Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage zu Rolladen "Auf/Ab" und "Schritt/Stop"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnisfrage zu Rolladen "Auf/Ab" und "Schritt/Stop"

    Hallo,

    ich habe mdt Jalousieaktoren im Rolladenbetrieb. Die Bedienung in der Visu über die Slider funktioniert, auch der Status wir korrekt visualisiert (Jalousie mit Byte Rükmeldung)

    Noch nicht ganz klar ist mir die Verwendung der GAs "Auf/Ab" und "Schritt/Stop". Wenn ich die mit den mdt KOs "Rolladen Auf/Ab" und "Stop" verknüpfe, dann wird bei stillstehendem Rolladen und einer Betätigung von "Hoch" oder "Runter" in der Visu die "Stop" GA ausgeführt. Ich hätte erwartet, dass sich bei Betätigung der Rolladen in Bewegung setzt.

    Sind diese beiden GAs eher für den Kurzzeitbetrieb gedacht? Oder wie ist die gedachte Verwendung?
    Habe ich mein Problem überhaupt verständlich rübergebracht?

    Danke und Grüsse, Jens

    #2
    Hi Jens,

    Kurzer Tastendruck ist Stop, langer Tastendruck ist Start. Ist so realisiert wie bei den meisten Tastsensoren.

    Viele Grüsse
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Hi Christian,

      jetzt wirds Tag
      Ich habe bei mir immer kurz = Bewegung, lang = Stop konfiguriert. Einen langen Tastendruck hatte ich gar nicht auf den Schirm, da ist ja der Slider schneller ganz hoch bzw. runter geschoben.
      Eventuell wäre das etwas für eine nächste Version: Je nach Status "ruhend" bzw. "fahrend" wird "Auf / Ab" bzw. "Stop" geschickt. Aber ich gebe zu, dass das wohl nicht die höchste Prio hat

      Danke, Jens

      Kommentar

      Lädt...
      X