Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

items über Konsole schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    items über Konsole schalten

    Hallo,

    der Titel sagt eigentlich schon alles.
    Kann ich items direkt über die Konsole schalten?
    Wie schaut die Syntax des Befehls aus?

    Einzelne GA ist mir klar. Das geht mit knxtool. Aber ein Item direkt über die Konsole aufrufen?

    Vielen Dank.

    Grüße
    Thomas

    #2
    Schau mal hier: https://github.com/smarthomeNG/plugi.../cli/README.md

    Gruss,

    Stefan
    Sonos

    Kommentar


      #3
      Stefan, ich denke der Thomas meint eher was wie ein REST API für die Kommandozeile, also ohne Umweg über Telnet...

      Thomas, warum willst Du denn über die Kommandozeile gehen?

      Kommentar


        #4
        schalten geht doch super via network plugin

        Kommentar


          #5
          Also ich verbinde mich über ssh mit meinem Raspi. Wenn man dann da in der Kommandozeile ein item schalten könnte, wäre mir am liebsten.

          Ich habe Probleme mit meinen Bewegungsmeldern. Ich hab in den Geräten mehrere Bewegungsmelder programmiert. Je nach Situation erhält der eine oder der andere eine Freigabe und schaltet dann verschieden Verbraucher.
          Wenn ich die GA für die Freigabe bzw. Sperrung der BWM über den Befehl knxtool sende, funktioniert alles.
          Wenn ich über Logiken die items schalten lassen, kommt alles durcheinander.

          Deshalb zur Fehlersuche möchte ich direkt das Item über die Kommandozeile ansprechen.

          Kommentar


            #6
            OK, dann CLI Plugin oder das Backend Plugin

            Kommentar


              #7
              bmx oder Network plugin

              Kommentar


                #8
                psilo Sorry, steh grad auf dem Schlauch bzgl. Network Plugin. Was ich auf shng machen muß ist klar, aber mir ist leider nicht ganz klar wie ich das vom Client aus nutzen kann. Hättest Du ein Beispiel parat? Wäre klasse!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Aus dem Readme
                  If you send a TCP/UDP packet to the port, the corrosponding item will be set to the TCP/UDP payload.
                  Code:
                  $ echo teststring | nc -u 127.0.0.1 8888
                  would set the value of item2 to 'teststring'.
                  nc wäre eine Implementation von netcat

                  Kommentar


                    #10

                    # http request to set the item 'network.incoming' to '123'
                    $ wget "http://XX.XX.XX.XX:8090/item|network.incoming|123"

                    Kommentar


                      #11
                      Danke Euch beiden nc mag meine Defense nicht, daher wget wunderbar...

                      Kommentar


                        #12
                        Sandman60 kanntest du das noch nicht? damit bedate ich jetzt via geofency eine logik mit meiner position und zone.. und der esp32 schaltet via bewegungssensor ein licht.. sehr praktisch

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X