Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladen nach der Dämmerung runterfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rolladen nach der Dämmerung runterfahren

    Hallo,

    ich habe etwas gegoogelt, aber zu diesem doch relativ einfachen Szenario kein Beispiel gefunden.
    Ich möchte gerne, dass meine Rolläden nach der Dämmerung herunterfahren.

    Dazu habe ich nun folgende Scripts:

    /logic.conf

    Code:
    [sunset]
        filename = sunset.py
        crontab = 17:00<sunset<24:00
    /sunset.py
    Code:
    sh.raum.kueche.rolladen.move(True)
    sh.raum.schlafzimmer.rolladen.move(True)

    Und das funktioniert auch!
    Mein Problem ist jedoch, dass der Sonnenuntergang (also der Zeitpunkt von sunset) ja dem Zeitpunkt entspricht, an dem die Sonne untergeht. Aber nicht der Zeitpunkt an dem kein Licht mehr vorhanden ist. Und ich möchte gerne erst nach dem Sonnenuntergang, nämlich nach der Dämmerung den code ausführen.

    Im Code geht das ja, indem man dem globalen sun Objekt einen Winkeloffset mit liefert (aus der Doku):
    Code:
    sh.sun.set(-6) #end of twilight
    Doch wie kann ich diesen End of Twiglith Zeitpunkt für meine logic.conf Konfiguration nutzen?
    Ausserdem muss ich dann ja noch den Zeitpunkt von UTC auf GMT+2 anpassen.


    Kann mir hier jemand auf den richtigen Weg helfen?
    Merci

    #2
    Du warst nah dran:
    Code:
    crontab = sunset-10 = True
    falls du jetzt noch auf die Idee kommen solltest bei Sonnenaufgang wieder hochzufahren:
    Code:
    crontab = sunset-10 = True | sunrise -5 = False
    Gruß, Daniel

    P.s: das hatten wir hier im Forum schon öfters,...

    Kommentar


      #3
      Vl sollte wir das beispiel mal in die doku uebernehmen

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        mit diesem Thema hatte ich auch erst vor kurzem zu kämpfen. Habe aber eine tolle Lösung mit Hilfe der UZSU gefunden!
        Ich stell diese hier mal vor:

        item.conf
        Code:
        [DG]
            [[rollo]]
                [[[alle]]]
                    name = rollo_alle
                       [[[[stop]]]]
                          type = bool
                          knx_dpt = 1
                          knx_send = 5/1/101
                          enforce_updates=true
                          visu_acl = rw
                       [[[[move]]]]
                          type = bool
                          knx_dpt = 1
                          knx_send = 5/1/100
                          enforce_updates=true
                          visu_acl = rw
                              [[[[[automatic]]]]]
                                type=dict
                                uzsu_item=DG.rollo.alle.move
                                cache=True
                                visu_acl=rw
        Dann das UZSU plugin in die plugin.conf konfigurieren:
        Code:
        [uzsu]
           class_name = UZSU
           class_path = plugins.uzsu
        Anschließend musst das Widget "widget_uzsu.html" in smartVISU in deiner Seite integrieren.
        Zitat von Tontechniker Beitrag anzeigen
        Hier als Ergänzung der Link zur Version 5.0 https://github.com/mworion/uzsu_widget !

        Code:
        {% import "widget_uzsu.html" as uzsu %}
        
        ...
        
        {{ uzsu.uzsu_icon('alle_rollo_uhr', 'DG.rollo.alle.move.automatic', 'Zeitschaltuhr', '2') }} Automatisch
        Jetzt kannst du deine Rollladen elegant über ein UI kontrollieren:

        uszu.png

        Vielleicht sagt dir ja diese Lösung zu ;-)
        Zuletzt geändert von floho; 02.11.2016, 08:35.

        Kommentar


          #5
          Hallo Loki,
          wenn Du SmarthomeNG verwendest, benötigst Du die UZSU-Version 5 (suchen). In Dein Verzeichniss unter "pages" mußt Du "visu.js" und "widget_uzsu.html" copieren.
          Gruß Hans

          Hier als Ergänzung der Link zur Version 5.0 https://github.com/mworion/uzsu_widget !
          Zuletzt geändert von Tontechniker; 29.10.2016, 16:33. Grund: Link eingefügt

          Kommentar


            #6
            Darüberhinaus bin ich momentan dabei die ganzen Sonnenberechnungen neu zu gestalten, dann werden die Dämmerungszeiten und Zustände alle direkt verfügbar sein.

            Kommentar

            Lädt...
            X