Das ist leider eine etwas größere Baustelle und ich werde das für das Release v1.9 wohl nicht mehr schaffen.
Dazu muss dem Scheduler "beigebracht" werden, einen Shutdown Trigger an alle Logiken weiterzuleiten.
1. Problem: Rückwärtskompatibilität: Es ist nicht sinnvoll bzw. sogar Fehlerträchtig alle Logiken zu triggern auch diejenigen, die nicht beim Shutdown getriggert werden sollen.
2. Problem: Der Shutdown muss unterbunden werden, bis die letzte getriggerte Logik fertig ist.
Dazu muss dem Scheduler "beigebracht" werden, einen Shutdown Trigger an alle Logiken weiterzuleiten.
1. Problem: Rückwärtskompatibilität: Es ist nicht sinnvoll bzw. sogar Fehlerträchtig alle Logiken zu triggern auch diejenigen, die nicht beim Shutdown getriggert werden sollen.
2. Problem: Der Shutdown muss unterbunden werden, bis die letzte getriggerte Logik fertig ist.
Kommentar