Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Proserv X Datenaustausch mit Proserv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Proserv X Datenaustausch mit Proserv

    Hallo Leute ,

    habe jetzt endlich mir ein NAS Laufwerk zugelegt Typ Synology DS 214 Play .Die Installation der einzelen Komponeten ging reibungslos und ProservX
    ist auch schon drauf . Alle Einstellungen sind wie beschrieben gemacht , aber die Daten des Proserv werden nicht abgerufen ! Muss ich noch etwas bestimmtes beachten ?
    Und hat schon jemand Proservx auf DSM 5.2 getestet ?

    LG Andreas
    Zuletzt geändert von Didi19167; 15.10.2015, 15:19.

    #2
    Hallo Andreas,
    Bin jetzt wohl mit meiner Antwort zu spät...
    Schön, dass die Anleitung geholfen hat
    Danke für Deinen anderen Post!

    LG
    Christian
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Hallo Christian läuft denn das Proservx auch auf einer ds215j oder ist die zu langsam?

      Kommentar


        #4
        Hallo Thomas,
        Entschuldige die späte Antwort, war am Wochenende unterwegs.
        Die DS215j ist sicherlich geeignet für proServX, da sie über 512MB RAM verfügt.

        LG
        Christian
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          Danke

          Kommentar


            #6
            Hallo Christian,
            ich kann die Zeitfunktionen nicht sehen es ist nur eine Schaltfläche "Speichern" zu sehen.
            Den Button Einstellungen gibt es bei mir auch nicht bei den Diagrammen.
            Musste die IP der Proserv über die Settings Seite einrichten.
            Woran kann das liegen?
            Bin mir auch nicht sicher ob es wirklich die Daten vom Proserv übernimmt.

            Kommentar


              #7
              Bitte überprüfe nochmal die eingestellte IP Adresse für den proServ in den Einstellungen, und ob die zu schaltenden Funktionen mit dem #t in der proServ Produktdatenbank gekennzeichnet sind.
              Nach dem Download der Produktdatenbank in den proServ einfach das Package (oder die ganze Synolgy) neu starten.
              Nach ca. 3-4 Minuten sind die Einstellungen der Schaltuhren unterhalb der "Speichern" Schaltfläche zu sehen..
              Chris (https://proknx.com)
              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

              Kommentar


                #8
                Hallo Christian,
                die Zeitschaltuhr sehe ich jetzt jedoch nur über den Internet Explorer, und nur wenn ich die verschlüsselte Verbindung wähle.
                Bei der unverschlüsselten Verbindung kommt wieder nur der Button Speichern und Bearbeiten aber keine Zeitschaltuhr.
                Über Chrome werde ich zu irgendwelchen Werbeseiten weitergeleitet.
                Wenn ich dann Schaltzeiten einstelle und speichere und anschließend wieder aufrufe stehen wieder die Default Schaltzeiten drin, aber nicht die von mir gespeicherten.

                Kommentar


                  #9
                  Die Schaltuhr schaltet auch nicht!

                  Kommentar


                    #10
                    Welche IP sollte die richtige sein die 1. oder die 2. aus dem Proserv?
                    Mit der 1. sehe ich die Zeitschaltuhr mit der 2. nicht!
                    Dann habe ich mir mal das Protokoll vom Proservx auf dem Synology angesehen.
                    Mit der 1. IP gibt es da Fehlermeldungen und mit der 2. nicht.
                    Blicke nicht mehr durch.
                    Wetterdaten werden auch nicht aufgezeichnet.

                    Kommentar


                      #11
                      Die Fehlermeldung der 1. IP hat was mit JAVA zu tun kann das zu diesen Fehlern führen?

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,
                        Der proServ hat genau eine IP Adresse. Diese wird unter "IP Konfiguraton 1" eingestellt.
                        Diese Adresse wird von dem proServX Package im Normalfall selbst gefunden.
                        Sie kann in den Einstellungen im Package kontrolliert werden.

                        Die Einstellungen erreicht man über die Startseite des Package:
                        <IP_Adresse_Synology>:8081/proserv

                        Von hier aus können auch direkt alle Seiten (Kurven und Schaltzeiten) aufgerufen werden.

                        Im lokalen Netzwerk ist die https:// Verbindung nicht erforlderlich.

                        Wetterdaten werden nur aufgezeichnet, wenn auch eine Wetterstation im proServ konfiguriert wird.

                        Welche Java Version hast Du installiert?

                        Chris (https://proknx.com)
                        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Christian,
                          habe es zu laufen bekommen.
                          Ist es nun noch möglich die GA der Uhrzeit über des Proservx zu synchronisieren?
                          Die Uhrzeit auf meinem Gira Tastsensor Plus ist regelmäßig verschwunden oder falsch wenn ich das Handy mal nicht benutze.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,
                            Ja, die Uhrzeit kann auch schon nur mit dem proServ auf den Bus gesendet werden.
                            Nähere Info hier unter "Sonderfunktionen":
                            http://www.proknx.com/old/downloads/...started_de.pdf
                            Chris (https://proknx.com)
                            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Christian,
                              ich wollte nun mal die aufgezeichneten Daten am Rechner ansehen indem ich sie speichere und dann per Mail versende.
                              Leider kommt wenn ich sie senden will eine Fehlermeldung das keine CSV vorhanden sei. (csv is missing)
                              Was habe ich denn falsch gemacht??

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X