Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multi-Instanz-Fähigkeit für KNX - Tester gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Multi-Instanz-Fähigkeit für KNX - Tester gesucht

    Hallo,

    ich habe von ein paar Tagen das KNX Plugin umgebaut und es um die Multi-Instanz-Fähigkeit erweitert.
    Bei mir läuft es fehlerfrein, aber ich bräuchte ein paar Tester die meine Tests bestätigen.
    Jemand der auch zwei Interfaces hat wäre für den Test nicht schlecht.
    Die Änderungen liegen im Branch knx_mig: https://github.com/smarthomeNG/plugins/tree/knx_mig
    Der Tester sollte mit dem "develop" -Branch vertraut sein.

    Edit: hab doch noch nen bug gefunden, der zuerst gefixt werden muss

    Danke und Grüße
    Christian
    Zuletzt geändert von cmalo; 18.01.2017, 22:00.

    #2
    Hat das mittlerweile jemand getestet?

    Kommentar


      #3
      Leider nur ein Interface :-/

      Kommentar


        #4
        Ja, hier auch nur ein Interface, sorry :-(

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          ich haben den Luxus von 2 Schnittstellen, einen IP-Router und eine USB Schnittstelle. Beide arbeiten mit knxd, jedoch bislang nur entweder oder.
          Testen würde somit gehen. Ist denn der knxd auch multi-instanzfähig?

          Kommentar


            #6
            Sisamiwe das im DEV ja, sonst würde der thread ja keinen sinn machen

            Kommentar


              #7
              psilo ich meine nicht das Plugin, sondern den knxd selbst. Bei mir läuft momentan knxd 0.12.8

              Kommentar


                #8
                Sisamiwe gute frage teste halt mal ihn 2x mit untersch. gateways zu starten.. 2 prozesse = 2 untersch. knxds hätte ich behauptet

                Kommentar


                  #9
                  psilo Ich habe die Frage mal im knxd Forum gestellt. Melde mich wieder, wenn ich was weiß.

                  Kommentar


                    #10
                    Also smurf hat folgendes geschrieben:

                    Hängen die beiden Schnittstellen am gleichen Bus? wenn ja: nix da! mit KNX sind Schleifen (d.h. mehr als ein Weg von A nach B) streng verboten. Und: Warum würdest du das wollen?
                    Wenn nein: Du willst nicht mehr Instanzen, du willst einfach mehr als ein Interface ansprechen (und wohl Daten zwischen A und B hin- und herschicken).
                    Dazu starte einfach den knxd mit mehr als einer -b-Option. Alles sehr langweilig, weil funktioniert einfach. ;-)

                    So, ich habe zwar 2 Schnittstellen, aber nur einen KNX Bus. Somit nicht testbar!?

                    Kommentar


                      #11
                      Nein. Aber vielleicht hast Du zwei Produktionsgebäude oder zwei Mietswohnungen wo Du zwar zentral eine Visu für den Nachtwächter vorhalten mußt aber die KNX nicht koppeln kannst ;-)

                      Kommentar


                        #12
                        Was geschieht denn, wenn man in knxd zwei Interfaces angibt, sind diese beiden Bereiche dann knx-mässig gekoppelt oder nicht? Sprich leitet knxd dann die Telegramme des einen an den anderen weiter?
                        Wenn nicht, macht die Multiinstanzfähigkeit des Plugins ja wirklich kaum Sinn, weil man dann dies einfach im knxd lösen kann.

                        Kann ich denn im Item angeben, zu welcher Instanz es gehört? Ansonsten dürften es ja doch nicht zwei komplett getrennte knxd Busse (wie ist die korrekte Mehrzahl?) sein, weil dieselbe GAD ja in den beiden Instanzen für etwas anderes gebraucht werden kann.

                        Kommentar


                          #13
                          Diese Fragen kann Smurf (Entwickler knxd) beantworten. Im knxd Forum gibt es von mir dazu schein eine Frage. Soweit ich verstanden habe, verursachen 2 Schnittstellen am gleich Bus Kommunikationsschleifen und würden den Bus damit "überlasten".

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X