Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Betriebsstundenzähler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Betriebsstundenzähler

    Hallo, hab eine Frage zum Betriebsstundenzähler bzw der Anzeige der Betriebsstunden im Proserv:
    verbaut ist unter anderem der Hager Dimmaktor 3-Kanal TXA213N, er hat als zusätzl. Funktion einen Betriebsstundenzähler, ein 4byte KO, das würde ich gern nutzen um die Betriebsstunden anzuzeigen.
    Hab schon so ziemlich alles versucht, ich bekomme im Proserv immer noch die Anzeige 0h, also ich stehe auf dem Schlauch.
    Mir ist auch nicht ganz klar, was ich in den Parametern beim Dimmaktor(es ist auch ein Hager Schaltaktor TXA208D verbaut, hier das gleiche Problem) einstellen soll/kann, die Auswahl hier ist ja begrenzt.
    Der Proserv ist inst. und programmiert und läuft 1A.

    Vielen Dank im voraus
    Gruß
    Holzmichel

    #2
    Hallo Holzmichel,

    Habe gerade mal die Applikation des Aktors angeschaut.
    Der Betriebstundenzähler ist ein 4Byte Wert vorzeichenlos.
    Der Wert sollte richtig dargestellt werden, wenn du "Status - 4Byte vorzeichenlos" als Funktion wählst.

    Was allerdings sein kann ist, dass der Wert vom Aktor her noch nicht aktualisiert wurde oder gar noch auf 0 steht. Du kannst das zyklische Senden im Aktor parametrieren mit z.B. 60 Sekunden.
    Im Gruppenmonitor sollte jetzt minütlich der Betriebstundenwert als Telegramm angezeigt werden.
    Ausserdem wird erst nach einer Stunde Einschaltdauer der Wert "1" gesendet.

    LG
    Christian
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Hi Chris,
      danke für die schnelle Hilfe,
      hab es gerade versucht wie beschrieben,
      es ist jetzt so, das in 1 min, wenn das licht ein ist,
      der Wert um 60h steigt,hab zyklisch senden am Aktor auf 60sek, wie beschrieben,und den Sendesollwert vom Aktor auf 1 pro Stunde.

      Gruß
      Holzmichel

      Kommentar


        #4
        ...dann zählt der Betriebstundenzähler keine Stunden sondern Sekunden.
        Falls du Stunden anzeigen möchtest muss der Wert umgerechnet werden.
        Das könnte z.B. der KES von Zennio - wenn es auf KNX Ebene erfolgen soll.
        Sonst bräuchtest du noch Zusatzhardware...
        Der Sendesollwert ist offenbar ein Alarmwert, bei dem ein weiteres Kommunikationsobjekt des Aktors aktiviert wird.
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          Ok, danke,
          mit den Hager Schaltaktoren klappt es offenbar nicht,
          der TXA208D sendet überhaupt nicht zyklisch, obwohl eingestellt,
          da erhalte ich keine Daten,nur der Dimmaktor sendet,
          aber da gibt es nur die Option 1/Stunde oder mehr,
          ich gehe davon aus, das der Betriebsstundenzähler nicht funktioniert mit diesen Aktoren,
          also werde ich beim nächsten mal auf alternativen Hersteller setzen.


          Trotzdem VIELEN DANK für die schnelle Hilfe,
          und das auch am Sonntag Abend,

          Gruß
          Holzmichel

          Kommentar

          Lädt...
          X