    Welche Möglichkeiten gibt es, um beim Auslösen eines Ereignisses, eine E-Mail zu versenden?
    Z.B. Rauchmelder spricht an -> Binäreingang wird angesteuert -> Status im ProServ wird gesetzt / Parallel dazu soll eine E-mail mit vorkonfiguriertem Text versendet werden!
    An Hardware habe ich in Moment nur den ProServ. Brauche ich dafür noch andere Hardware oder gibt es Lösungen auch bei meiner Hardware-Konstellation?

    Vielen Dank!
    Gruß
    Eugen

    #2
    Nur mit demProServ wird dies nicht gehen...

    Die Funktion des Proserv kann man sich vereinfacht so vorstellen:

    Der ProServ führt eine über IP abrufbare Tabelle. Auf der KNX Seite lauscht der ProServ permanent auf neue Telegramme der GA's die ihm zugeordnet wurden und aktualisiert dabei die Werte, die in dieser Tabelle zwischengespeichert werden. Externe Applikationen können über IP auf diese Tabelle zugreifen und Werte lesen/schreiben. Es handelt sich also dabei um einen ObjectServer der wie der cache des eibd arbeitet.

    Neben den Werten werden noch andere Informationen für die Clients bereitgestellt, damit über die ETS Applikation der Aufbau und die Beschriftung der Elemente in der App beeinflusst werden kann.

    Es handelt sich also nicht um einen Webserver. Auf die "Visualisiertung" des ProServ kann nur mit speziellen Programmen/Apps zugegriffen werden da die Ausgabe des ProServ nicht "grafisch" ist. Der gesammte Seitenaufbau und die Umsetzung der Darstellung übernimmt der Client. Aus diesem Grund kann der ProServ selber auch keine E-Mails versenden. Dies müsste wenn dann ein anderes Gerät machen, dass auf diese ObjectServer Schnittstelle zugreift ...wobei du dann aber wahrscheinlich wieder wohler mit eibd und KNXnetIP auf einer Linux-Kiste wärst
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar

    Lädt...
    X