Hallo,
ich habe mdt Jalousieaktoren im Rolladenbetrieb. Die Bedienung in der Visu über die Slider funktioniert, auch der Status wir korrekt visualisiert (Jalousie mit Byte Rükmeldung)
Noch nicht ganz klar ist mir die Verwendung der GAs "Auf/Ab" und "Schritt/Stop". Wenn ich die mit den mdt KOs "Rolladen Auf/Ab" und "Stop" verknüpfe, dann wird bei stillstehendem Rolladen und einer Betätigung von "Hoch" oder "Runter" in der Visu die "Stop" GA ausgeführt. Ich hätte erwartet, dass sich bei Betätigung der Rolladen in Bewegung setzt.
Sind diese beiden GAs eher für den Kurzzeitbetrieb gedacht? Oder wie ist die gedachte Verwendung?
Habe ich mein Problem überhaupt verständlich rübergebracht?
Danke und Grüsse, Jens
ich habe mdt Jalousieaktoren im Rolladenbetrieb. Die Bedienung in der Visu über die Slider funktioniert, auch der Status wir korrekt visualisiert (Jalousie mit Byte Rükmeldung)
Noch nicht ganz klar ist mir die Verwendung der GAs "Auf/Ab" und "Schritt/Stop". Wenn ich die mit den mdt KOs "Rolladen Auf/Ab" und "Stop" verknüpfe, dann wird bei stillstehendem Rolladen und einer Betätigung von "Hoch" oder "Runter" in der Visu die "Stop" GA ausgeführt. Ich hätte erwartet, dass sich bei Betätigung der Rolladen in Bewegung setzt.
Sind diese beiden GAs eher für den Kurzzeitbetrieb gedacht? Oder wie ist die gedachte Verwendung?
Habe ich mein Problem überhaupt verständlich rübergebracht?

Danke und Grüsse, Jens
Kommentar