Servus liebe Forengemeinde,
ich bastle gerade an einer Logik für meine SmarterCoffee Maschine, und bräuchte mal einen Denkanstoß.
In meiner Logik wird ein Socket zum TCPServer der Kaffemaschine aufgebaut.
Problem bei der Sache ist, um immer die aktuellen Werte zu bekommen muss der Socket immer offen bleiben.
Wenn über Nacht das WLAN deaktiviert wird, ist s natürlich vorbei, deswegen trigger ich die Logik auch über den Startknopf.
Problem dabei ist aber wiederum, das immer wenn ich Start drücke, ein neuer Socket aufgebaut wird und somit dann halt 5 oder mehr Sockets parallel laufen.
Daher meine Frage, ist es möglich, wenn ja wie, das meine Logik immer mit dem Seitenaufruf in der Smartvisu getriggert wird?
Damit könnte ich dann beim Aufruf der Seite den Socket öffnen, die Werte auslesen, und dann den Socket wieder schließen.
Vielen Dank schon mal!
Gruß Wolfi
ich bastle gerade an einer Logik für meine SmarterCoffee Maschine, und bräuchte mal einen Denkanstoß.
In meiner Logik wird ein Socket zum TCPServer der Kaffemaschine aufgebaut.
Problem bei der Sache ist, um immer die aktuellen Werte zu bekommen muss der Socket immer offen bleiben.
Wenn über Nacht das WLAN deaktiviert wird, ist s natürlich vorbei, deswegen trigger ich die Logik auch über den Startknopf.
Problem dabei ist aber wiederum, das immer wenn ich Start drücke, ein neuer Socket aufgebaut wird und somit dann halt 5 oder mehr Sockets parallel laufen.
Daher meine Frage, ist es möglich, wenn ja wie, das meine Logik immer mit dem Seitenaufruf in der Smartvisu getriggert wird?
Damit könnte ich dann beim Aufruf der Seite den Socket öffnen, die Werte auslesen, und dann den Socket wieder schließen.
Vielen Dank schon mal!
Gruß Wolfi
Kommentar