Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Update der Produktdatenbank vom ProServ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Update der Produktdatenbank vom ProServ

    Hallo Zusammen,

    ich habe den iKnix proServ mit der Produktdatenbank V1 im Einsatz.
    Die geschilderten Neuerungen der V2 finde ich recht interessant.
    Insbesondere die Möglichkeiten Soll IST Werte darzustellen und die vergrößerten Statusanzeigen.

    Nun habe ich zur V2 und zum Update folgende Fragen:

    1. Gibt es eine Dokumentation der Funktionalitäten des Updates
    2. Gibt es Screenshots der Apps mit den neuen Controls?
    3. Wie läuft das Update ab? Kann ich die neue Produktdatenbank einfach in der ETS laden und dann den ProServ aktualisieren?
    4. Gibt es eine Möglichkeit die bereits gemachten Einstellungen zu übertragen?
    5. Habe ich eine Chance beide Produtdatenbanken in der ETS gleichzeitig vorzuhalten und ggf. (FallBack) die alte Datenbank und die alte Konfiguration wieder zu nutzen, wenn die Neue V2 Probleme macht?
    6. Muss ich auch die APPs auf eine neue Version bringen?

    Für Antworten, Ideen, Anregungen wäre ich dankbar.

    Herzliche Grüße
    Alfred

    #2
    Hallo Alfred,

    Willkommen hier!
    Zu deinen Fragen:
    1) Die Doku steht immer noch aus. Hier ganz kurz die Möglichkeiten:
    a) Controls erlauben jeden beliebigen KNX Datenpunkttypen abzubilden.
    b) Man hat die Wahl :
    - Nur Istweranzeige mit Bargraph
    - Nur Sollwertanzeige über "ausgegrauten" Slider
    - Sollwertanzeige (z.B. eines eingestellten Parameters) sowie Istwertanzeige
    - Sollwertvorgabe als Slider
    - Sollwertvorgabe als Slider sowie Istwertanzeige
    - Bei Soll und Istwertanzeige kann auch noch ein Farbwechsel des Istwertes parametriert werden, um eine Grenzwertüberschreitung hervorzuheben
    2) einige Screenshots werde ich später hier angehängen...
    3) Das Updaten eines Busgerätes ist bei KNX immer gleich: Man kann die neue Version des Gerätes (= die neue Produktdatenbank) importieren und dann auch als neues Gerät in seinem Gerätebaum einfügen. Somit kann man auch die alte Version konfiguriert behalten. Nicht zu empfehlen ist nach dem Import der neuen Version das alte Gerät mit Rechtsklick upzudaten. Dann ist nämlich die ganze Konfiguration weg.
    4) Wenn wie unter 3) beschrieben ein "neuer proServ" eingefügt wurde, kann man in der ETS4 die Parameter beider Geräte gleichzeitig anzeigen und die Übertragung der Einstellungen halbwegs kofortabel durchführen.
    5) Ja, siehe unter 3)
    6) Die Apps sollten immer aktuell vom jeweiligen Store sein, dann wird es sicher funktionieren.

    LG
    Christian
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      KNiX Port ETS Application V3?

      Hallo Christian,

      ich sehe gerade auf der Seite:

      iKNiX

      Die KNiX Port ETS Application V3

      Welche Erneuerungen/Verbesserungen sind den enthalten?

      Bekomme ich irgend wie heraus welche Version ich Aktuell im Einsatz habe?

      Danke Dir
      Gruß
      Dennis

      Kommentar


        #4
        Hi Dennis,
        der KNiX port V2 und V3 waren Vorgänger des proServ.
        Für diese Geräte erfolgt die Konfiguration noch über das Web Interface von iKnix.de.
        Die Produktdatenbanken sind nicht kompatibel mit dem proServ.

        Für den proServ gibt es zwei Produktdatenbanken.
        Die neueste ist oben bei "aktuelle Downloads" angepingt.
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          Neue Produkdatenbank proServ von BleuCommAzur

          Hallo,
          wo finde ich eigentlich die neue Produktdatenbank für den proServ von BleuCommAzur ?
          Wenn ich auf die Internetseite von proknx.com gehe steht die Version vom 14.05.2012 zur Verfügung. Dies ist jedoch die alte, denke ich.
          Diese habe ich installiert, hat jedoch nicht die neuen Funktionen die hier im Beitrag beschrieben werden.

          Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.

          Vielen Dank

          Kommentar


            #6
            Schau mal hier.

            https://knx-user-forum.de/proserv/24...downloads.html

            Kommentar


              #7
              proServ V2

              Vielen Dank.

              Kommentar

              Lädt...
              X