Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gas-Zähler Simulieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gas-Zähler Simulieren

    Hallo,

    ich suche nach einer Lösung einen Gaszähler zu Simulieren.

    Dazu müsste ich Zyklisch 4 Werte auf den Bus senden:

    Zählernummer im EIS11 Format
    Zählerzustand Bit
    Zählerwert 1 in m³ im EIS 11 Format
    Zählerwert 2 in cm³ im EIS 11 Format

    Besteht die möglichkeit das über die SmartHomeNG hin zu bekommen?


    Vielen Dank für eure Hinweise/Lösungen!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von bmx; 31.12.2016, 10:38.

    #2
    Also....
    ich habe mal bevor ich mit sh angefangen habe (zu kämpfen),
    ein Facility Gateway von Linng und Janke gekauft um meinen StromVerbrauch und die Leitung der
    PV-Anlage aufzuzeichnen. Dann kamm noch Gartenwasser dazu usw usw.
    Jetzt würde ich dem Ding gerne vorgaukeln, dass ein Gaszähler vorhanden ist.
    Problem ist das er die 4 Werte braucht sonst arbeitet das Ding nicht.
    Ich würde dann den m³ Wert immer händisch über die ETS schicken bei gelegenheit und würde so
    meinen Verbrauch aufzeichnen.

    (nur habe ich jetzt gerade schon wieder das Treiberproblem )
    Ich muss mich da leider immer durch alles Durchkämpfen weil ich von HTML usw. eigentlich null Ahnung habe.
    Ich bin froh dass ich die sh überhaupt so weit zum laufen bekommen habe


    Soweit zum Hintergrund....

    P.s. ich habe mir überlegt...ich könnte auch die Objekte von dem Gateway auch in die Gruppe vom Stromzähler ziehen.
    Das sollte zumindest bei Seriennummer und Status funktionieren.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      ASSR85 Treiberproblem = Problem mit dem KNXD/EIBD - ok am Bild sehe ich: die Websocketverbindung zu SmartHome. Da hilft das dann aber auch nicht die Buskommunikation via Visu zu machen, weil die ja auch irgendwie auf den EIBD/KNXD durch muss, oder wie kommst Du auf den Bus? Konfigurierst Du direkt den KNXD/EIBD in die SV?

      Und was hat das mit HTML zu tun?

      Auch wenn die VISU nicht auf SmartHome kommt sollte SmartHome auf den Bus kommen. Lös es halt erstmal dort.. Zum Test das Backend Plugin verwenden. Du nutzt ja sicher schon NG.

      Sicher, dass Dir der Unterschied zwischen der SV und SH klar ist?
      Zuletzt geändert von psilo; 31.12.2016, 09:46.

      Kommentar


        #4
        Das lief ja jetzt Wochenlang stabil. Ich musste umziehen und habe alles von der einen Wohnung in die Andrere umgebaut ...umkonfiguriert usw usw.
        Gestern nach einen Neustart kam das Problem dann wieder. Ich habe das letzte mal einfach das Image neu aufgespielt und die Pages wieder auf
        die SD-Karte kopiert.
        Ich wollte nur darauf hinweisen das ich mit HTML und allem was man sonst für die Visu braucht keine Ahnung habe
        Wenn hier manche Leute Posten verstehe ich teilweise nur Bahnhof und muss Googeln
        Aber wie gesagt das Websocket Problem lassen wir hier mal am Besten weg.
        (falls du mir mit dem Socket Problem helfen würdest kann ich dir den Debug per PN schicken )

        Kommentar


          #5
          du must auch die config.php umziehen, dort ist die URL deines smarthomes und der jew. Port spezifiziert.

          zu dem originalproblem dieses posts: setze es auf smarthome basis um. in der smartvisu macht das keinen sinn.

          PS: ich sehe gerade, es ist jetzt auch ins richtige forum verschoben worden

          Kommentar


            #6
            So. Ich habe nun durch viel Probieren das ganze mit Tasterschnittstellen hin bekommen.
            Das Thema kann dann geschlossen oder gelöscht werden!
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 2 photos.

            Kommentar

            Lädt...
            X