Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lampen blinken lassen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Dann wird es wohl doch nur für die Logic gelten.
    Hast Du evtl. einen Ansatz mit einer Logic?

    Marc

    Kommentar


      #17
      Mal so aus dem Blauen heraus: Bau den Taster als Item, trigger eine Logik: Endlosschleife while Tastervariable=true --> schalte 1, time.sleep(1), schalte 0, time.sleep(1). Aber gemäß Marcus ist time.sleep böse.

      /tom

      Kommentar


        #18
        Da könnte man dann ja noch

        EG.Licht.timer(1,0)

        nehmen.

        Kommentar


          #19
          Ich bin mittlerweile zu dem Schluss gekommen, dass da ein Bug drin sein muss, oder ich mich zu dämlich anstelle, oder beides. Zumindest muss es mal in der vorgeschlagenen Weise funktioniert haben, siehe hier.

          Meine zuletzt probierte Version, bevor ich dann zu angefangen habe zu Googlen und auf den verlinkten Fred gestoßen bin:

          Code:
          [blink_item]
              type = num
              value = 0
              eval = (not sh.blink_item() and sh.blink_item.schalter())
              eval_trigger = blink_item.schalter
              # hier über KNX Lampe anbinden
          
              [[schalter]]
                  type = bool
                  value = 0
                  cycle = 5
                  # autotimer = 5
                  enforce_updates = true
                  # hier über KNX Panic-Taster anbinden
          Der cycle ist definitiv vorhanden, er wird im Backend gelistet, und man sieht dort auch, dass aktualisiert wird:

          scheduler.png

          Es wird aber kein eval in den abhängigen Items getriggert, egal ob cycle oder autotimer.

          /tom

          Kommentar


            #20
            OK, ich habe es dann jetzt erst einmal mit einer Logic umgesetzt.
            Funktioniert auch soweit, wie von Dir vorgeschlagen.

            Die Möglichkeit mit .timer(1,0) funktioniert nicht!

            Grüße, Marc

            Kommentar


              #21
              Prima, dass es läuft, wenn auch nur in einer der immer schwer zu wartenden Zusatzlogiken - 'function comes first, then format', so wurde es zumindest früher mal gelehrt. Da Martin ohnehin gerade an den Timern schraubt, hab ich mal einen kurzen Kommentar auf Github geschrieben, vielleicht ist ja tatsächlich noch irgendwo ein Kinken drin ...
              /tom

              Kommentar


                #22
                Zitat von Tom Bombadil Beitrag anzeigen
                Ich bin mittlerweile zu dem Schluss gekommen, dass da ein Bug drin sein muss, ...
                Der cycle ist definitiv vorhanden, er wird im Backend gelistet, und man sieht dort auch, dass aktualisiert wird:
                Es wird aber kein eval in den abhängigen Items getriggert, egal ob cycle oder autotimer.
                /tom
                In der Tat wird bei cycle im Item das eval nicht ausgewertet. Der Wert, den das Item bekommen soll, muss im cycle mit angegeben werden. Idee->github

                So würde es auch funktionieren [getestet(c)]: ("von hinten druch's Knie ins Auge...")
                Code:
                [test]
                  [[lampe]]
                    type = bool
                    knx_dpt = 1
                    knx_send = 0/0/1
                    visuacl = r
                    eval = and
                    eval_trigger = test.lampe.blink | test.lampe.an
                
                    [[[blink]]]
                      type = bool
                      cycle = 2 = 1
                      autotimer = 1 = 0
                      visuacl = rw
                
                    [[[an]]]
                      type = bool
                      knx_dpt = 1
                      knx_init = 0/0/2
                      visuacl = rw
                Zuletzt geändert von walldi; 03.01.2017, 23:31.

                Kommentar


                  #23
                  *grins* das ist aber sowas von "von hinten durch's Knie" ... Danke!
                  /tom

                  Nachtrag: Nochmal git-Link auf die Idee bearbeiten, der geht in's Nirgendwo. Hängt vermutlich mit der Umstellung zusammen.
                  Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 03.01.2017, 23:18.

                  Kommentar


                    #24

                    oder am besten so:

                    Kommentar


                      #25
                      Menno, will haben, komm nur nicht zum wirklich regelmäßigen Testen und Beitragen

                      Wobei ... da war doch hier neulich ein Beitrag [kram] ... hat zwar nicht zwingend was mit shNG.py zu tun, aber die Nummer hier im Forum fand ich auch recht beeindruckend: [klick]. Aber man muss ja auch Ziele für shNG 2.0 haben ...

                      /tom

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X