Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nochmal SQLite Problem....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    ich habe auch ein Problem mit SQLite. Ich bekomme im
    SmarthomeNG Logfile:
    Code:
    ERROR Main SQLite: Could not connect to the database None/smarthome.db: unable to open database file
    Eingebunden habe ich es so:

    Code:
    [sql]
        class_name = SQL
        class_path = plugins.sqlite_visu2_8
        path = None
        dumpfile = /tmp/smarthomedb.dump
    zusätzlich habe ich noch folgende Meldung, mit der ich nichts anfangen kann:

    2016-10-30 16:16:47 WARNING Main SQLite: problem updating general.temp.outside: 'SQL' object has no attribute '_fdb'

    Kann mir jemand ein Tipp geben?

    Gruß Manuel
    Zuletzt geändert von manu241; 30.10.2016, 16:52.

    Kommentar


      #17
      Kommentiere mal path = None aus. Es gint kein Verzeichnis Names None.
      Viele Grüße
      Martin

      There is no cloud. It's only someone else's computer.

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        danke für den Tipp. Das habe ich nun geändert. Was mir nun aufgefallen ist, wenn ich nun sqlite = yes zu meinem Item hinzufüge,
        dann wird das Item nicht mehr komplett erkannt.

        Beispiel:

        Code:
        [EG]
          [living]
                [[[heating]]]
                    [[[[temperature]]]]
                        type = num
                        visu_acl = rw 
                        knx_dpt = 9
                        knx_listen = 6/0/3
                        sqlite = yes
                        [[[[[set]]]]]
                            type = num
                            visu_acl = rw
                            knx_dpt = 9
                            knx_send = 6/0/0
                            knx_listen = 6/0/7
        Dann wird das Item temperature nicht mehr erkannt wir auch set ...

        Ohne sqlite = yes wird das komplette Item erkannt.

        Wo liegt hier das Problem ?

        Gruß Manuel
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          Hast Du die .conf Datei vieleicht im falschen Format gespeichert? Sie muss als UTF-8 ohne BOM gepeichert sein.
          Viele Grüße
          Martin

          There is no cloud. It's only someone else's computer.

          Kommentar


            #20
            set darf ein item sowieso nicht heissen. mind. im dev gibt es dann fehler. reserviertes python keyword

            Kommentar


              #21
              Hallo psilo,

              das war der entscheidende Tipp, nachdem ich die Items umbenannt habe, lief es wie gewünscht. Ich habe vorher nicht gewusst, dass es reservierte keywords gibt. Ich werde gleich mal googlen ob es noch weitere Keywords gibt. Oder gibt es dafür eine Auflistung?

              Gruss und Danke

              Kommentar


                #22
                Hallo,
                ich habe festgestellt, dass einige meiner Items gegenüber der früheren Version von Smarthome Schwierigkeiten machen. So bekam ich bei der grafischen Anzeige der Items "Min" und "Max" Diagramme, die nach Moderm Art aussahen. Nach Änderung der Itemnamen in "mini" und "maxi" war das behoben. Vielleicht kann ja mal jemand, der sich damit auskennt, alle reservierten Namen auflisten?
                Gruß Hans

                Kommentar


                  #23
                  Es gibt mehrere Fallstricke, die wir nach und nach versuchen zu eliminieren. Bei den meisten Dingen gibt es schön brav eine Warnung oder eine Fehlermeldung im (Debug)-Log. Deshalb empfiehlt es sich auf jeden Fall vor und auch nach einer Umstellung SmartHomeNG im Debugmodus zu betreiben um genau so etwas beobachten zu können. Dann ist auch das Backend praktisch, weil es die Logfiles anzeigen und auch schön auf bestimmte Keywords eingrenzen kann.

                  Kommentar


                    #24
                    Der Auszug als der lib/config.py des DEV Stranges sollte das dortige IST abbilden - der Output landet im Fehlerfall aber im Log.. Im Master ist aber noch nicht alles drin... alles Verbesserungen des alten smarthome.py... Dass es SET items zerhaut (die hatte ich auch fleissig drin) fand ich auch etwas lästig, aber besser, als wenn es in Logiken dann seltsame probleme macht, weil ein set() schon anders belegt ist in python...:

                    Code:
                    valid_item_chars = 'abcdefghijklmnopqrstuvwxyzABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ0123456789_'
                    valid_attr_chars = 'abcdefghijklmnopqrstuvwxyzABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ0123456789_@*'
                    digits = '0123456789'
                    reserved = ['set', 'get']
                    
                    [...]
                    
                    if len(name) == 0:
                        logger.error("Problem parsing '{}' tried to use an empty item name in line {}: {}".format(filename, linenu, line))
                        return config
                    elif name[0] in digits:
                        logger.error("Problem parsing '{}': item starts with digit '{}' in line {}: {}".format(filename, name[0], linenu, line))
                        return config
                    elif name in reserved:
                        logger.error("Problem parsing '{}': item using reserved word set/get in line {}: {}".format(filename, linenu, line))
                    Zuletzt geändert von psilo; 02.11.2016, 18:02.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X