Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Connection polling failed: [Errno 4] Unterbrechung während des Betriebssystemaufrufs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Connection polling failed: [Errno 4] Unterbrechung während des Betriebssystemaufrufs

    Ich habe mit MariaDB eine Datenbank angelegt und ziehe mir aus dem Netz aktuelle Aktienkurse.
    die Funktionen Aufbau der DB , Laden des Bestandes aus Excel und die tägliche Pflege der Kurse laufen recht konstant seit einigen Wochen.

    Jetzt wollte ich die DB in ein Dump-file sichern. Hierzu habe ich laut:
    es auch geschafft. Der Dump läuft problemlos.
    Der letze Befehl zuvor ist connection.close() und beendet die Datenbankverbindung

    Leider bekomme ich folgende Fehlermeldung, (ohne erkennbare Folgen??)

    2017-04-11 17:05:04 INFO A02_aktien Starting backup of database dbaktien
    2017-04-11 17:05:04 ERROR Main Connection polling failed: [Errno 4] Unterbrechung während des Betriebssystemaufrufs
    Traceback (most recent call last):
    File "/usr/local/smarthome/bin/smarthome.py", line 373, in start
    self.connections.poll()
    File "/usr/local/smarthome/lib/connection.py", line 101, in poll
    for fileno, event in self._epoll.poll(timeout=1):
    InterruptedError: [Errno 4] Unterbrechung während des Betriebssystemaufrufs
    2017-04-11 17:05:04 INFO A02_aktien Backup script completed
    Wer kann mir einen Hinweis geben?

    Danke für jegliche Hilfe aus dem smarthome.py - Kreis!!


    Teil 2 zur Information,
    hier ein Logfile der Werte. xxxx steht für die Hompage (bevor die noch den Aufbau ändern)
    zusätlich werden noch 52 Wochen Hoch/Tief mit Datum übernommen.
    Hintergrund: diese Daten sind die Grundlage weiterer Auswertungen mit weiteren Tabellen, die einmal die Stückzahlen, Kauf-/Verkaufdatum, Kauf-Verkaufsignale und Ergebnisse bewerten sollen.
    Die ganze Lösung habe ich unter "DATABASE" gestartet, bin jedoch nach einigen Misserfolgen (python ist nicht meien Welt) jetzt in "LOGICS" gelandet. Zur Plege der Daten soll einmal eine DB-Lösung stehen.

    Hat jemand Lust hier mitzuwirken?

    2017-04-11 17:22:26 INFO A02_aktien http://www.xxxxx.de/LU0380798750/kurs
    2017-04-11 17:22:26 INFO A02_aktien Langtext: WKN: A0Q8NL ISIN: LU0380798750 Typ: Fonds
    2017-04-11 17:22:26 INFO A02_aktien Name: ÖkoWorld2 ÖkoTrust Fonds
    2017-04-11 17:22:26 INFO A02_aktien WKN: A0Q8NL
    2017-04-11 17:22:26 INFO A02_aktien ISIN: LU0380798750
    2017-04-11 17:22:26 INFO A02_aktien Test1: Typ: F
    2017-04-11 17:22:26 INFO A02_aktien TYP: Fonds
    2017-04-11 17:22:26 INFO A02_aktien TYPKZ: 3
    2017-04-11 17:22:26 INFO A02_aktien Kurs: 126,99
    2017-04-11 17:22:26 INFO A02_aktien Waehr: €
    2017-04-11 17:22:26 INFO A02_aktien HTML gelesen -------

    #2
    Dumme Frage ABER: wieso machst Du das mit SmartHome? Oder ist das ein eigenes Plugin?! Warum benutzt Du die connection.py Sachen überhaupt?!

    Kommentar


      #3
      Hallo psilo,
      danke für Deine Antwort. Dumme aber gute Frage! Ich hab keine Ahnung. Connections.py spreche ich bewußt nicht an, nur in der pymsql für die Mariad gibt es ein connect. Zum Zeitpunkt des Fehlers in die dB aber schon closed.
      Warum smarthome? Die Idee war einen Raspi und ein NAS für die Aufgabe freizustellen, aber wie gesagt noch scheitere ich an einem Plugin. Deshalb noch Python bei Fuß! Quasi als Erfolgserlebnis.
      Mein Problem ist: Woher kommt die "späte" Connection-Meldung aus smarthome.py?
      Ich nutze zuvor eine html-Seite für die Kurse, fehlt mir dort ein Url-Close oä.?

      Kommentar

      Lädt...
      X