Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raspberry 3 mit Batterie und PiUPS+

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raspberry 3 mit Batterie und PiUPS+

    Hallo,
    Ich habe zum neuen Raspberry die PiUPS+ angeschafft. Funktioniert soweit ganz OK.
    Den Status der UPS kann man auch ohne viel Aufwand in die Visu bekommen. Anleitung hier:

    https://github.com/smarthomeNG/smart...ngeh%C3%A4use.

    Bei Fragen einfach melden.

    Michael
    Zuletzt geändert von MichaelBu; 24.01.2017, 18:26. Grund: Stichworte

    #2
    Cool. Danke.

    Ich habe die PIUPS+ seit einiger Zeit im Einsatz. Da der Akku den Pi locker über ein paar Stunden versorgen kann, habe ich die Shutdown-Funktion erst einmal deaktiviert. Das funktioniert prima für kleinere kurze Stromausfälle.

    Ich würde aber gerne einen geregelten Shutdown machen, wenn der Srom mal länger ausfällt und die Akkuspannung unter einen kritischen Wert sinkt. Dazu würde ich alle Statuswerte (einschließlich Spannung und Stromaufnehme) der PIUPS+ an Smarthome.py übergeben und dann Smarthome.py die Entscheidung treffen lassen, wann ein Shutdown gemacht wird und welche Daten vorher noch zu sichern sind.

    Leider ist die Software der PIUPS+ nicht veröffentlicht. Es gibt aber unter http://www.forum-raspberrypi.de/Thre...ipt?pid=244704
    ein Python-Script, dass alle Stati ausliest. Ich wollte mit vorhandener Genehmigung des Autors ein Plugin für SmarthomeNG.py machen. Aktuell fehlt mir aber die Zeit dazu.

    Wenn das hier aud größeres Interesse stößt, würde ich mich aber einmal dran wagen.

    Gruß Wolfram

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      Danke für die Info. Die kannte ich noch nicht. Mit den Infos die der Kollege gesammelt hat, sollte
      ein Plugin möglich sein. Bleibt die Frage ob die I2C Messages so bleiben oder ob sich da zukünftig
      was ändert. Ich könnte das auch mal sniffen.
      Derzeit habe ich allerdings keinen Bedarf dafür. Mein biliges Script reicht fürs erste.
      Ich habe den Shutdown Zähler auf 10 Minuten gestellt. Die Batterie reicht recht lange.

      Michael

      Kommentar

      Lädt...
      X