Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5.5 und proServ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS 5.5 und proServ

    Hallo zusammen,
    seit dem Update auf die ETS 5.5 werden im Gruppenmonitor nicht mehr alle Telegramme aufgelistet. Und zwar betrifft es die, die direkt in der Maske eingegeben werden und von da auf den Bus geschickt werden. Sowohl Schreib- als auch Lesetelegramme.

    Alle anderen Telegramme, die von Busteilnehmern ausgelöst werden, werden ordnungsgemäß angezeigt.

    Heute habe ich temporär eine USB Schnittstelle mit eingebunden. Über diese werden alle Telegramme sauber aufgelistet. Es scheint also an der Konstellation ETS 5.5 und proServ zu liegen.
    Kann das jemand bestätigen bzw. hat jemand eine Lösung für das Problem?

    Viele Grüße
    Frank

    #2
    Hmm, da ich anscheinend der einzige bin, der über den proServ programmiert gebe ich mir mal selbst eine Antwort

    Nur soviel: eine offensichtliche Lösung des Problems ist in greifbare Nähe gerückt.
    Werde aber (um den Spannungsbogen noch etwas hochzuhalten) noch keine Details preisgeben.

    Viele Grüße
    Frank

    Kommentar


      #3
      Hallo Frank,
      ich denke nicht, dass Du der einzige bist, der mit dem proServ programmiert.
      Ich habe nur selbst erst vor ca. einer Woche die 5.5 aufgesetzt und wollte etwas Erfahrung sammeln.
      Da ich ausschliesslich über den proServ programmiere, und derzeit auch mehrere Projekte laufen habe, kann ich dazu nun soviel sagen, dass mir das geschilderete Problem nicht aufgefallen ist.
      Die Telegramme werden brav grau hinterlegt, so wie es sich für Tunneltelegramme gehört.
      Werden denn die Telegramme bei Dir nur nicht angezeigt oder auch nicht auf den Bus geschickt?
      LG
      Christian
      Chris (https://proknx.com)
      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

      Kommentar


        #4
        Hallo Christian,
        danke für die Rückmeldung. Hoffe, du hast den Smiley gesehen?

        Ja, die Telegramme werden zwar alle auf den Bus geschickt bzw. gelesen aber nicht im Gruppenmonitor angezeigt. Und zwar erst seit der Version 5.5.
        Mit der 5.08 ging es auf jeden Fall noch.

        Gruß
        Frank

        Kommentar


          #5
          , ja, gesehen, aber offenbar zu "nüchtern" geantwortet,
          Prost!
          Chris (https://proknx.com)
          wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

          Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

          Kommentar


            #6
            Thema hat sich inzwischen geklärt:
            Frank hat einen proServ der (geschätzt) vor Dez 2013 ausgeliefert wurde.
            Diese Geräte brauchen einen Firmwareupdate um mit ETS5 als Programmierschnittstelle korrekt zu arbeiten.
            Sofern jemand von euch mit unverhältnismässig langen Downloadzeiten unter ETS5 kämpft, bitte Gerät einschicken. Es wird von uns kostenlos upgedated!
            Der hier beschriebene Fehler betrifft nur die Programmierung, nicht die Visualisierung!
            Zuletzt geändert von multimedia; 10.05.2016, 06:46.
            Chris (https://proknx.com)
            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

            Kommentar


              #7
              So, zum Abschluß noch das fertige Ergebnis. Der proServ hat tatsächlich ein Firmwareupdate gebraucht. Das Gerät ist mittlerweile wieder im Einsatz.
              Es werden wieder ordnungsgemäß alle Telegramme angezeigt und auch die vorher viel zu langen Downloadzeiten unter ETS 5 sind beseitigt.

              Soweit alles im grünen Bereich.

              Mein Dank hier an die Fa. Weinzierl, die das ganze wie gewohnt souverän und unbürokratisch erledigt hat und natürlich an Christian, der immer ein offenes Ohr
              für die Probleme anderer hat.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                ich habe meinen ProServ am 08.02.2013 bei Voltus gekauft. Woher weiß ich denn jetzt ob meiner davon betroffen ist? eines ist auf jeden Fall klar seitdem ich die ETS 5.0.5 verwende dauert es bei mir eine Ewigkeit bis die Applikationsprogramme parametriert sind.

                Wäre auch ein Austausch möglich da ich ungerne auf die Visu verzichten möchte/kann?


                Vielen Dank
                Gruß
                Dennis

                Kommentar


                  #9
                  Dann ist deiner auf jeden Fall betroffen. Die lange Programmierzeit hatte ich bei mir auch. Das ist seit dem Update behoben.
                  Austausch mußt du mit Voltus klären. Ich und auch einige Kunden haben das fehlen der Visu auch überlebt
                  Die ganze Sache (hinschicken, updaten, zurückschicken)hat wirklich nur einige Tage gedauert.
                  Das kann man verschmerzen. Die Zeit, die du dann beim programmieren einsparst, macht das ganze wieder wett.

                  Viele Grüße
                  Frank

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Zusammen,

                    ich brauche dringend Hilfe!
                    Proserv wurde vor kurzen upgedatet wegen langen downloadzeiten...
                    Gestern Kam mein neuer Aktor von MDT dem ich direkt eine Physikalische Adresse vergeben wollte und dann fing das grauen an.
                    Es klappt leider nicht. jetzt stelle ich plötzlich fest das von meinen insgesamt 42 KNX Geräten nur noch 15 über einen Linien Scan gefunden werden und auch nur bei diesen kann ich noch das Applikationsprogramm programmieren, alle anderen funktionieren zwar aber ich kann leider kein neues Applikationsprogramm laden?
                    Kann sich das jemand erklären?
                    Wenn ich ein Gerät was nicht zu Parametrieren geht an die Stelle vom Bus hänge dessen Gerät ich Parametrieren kann dann geht es leider auch nicht.
                    Ich hoffe mir kann jemand helfen.
                    Besten Dank und Gruß
                    Dennis

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Dennis,
                      Ich konnte mir bislang die Ursache Deines Problems nicht erklären, daher meine späte Antwort.
                      Gestern wurde mir von einem ähnlichen Problem berichtet, allerdings wurde mit einem USB Interface programmiert.
                      Kann es sein dass Du mit der neuesten ETS Version programmierst (5.5.2 Built 665)?

                      LG
                      Christian
                      Chris (https://proknx.com)
                      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Christian ,

                        habe auch das Problem mit dem Programmieren mit der ETS 5 über den ProServ ! Wie läuft das mit dem Update , wo muss ich Ihn hin schicken oder kann man es auch selber machen ?

                        Gruss Andreas

                        Ps.: die ETS 5 raubt mir den letzten Nerv
                        Zuletzt geändert von Didi19167; 07.01.2017, 13:59. Grund: Zusatz

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Andreas,
                          bitte wende Dich an Deinen Verkäufer - er wird Dir das Gerät austauschen.
                          LG
                          Christian
                          Chris (https://proknx.com)
                          wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                          Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Christian , den Verkäufer gibt es nicht mehr ! Gibt es noch eine andere Möglichkeit .

                            Mit freundlichen Grüßen Andreas

                            Kommentar


                              #15
                              Ist es ein IKnix oder ein ProKNX ProServ ?
                              Chris (https://proknx.com)
                              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X