ich habe einfach alle Felder des "original" Projekts auf Items gemapped:
consume_counter entspricht dabei pconsumecounter
https://github.com/datenschuft/SMA-EM/
https://www.unifox.at/software/sma-em-daemon/
Der von Dir genannte Wert entspricht dabei dem Stromverbrauch den ich bisher gesamt vom Stromanbieter bezogen habe.
Ich hab das einfach mit meinen Zählern im Keller verglichen, um das rauszufinden.
In der SV verwende ich:
Code:
CosPhi: {{basic.print('sma.smaem.cosphi', 'sma.smaem.cosphi', 'text') }} ° PV Einspeisung (aktuell): {{ basic.print('smaem_supply', 'sma.smaem.supply', 'kw', 'VAR / 1000') }} PV Erzeugung (aktuell): {{ basic.print('smaem_feeding_power', 'sma.inverter.Feeding_Power_in_W', 'kw', 'VAR1/1000') }} Netzbezug: {{ basic.print('smaem_consume', 'sma.smaem.consume', 'kw', 'VAR / 1000') }} Bezug (gesamt): {{ basic.print('sma.smaem.consume_counter', 'sma.smaem.consume_counter', 'kWh', 'VAR') }} Einspeisung (gesamt): {{ basic.print('sma.smaem.supply_counter', 'sma.smaem.supply_counter', 'kWh', 'VAR') }} <h3>Strombezug / Einspeisung - aktuell</h3> {{ steelseries.radial_energy('steel.radial_smaem','sma.smaem.consume','sma.smaem.supply', -8000, 8000, '267', '', 'Energiebilanz', 'Watt') }}
Für die anderen Werte ggf. die o.g. Referenzdoku konsultieren. Ich kenne mich da auch nur begrenzt aus. Es gab hier nur mal die Anfrage, sämtliche Werte bereitzustellen. Dem bin ich nachgekommen ;-).
Einen Kommentar schreiben: