Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SH Startup Phasen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich arbeite an meinem Haus Zustands-Automaten, der auch schon ganz gut funktioniert. Jedoch könnte es (eher theoretisch) sein, dass beim Startup nicht die "echten" Werte da sind die zur Zustandsermittlung benötigt werden. Daher wäre wichtig, dass "sicher" konsistente Werte in SH vorliegen, bevor die erste Zustandsermittlung stattfindet. In der Praxis wird das über ein Startup-Delay gelöst, aber das finde ich ehrlich gesagt nicht elegant, da die Startupphase recht unterschiedlich sein kann. Weiterhin könnten zukünftig auch andere Bussystem mit eingebunden werden, wo Daten erhoben werden. Deshalb wäre es wünschenswert, wenn SH Events werfen würde, sobald der jeweilige Bus (=Plugin) fertig (z.B. alle knx_inits abgefragt und die Werte konsistent sind) und sobald alle "connects" durch sind und alle Bus-Systeme up sind...

    Kommentar


      #17
      Das würde quasi ein re-write von vielen Plugins bedeuten, um festzustellen, für welche Items ein Plugin Daten bei anderen Systemen angefragt hat und und ob alle Antworten gekommen sind. Erst dann dürfte nach Deinem Wunsch das jeweilige Plugin die Meldung geben, dass die Initialisierung abgeschlossen ist. Das tut bisher kein Plugin.

      Eine so grundlegende Änderung der Architektur von SmartHomeNG sehe ich mittelfristig nicht. Außer einer überschaubaren Änderung am Core, müssten ALLE Autoren von Plugins ihre Plugins überarbeiten.

      Ich würde Dir vorschlagen zu schauen, ob andere die mit Zustandsautomaten arbeiten (z.B. Autoblind Plugin) Dir helfen können Dein Problem zu umschiffen.
      Viele Grüße
      Martin

      There is no cloud. It's only someone else's computer.

      Kommentar


        #18
        Umschiffen geht ja, es ging mir eher um die Idee selbst, soetwas einzuplanen - sofern ein Bedarf besteht.
        Zudem würde ich die Plugins nicht ändern. Es gibt die Methode "connect" die von SH aufgerufen wird und die beispielsweise alle Gruppenadressen von der knx_init absetzt. Mann könnte beispielsweise das Plugin dahingehend erweitern, dass die replys getracked werden und sobald alle replys da sind, das Plugin (optional) ein Feedback an SH gibt. So wäre das Plugin nach wie vor "non-blockeng" und hätte eine Erweiterung die eine "Fertig-Meldung" absetzen könnte. Das müsste wie bereits festgestellt vom core unterstütz werden - soweit ich das sehe...

        Kommentar


          #19
          Ja genau diese Erweiterung die Du für das knx Plugin beschreibst, müsste man in diversen anderen Plugins auch machen.

          Du denkst im Moment anscheinend nur in KNX. Es gibt aber viele Anwender von SmartHomeNG die KNX überhaupt nicht einsetzen. Eine Lösung müsste umfassend sein oder nicht implementiert werden. Ich sehe im Moment nicht, dass die Plugin Ersteller und die wenigen Core-Entwickler das stemmen, zumal Du der einzige zu sein scheinst, der das braucht.
          Viele Grüße
          Martin

          There is no cloud. It's only someone else's computer.

          Kommentar

          Lädt...
          X