Hallo zusammen,
ich möchte gerne unsere Velux Dachfenster und Rolladen in die ProServ Visu einbinden, die bisher nur mit der Velux Fernbedienung gefahren werden.
Als Aktoren sind die Jalousieaktoren 216100 von Gira im Einsatz. Da es sich um Funkfenster und Rolladen handelt, sind zusätzlich die KLF 050 verbaut.
Meine Fragen wären jetzt:
1. Was nimmt man beim ProServ (z.B. Jalousien oder Control) zum Fenster öffnen und schließen?
2. Auf welche Betriebsart stellt man den Aktor ein? Zur Auswahl stehen:
- Jalousie
- Rollade/Markise
- Lüftungsklappe
(Klingt alles nicht „nach Fenster“ außer dass es bei den Fenstern eine „Lüftungsstellung“ gibt.)
Welche Zeiten sollten/müssen freigegeben werden?
Zu Verfügung bei Zeiten im Betriebsmodus „Rolladen/Markise stehen:
- Automatische Endlagenerkennung
- Kurzzeitbetrieb
- Umschaltzeit bei Fahrtrichtungswechsel
Welche Freigaben sollten/müssen freigegeben werden?
Zu Verfügung bei Einstellung im Betriebsmodus „Rolladen/Markise stehen:
- Rückmeldungs-Funktionen
- Sicherheits-Funktionen
- Sonnenschutz-Funktionen
- Szenen-Funktionen
- Zwangsstellungs-Funktion
- Funktion Tuchstraffung
- Zuordnung zu Zentralfunktion
Welche Rückmeldungen sollten/müssen freigegeben werden?
Zu Verfügung bei Einstellung im Betriebsmodus „Rolladen/Markise stehen:
- Rückmeldung Rolladen-/Markisenfunktion
- Zeitverzögerungen nach Busspannungswiederkehr
- Rückmeldung ungültige Rolladen-/Markisenposition
- Zeitverzögerungen nach Busspannungswiederkehr
- Rückmeldung Antriebsbewegung
Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße
Marc
ich möchte gerne unsere Velux Dachfenster und Rolladen in die ProServ Visu einbinden, die bisher nur mit der Velux Fernbedienung gefahren werden.
Als Aktoren sind die Jalousieaktoren 216100 von Gira im Einsatz. Da es sich um Funkfenster und Rolladen handelt, sind zusätzlich die KLF 050 verbaut.
Meine Fragen wären jetzt:
1. Was nimmt man beim ProServ (z.B. Jalousien oder Control) zum Fenster öffnen und schließen?
2. Auf welche Betriebsart stellt man den Aktor ein? Zur Auswahl stehen:
- Jalousie
- Rollade/Markise
- Lüftungsklappe
(Klingt alles nicht „nach Fenster“ außer dass es bei den Fenstern eine „Lüftungsstellung“ gibt.)
Welche Zeiten sollten/müssen freigegeben werden?
Zu Verfügung bei Zeiten im Betriebsmodus „Rolladen/Markise stehen:
- Automatische Endlagenerkennung
- Kurzzeitbetrieb
- Umschaltzeit bei Fahrtrichtungswechsel
Welche Freigaben sollten/müssen freigegeben werden?
Zu Verfügung bei Einstellung im Betriebsmodus „Rolladen/Markise stehen:
- Rückmeldungs-Funktionen
- Sicherheits-Funktionen
- Sonnenschutz-Funktionen
- Szenen-Funktionen
- Zwangsstellungs-Funktion
- Funktion Tuchstraffung
- Zuordnung zu Zentralfunktion
Welche Rückmeldungen sollten/müssen freigegeben werden?
Zu Verfügung bei Einstellung im Betriebsmodus „Rolladen/Markise stehen:
- Rückmeldung Rolladen-/Markisenfunktion
- Zeitverzögerungen nach Busspannungswiederkehr
- Rückmeldung ungültige Rolladen-/Markisenposition
- Zeitverzögerungen nach Busspannungswiederkehr
- Rückmeldung Antriebsbewegung
Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße
Marc
Kommentar