Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einrichtungsprobleme mit ProServe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einrichtungsprobleme mit ProServe

    Hallo zusammen,

    habe leider einige Probleme mit meinem Proserve.

    Bus- bzw Netzwerkzugriff ist vorhanden.

    Habe zum Test in ETS5 nur eine Zone und eine Funktion angeleget.
    Zone 1 Funktion 1: Schalten ein/aus (out) verknüpft mit 0/1/1
    Zone 1 Funktion 1: 1 bit Status (in) verknüpft mit 6/1/1

    ich programmiere das Aplikationsprogramm rüber (habs schon mit 3 verschiedenen Schnittstellen ausprobiert) verbinde mich dann mit der App Iknix. Der ProServe wird auch gefunden und verbindet sich.

    Unten im Display des IPhones wird dann in roter, kleiner Schrift "m not found (DP2)" wahrscheinlich wird der Text nicht komplett angezeigt.

    Wenn ich dann den Scheibe-Schalter bewege wird darunter auch klein und rot "d Service Parameter"

    hab schon einiges versucht und auch im Netz gesucht aber jedoch ohne Erfolg.

    Vielen Dank für euere Tipps, euer Jue

    #2
    Morjen

    Ich gehe mal davon aus das du nicht das IKnix "geupdated" hast. Bedeutet du starteste die App, gehst in der Zeile "Zonen" auf das "i", tippst auf die Zeile deines ProServ. Da erscheint dann ein "Update". Wenn du ein Passwort vergeben hast musst du das dann noch eingeben, und dann updated sich die App, und alles sollte gehen.

    Musst du nach jeder Änderung in der ETS machen.

    Solltest du dies aber gemacht haben wären noch ein paar mehr Infos gut, da eigentlich alles genauso einfach funktionieren sollte...

    Gruss
    PhilW
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #3
      Servus,

      habe meiner Iknix App jedesmal den Proserv neu Einlesen lassen, so wie du es geschrieben hast.

      Wenn ich unter ETS auf Geräteinformationen gehe dann seh ich auch das die GA zugewiesen sind.

      Ich kann das mal posten, bin nur grad nicht am Rechner.

      Welche anderen Infos wären denn noch gut um eine Lösung zu finden?

      Kommentar


        #4
        N'Abend,

        mmhh das wäre meine erste Wahl an Fehlerbehebung gewesen. Viel Anderes kann man mit ProServ eigentlich nicht falsch machen.
        Dann muss Christian wohl mal ran...

        Dann poste doch mal die Parametrierung der beiden GA's.

        p.s.: Blöde Frage, aber den Aktor haste auch programmiert (sorry aber das einfache liegt manchmal so nah...)


        Gruss
        PhilW
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #5
          Servus.

          Ja Aktor ist Programmiert. Das kanns ja aber nicht sein, denn im Busmonitor kommt ja auch nichts an.


          Hab den Proserv gerade nochmal entladen und das Aplikationsprogram neu draufgespielt, aber ohne Erfolg.

          Im Anhang findet ihr die Geräteinfo aus der ETS


          mfg Jürgen
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            An den Unterschied der Produktdatenbank für "IKinx" und "BleuCommAzur" haste auch gedacht?
            https://knx-user-forum.de/proserv/24...downloads.html.
            Btw. geladen hast du ja auch "nur" die V1

            Und das deine phys. Adresse auf der Linie 1.1.x liegt ist dir auch bewusst?? Wenn die anderen Geräte nicht auch auf der gleichen Linie liegen oder zumind. mit einem Linienkoppler (mit Filtertabelle) verbunden sind tut sich da logisch nix.
            Phys. Adresse hat nix mit der GA zu tun!!
            Könnt ja alles sein!!!

            Gruss
            PhilW
            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

            Kommentar


              #7
              Hi Phil,

              alle meine Geräte sind auf Linie 1.1.x

              Hab mir gerade in den Downloads die V2 runtergezogen und das Gerät programmiert.

              Zum Test wieder eine Zone und eine Funktion, Gruppenadresse adressiert und so weiter...

              Wieder das gleiche Problem, beide Fehlermeldungen tauchen auf.

              Danke für deine Tipps

              Gruß Jürgen

              Kommentar


                #8
                Mh, ok jetzt bin ich raus...

                toitoitoi
                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Jue Beitrag anzeigen
                  Unten im Display des IPhones wird dann in roter, kleiner Schrift "m not found (DP2)" wahrscheinlich wird der Text nicht komplett angezeigt.

                  Wenn ich dann den Scheibe-Schalter bewege wird darunter auch klein und rot "d Service Parameter"
                  Servus Landsmann,

                  Schön, dass du dich hier meldest
                  Nun, nach alldem was ich hier gelesen habe, bitte ich dich den Ratschlag von PhilW aus Thread Nr. 2 nochmal zu beachten und durchzuführen.

                  Die Applikation auf dem Smartphone findet die Datenpunkte nicht, die auf dem proServ angelegt sind. Bitte auf "Info" gehen und den proServ "suchen".
                  Nach jedem ETS Download muss dieser Vorgang durchgeführt werden!
                  Dann wird es wohl klappen.

                  LG
                  Christian
                  Chris (https://proknx.com)
                  wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                  Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Christian,

                    Die Aktualisierung nach dem ETS-Download führe ich immer aus so wie PhilW es beschrieben hat und zwar von Anfang an.

                    Meiner Meinung nach findet der ProServ seine Datenbanken selber nicht oder so...

                    Gruß Jürgen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Jue Beitrag anzeigen
                      Hallo Christian,

                      Die Aktualisierung nach dem ETS-Download führe ich immer aus so wie PhilW es beschrieben hat und zwar von Anfang an.
                      Die Meldung "Bas Service Parameter" sagt aus, dass der proServ versucht ein KO abzufragen, welches keiner GA zugeordnet ist.
                      Die Meldung "DP xxx not found" deutet darauf hin, dass die Aktualisierung (wie oben beschrieben) nicht erfolgt ist.

                      Ich kann dann nur noch vermuten, dass das Problem mit der neuen ETS5 zusammenhängt, und nicht alle Parameter korrekt übertragen wurden.
                      Könntest du dein Beispielprojekt exportieren und mir schicken?
                      Ich schick dir eine PM mit meiner Email.
                      Chris (https://proknx.com)
                      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                      Kommentar


                        #12
                        Danke für deine Hilfe!

                        Wenn ich heute Abend noch Zeit habe werde ich mal meine ETS3 suchen und es zum Test mit dieser versuchen. Ich würde mich dann hier nochmal melden.

                        Wenn alle Stricke reißen dann komm ich einfach mal vorbei ;-) ( naa bloß a Gaudi)

                        Gruß Jürgen

                        Kommentar


                          #13
                          Morjen,

                          das Ergebniss will ich aber auch wissen ;-)

                          Gruss
                          PhilW
                          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                          Kommentar


                            #14
                            Sooo....

                            hab´s jetzt mit ETS3 versucht und siehe da, es geht...

                            Dann wieder mit ETS5 und... nichts!

                            Hat denn jemand Erfahrungen mit dem 5er und den ProServ?

                            Nachtrag:
                            Hab das Problem gefunden :-)

                            Musste nur meine ETS5 updaten. Jetzt geht's ohne Probleme.
                            Danke für Eure Geduld und Hilfe



                            Gruß

                            Jürgen

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Jürgen,

                              Ich konnte das Problem nachstellen.
                              Da hast Du noch nicht die letzte ETS5-Version, aktuell müsste es die 5.03 (Build 1020) sein.

                              Hast Du den Dongel eingesteckt? Nur dann kannst Du die ETS updaten (in der Startansicht in der Leiste rechts unten).

                              Viele Grüße,
                              Christian
                              Chris (https://proknx.com)
                              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X