Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

proServX nicht mehr aufrufbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    proServX nicht mehr aufrufbar

    Hallo,

    wie im Titel beschrieben ist mein proServX Paket, aus einem mir nicht mehr erkenntlichen Grund ,nicht mehr aufrufbar.
    Ich komme auch nicht an irgendwelche Einstellungen oder ähnliches.

    Ich hatte das Paket vor einiger Zeit auf meiner Diskstation 214play installiert und auch getestet.
    Für erste Versuche waren nur die Daten der Wetterstation verfügbar, da ich noch keine Funktionen für die Aufzeichnung ausgewählt hatte.
    Nun wollte ich Funktionen der Heizung hinzufügen und habe diese im Proserv dementsprechend gekennzeichnet. und nach der Programmierung auch die Synology neu gestartet
    Beim Versuch die proServX Seiten aufzurufen dann - nichts, Fehlermeldung : Netzwerk Zeitüberschreitung
    Keine der Seiten war mehr über <IP adresse Synology>:8081/proserv etc. .... egal ob über Android , IOS , oder Windows.
    Ich habe alles getestet inkl kompletter Neuinstallation des proServX Pakets und vorheriger Neuinstallation von Java.
    Auch den ProServ habe ich schon vom Strom getrennt und neu gestartet etc.
    Keine Ahnung was ich noch tun kann, bzw wo`s plötzlich hängt.
    Nach der proServX Paket Installation hatte ich noch Surveillance Station und VPNServer auf der DiskStation installiert.

    Das ProServX Paket wird als laufend angezeigt und startet wohl laut Protokoll auch alle möglichen Services.
    Zwei Meldungen lesen sich allerdings als eventuell kritisch:

    1. (INFO) (b.k.i.connektion.KNXConnection) - KNXBinding configuration is not present. Please check your configuration file or if not needed remove

    und

    2. (INFO) (.o.b.p.internal.ProservBinding) - #1 Method 3 summary : MacID ......... , publicIP............ , localIP..........
    (WARN) (.b.p.internal.ProservConnector) - proServ discovery search Exception: java.net.SocketTimeoutException: Receive timed out

    Die zweite Meldung kommt wohl so ca alle 70 Sekunden.

    Ich hab keine Ahnung was da schief läuft oder was da zwischenzeitlich passiert ist, um nicht zu sagen "ich bin jetzt ratlos"

    Eventuell kann ja jemand was damit anfangen und mir etwas unter die Arme greifen um wieder eine funktionierende Datenaufzeichnung bzw demnächst dann auch Zeitschaltuhr und email Benachrichtigung zu haben.

    Danke schon mal

    Eric

    Zuletzt geändert von Rahmentanker; 13.01.2016, 19:48.

    #2
    Hallo Eric,
    das von Dir beschriebene Verhalten ist tatsächlich sonderbar.
    Du bekommst keine Seite angezeigt wenn Du <IP adresse Synology>:8081 eingibst?
    Könntest Du bitte noch die JAVA Version mitteilen, die bei Dir installiert ist?

    Danke
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Hallo Christian,

      so ist es , es wird tatsächlich keine Seite mehr angezeigt, nach einiger Zeit lediglich die Fehlermeldung " Zeitüberschreitung"
      Die nun installierte Java-Version ist die 1.7.0_80 , vor dem Versuch mit der kompletten Neuinstalation war es die Version 1.7.0_7..

      Ich wüsste auch nicht , das ich zwischen funktionierender Datenaufzeichnung und jetzt irgendwelche Einstellungen geändert hätte.
      Bin irgendwie ratlos

      Gruß Eric

      Kommentar


        #4
        Hallo Eric,

        Es kann sich eigentlich nur um ein Netzwerkproblem handeln.
        Die Fehlermeldungen im Log sagen aus, dass
        - das Package läuft
        - der proServ im Netzwerk durch das Package nicht gefunden wird

        Auch ohne gefundenen proServ sollte sich das Package über den Port 8081 ansprechen lassen, da es ja läuft.
        Die DS selbst lässt sich aber offenbar über Port 5000 ansprechen, das heisst, sie ist im Netzwerk korrekt verfügbar.

        Daraus kann ich nur folgern, dass der Port 8081 der DS blockiert ist, z.B. durch eine alte oder andere Installation, die den Port benützt.

        Um das auszuschliessen kann ich nur empfehlen, das proServX Package nochmal zu deinstallieren, danach die DS unbedingt neustarten (damit wird der Port wieder freigegeben) und danach das Package wieder zu installieren.
        Bitte poste auch, welche andere Packages installiert sind. Vielleicht kann ich damit hier den Fehler nachstellen.


        LG
        Christian



        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          Hallo Christian,

          hatte leider erst gestern Zeit mal wieder zu testen.
          Neuinstallation des ProServ Package nach Neustart der DS hat leider nichts gebracht.
          Also habe ich weiter geforscht und dann irgendwann festgestellt, das der Port 8081 komplett geschlossen wurde.
          Eventuell hat der nachträglich installierte VPN Server der DS dies verursacht ?
          Nach manueller Freigabe des Ports in der Firewall und Neuinstallation kann ich nun wieder auf ProServX zugreifen und Einstellungen vornehmen etc. allerdings nur unverschlüsselt, verstehe ich zwar nicht , stört aber erstmal nicht.

          Also läuft erstmal alles wieder.
          Ich bedanke mich für deine direkte Hilfe , auch wenn es nicht an eurem ProServX lag.

          Datenaufzeichnungen wurden jetzt erweitert und einige Zeitschaltfunktionen erstellt.
          E-Mail Versand ist übrigens auch eine echt tolle Sache und ergänzt perfekt unser Sicherheitsmodul.

          ProServ und euer Package sind wirklich genial und easy.

          LG
          Eric





          Kommentar

          Lädt...
          X