Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

proServ wird vom Applikationsprogramm nicht erkannt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    proServ wird vom Applikationsprogramm nicht erkannt

    Hallo,

    mein proServ will mich ärgern und verweigert den Dienst

    Gemäss Aufkleber an der Seite ist der Hersteller Bleu Comm Azur, also habe ich die entsprechende DB importiert. Da kam dann eine Meldung wie untenstehend.
    "OK, falscher Aufkleber" dachte ich und habe die iKnx DB importiert. Den Bleu Comm Azur proServ aus der Topologie entfernt und den iKnx proServ mit gleicher pyh. Adresse ins Projekt gezogen. Und wieder die gleiche Fehlermeldung. der Screenshot ist vom zweiten Versuch.

    Was mach ich falsch?

    Zum Testen hab ich die phy Adresse auf 1.1.199 geändert. Entladen hat funktioniert aber das programmieren der phy Adresse nicht mehr. Also doch ein Gerät von Bleu Comm Azur?

    Und ist es richtig, dass ich für die iOS App ein Konto bei dem App-Anbieter anlegen muss?

    Danke und Grüsse, Jens

    proServ.JPG

    Zuletzt geändert von JensMe; 21.08.2015, 17:08.

    #2
    Hi Jens,

    Das Gerät muss getauscht werden. Ich schicke Dir morgen einen neuen raus.

    Um den Store zu benutzen muss man tatsächlich ein Konto haben. Es ist allerdings möglich, das Konto auch ohne Angabe einer Kreditkarte anzulegen.

    LG
    Christian
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Hallo Christian,

      Danke für die schnelle RM. Schade, dass das Gerät defekt ist.

      Bzgl. der App:
      Also ein Konto im iTunes Store habe ich, die App ist auf meinem iPad. Nur der Connect zum proServ hat nicht funktioniert - und in der App wird dann auf die Hompage das App-Herausgebers verwiesen, wo man sich etwas zusammenkonfigurieren kann, dafür allerdings erstmal ein Userkonto anlegen muss.
      Eventuell liegt das mit dem nicht-connecten auch an dem defekten proServ?

      Grüsse, Jens

      Kommentar


        #4
        Hi Jens,
        beim proServ brauchst Du ausser der App nichts anderes.
        Das Konto unter iknix.de ist für die älteren Versionen des Knix Port erforderlich. Da musste man ausserhalb der ETS die Datenpunkte konfiguieren.

        LG
        Christian
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          Hi Christian,

          mit dem neuen proServ hat Inbetriebnahme und Zugriff per App mehr oder weniger sofort funktioniert
          Was ich etwas vermisse ist eine "richtige" Anleitung. Irgendwo hatt ich mal ein pdf gefunden (und leider nicht gespeichert). Vor allem die Bedeutung der 2ten IP Adresse ist mir unklar....
          Dann habe ich auch schon ein Problem mit der Rolladenbedienung, aber zwecks wiederverwendbarkeit Deiner Aussagen würde ich dafür jeweils einzelne Threads aufmachen - oder wie willst Du das handeln?

          Grüsse, Jens

          Kommentar


            #6
            Guten Tag Zusammen,

            Bei Mir bestehen dei gleichen Probleme nur das ich die IknIx Version Habe, habe schon beide appkikationsprogramme ausprobiert aber keinen erfolg,
            des weiteren funktioniert die Einbindung übers Netzwerk mit dhcp nicht,(Feste ip kann ich nicht einstellen, da sich das applikationsprogramm nicht übertragen lässt) er hat immer die ip 169.254.93.117 obwohl diese nicht im dhcp Bereich des Routers liegt.
            Ich habe auch schon versucht den Proserv auf Werkseinstellungen zurück zu setzen, aber auch das scheint nicht zu funktioniern, vielleicht hat ja jemand eine Lösung auf das Problem, den Server habe ich Gebraucht erworben,
            IP Schnittstelle über eine direkte Lan Verbindung zum PC Funktioniert Tadellos

            LG Alex

            Kommentar


              #7
              Hallo Alex,
              Es gibt normalerweise einen Beipackzettel zu dem Gerät.
              Falls du diesen nicht bekommen hast, oder ein gebrauchtes Gerät erstanden hast, kannst du ihn hier runterladen: https://www.dropbox.com/s/q0lesqupou...ed_de.pdf?dl=0
              Ansonsten findest Du auch viel Info im Downloadbereich unserer Webseite.
              LG
              christian
              Chris (https://proknx.com)
              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

              Kommentar

              Lädt...
              X