Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tag/Nacht Objekt über ProservX generieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tag/Nacht Objekt über ProservX generieren?

    Da ich nun auch den ProservX auf meiner Synology laufen habe, würde es mich interessieren, wie ich ein Tag/Nacht Objekt damit generieren und auf den Bus schicken kann?
    Unter dem Link zu "Zeitschaltprogramme" des ProservX kann ich übrigens leider nichts konfigurieren, obwohl ich schon einige Objekte (Licht, Rollo) in der ETS mit #t gekennzeichnet habe und auch das Applikationsprogramm neu aufgespielt wurde.

    LG
    Simon

    #2
    Nach dem Download der Parameter auf den proServ bitte den proServX neu starten. Dann liest er die Daten neu ein.
    Tag/Nacht geht recht einfach über "AUX schalten 1bit". Wenn der Button nicht im iKnix angezeigt werden soll, kann man das bei den Profilen entsprechend vorwählen.

    LG Christian
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Danke für die superschnelle Antwort. Zeitschaltprogramme sind jetzt da. Das mit dem "AUX schalten 1bit" habe ich auf Anhieb nicht verstanden und werde ich mir morgen genauer durch den Kopf gehen lassen.
      Beim Herumprobieren mit den Zeitschaltprogrammen ist allerdings eine neue Frage aufgetaucht: Wenn ich zum Beispiel die Rollos der Jahreszeit angepasst runterfahren möchte, sobald es Dunkel wird (aufs Monat genau reicht), muss ich dann für jedes Monat eine Zentralfunktion erstellen, oder kann ich das irgendwie bequemer über die Zeitschaltprogramme machen?

      Danke
      LG Simon

      Kommentar


        #4
        Ok, Kopf trotz Müdigkeit nochmal aktiviert und das mit dem Tag/Nacht Objekt verstanden.

        Kommentar


          #5
          Gibt es auch eine Lösung für das Rolloproblem?

          Kommentar


            #6
            Hallo Orca,

            ja, das geht, hier die Vorgehensweise:

            Folgende 6 GAs anlegen:

            JAN/DEZ
            FEBR/NOV
            MÄRZ/OKT
            APRIL/SEPT
            MAI/AUG
            JUN/JULI

            Dann 6 Rollofunktionen ohne Rückmeldung anlegen, kannst ja die gleichen Namen wählen wie die GAs. Bitte jeweils #t anhängen.
            Die Funktionen brauchen in der iKnix App nicht angezeigt werden, deshalb dies in den Profilen anwählen.

            Die AUF/AB Objekte der zu automatisierenden und gemeinsam zu bedienenden Rollläden jeweils den o.g. GAs zuordnen.

            proServ programmieren und proServX neu starten, und die Zeiten entsprechend vorgeben.

            Viele Grüsse
            Christian




            Chris (https://proknx.com)
            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

            Kommentar


              #7
              Hört sich vernünftig an und lässt sich einfach realisieren. Danke, LG Simon

              Kommentar


                #8
                Leute bitte helft mir weiter, ich weiß nicht mehr, wie man proservx neu startet. Hab alles versucht, selbst die synology habe ich neu gestartet.

                Danke
                LG
                Simon

                Kommentar


                  #9
                  Morjen,

                  n bisschen mehr Info wär schon schön!!!
                  Einfach so wird Proservx nicht einfach aufgehört haben.
                  Hat deine Synology zufällig auf DSM6 geupdatet?

                  Gruss
                  PhilW
                  Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Er hat nicht aufgehört. Ich möchte ihn nur neu starten, damit neue Änderungen übernommen werden. LG Simon
                    Zuletzt geändert von orca; 16.04.2016, 11:40. Grund: Autokorrektur handy

                    Kommentar


                      #11
                      Tut mir leid für die Wurst aber anscheinend werden beim Handy keine Ansätze übernommen.

                      Kommentar


                        #12
                        So richtig weiss ich immer noch nicht was du willst, aber gut...
                        Er hat nicht aufgehört...
                        wer, wat??
                        Is doch nicht schwer mal ein bisschen mehr und qualifiziertere Infos zu geben.
                        Du musst dir vorstellen das es sehr schwer für einen Ausenstehenden zu erraten ist wo du wohnst, wie alt du bist, oder auch wie du deine Syn mit Proserv konfiguriert, installiert oder was auch immer du geändert hast.

                        Wenn du die Syn schon neu gestartet hast dann ist Proserv auch neu gestartet oder eben nicht.
                        Läufts den im Packetzentrum oder steht da gestoppt? Was hast du geändert? Und nochmal, hat die Syn auf DSM6 geupdatet?

                        Gruss
                        PhilW

                        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                        Kommentar


                          #13
                          Brauchst du auch noch Haarfarbe, Augenfarbe, Gewicht und Schuhgröße? Jetzt mal ehrlich, wie soll dir mein Alter oder mein Wohnsitz bei der Beantwortung meiner Fragen helfen? Du hast geschrieben "er wird ja nicht einfach so aufgehört haben" ich habe geschrieben "er hat nicht aufgehört". Ich spreche nicht vom proserv, sondern von proservx! Ich habe Änderungen am proserv vorgenommen und hätte deshalb gerne proservx neu gestartet, damit auch dort die Änderungen übernommen werden. Konkret geht es um die Jalousiesteuerung, wobei ich mir auch hier nicht vorstellen kann, dass dir diese Information bei der Beantwortung meiner Fragen behilflich ist... LG Simon

                          Kommentar


                            #14
                            na dann ok, ich bin raus....
                            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                            Kommentar


                              #15
                              Das habe ich mir gedacht. Es läuft alles ganz normal, ich möchte schlicht proservx neu starten (so wie es Christian ein paar posts weiter oben gesagt hat), um die Änderungen, die ich am proserv vorgenommen habe im proservx zu sehen. DSM und auch sonst alles wurde nicht verändert...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X