Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues MQTT Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von whe Beitrag anzeigen
    stört nicht weiter ist aber wohl ein "error".
    Ist nur eine Warnung, dass das MQTT Modul sich nicht ordnungsgemäß beendet hat. Ist aus Sicht von SmartHomtNG kein Error, da das Modul ja anschließend beendet wird.

    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    Kommentar


      Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
      Aber: Unter Dienste fehlt die Versionsnummer vom MQTT Broker, der nicht lokal installiert ist, sondern auf dem Raspi 3 für die openWB.
      Das ist normal und richtig. Angezeigt wird nur die Version eines lokal auf dem Rechner laufenden Brokers, nicht die Version eines Brokers zu dem man sich remote verbindet.
      Viele Grüße
      Martin

      There is no cloud. It's only someone else's computer.

      Kommentar


        Zitat von ThommyKNX Beitrag anzeigen
        Weiß jemand, wie man das debugging von dem mqtt-modul aufdreht?
        Schon mal in die Doku geschaut?

        Probiere es in der Admin GUI mal unter Logging/Logger Konfiguration und gehe auf das Tab "Advanced Logger". Dort findest Du den Logger modules.mqtt und kannst den Level einstellen.

        Bei der Gelegenheit kannst Du im Tab "Custom Logger" auch mal den Level des Loggers cherrypy.error auf WARNING setzen. Dann sind die sinnfreien Einträge des CherryPy Packages weg.
        Zuletzt geändert von Msinn; 01.06.2023, 18:28.
        Viele Grüße
        Martin

        There is no cloud. It's only someone else's computer.

        Kommentar


          Zitat von ThommyKNX Beitrag anzeigen
          Die Smarthomeng-loglevels habe ich schon auf DEBUG gestellt, aber trotzdem kommt zu diesem Fehler nicht mehr durch.
          Da kannst Du das Logging aufdrehen wie Du willst, das Package paho-mqtt (der MQTT Client) liefert nur genau diese Info. Deshalb kann auch in SmartHomeNG nicht mehr geloggt werden.
          Viele Grüße
          Martin

          There is no cloud. It's only someone else's computer.

          Kommentar


            Zitat von ThommyKNX Beitrag anzeigen
            2023-06-01 17:14:22 WARNING modules.mqtt Disconnected from broker with returncode '7'
            Für einen Broker Error 7 kann es diverse Möglichkeiten geben.

            Google spuckt z.B. folgendes aus:

            Some disconnection errors are due to reuse the same clientID.
            If a client connects with the same clientID, the previous client is disconnected with error 7 or 8.
            Try to use a unique clientID or randomize it.​
            Hast Du evtl. mehrere SmartHomeNG Instanzen laufen? Schau mal in die Prozess Liste.
            Viele Grüße
            Martin

            There is no cloud. It's only someone else's computer.

            Kommentar


              Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
              Für einen Broker Error 7 kann es diverse Möglichkeiten geben.
              Der Error 7 kommt erst beim shutdown von SHNG, ich habe auch schon versucht, der default-instanz einen anderen Namen zu geben, jedoch ohne Erfolg

              Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
              Hast Du evtl. mehrere SmartHomeNG Instanzen laufen? Schau mal in die Prozess Liste.
              Nein, definitiv nicht, ich hab auch geguckt ob das plugin aus Versehen zwei mal geladen ist, dies ist aber nicht der Fall.

              Was, denke ich, der Verursacher des Problems ist:

              Code:
              2023-06-01  22:43:54 ERROR    modules.mqtt      _on_log: Caught exception in on_message: 'ip'
              Nach dem startup holt sich SHNG einmalig die Daten aus dem Broker, nur nach dieser Nachricht ist schluss.

              Kommentar


                Wie ich bereits schrieb, gibt der paho-mqtt Client nicht mehr Informationen zum Loggen an die _on_log Funktion. Daher kann ich aus SmartHomeNG Sicht dazu nichts sagen.

                Welche Version des paho-mqtt Packages hast Du denn installiert?
                Viele Grüße
                Martin

                There is no cloud. It's only someone else's computer.

                Kommentar


                  Hi,
                  Auch beim Tasmota-Plugin ist mir diese Fehlermeldung mit 'ip' schon untergekommen.
                  Ich konnte den Fehler auch nicht finden.
                  Beste Grüße

                  Kommentar


                    Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
                    Welche Version des paho-mqtt Packages hast Du denn installiert?
                    die aktuellste, 1.6.1

                    Kommentar


                      Ok, die nutze ich auch. An der sollte es dann wohl nicht liegen.

                      Welche Version vom Mosquitto Broker setzt Du ein und was steht denn im Log vom Mosquitto Broker?
                      Viele Grüße
                      Martin

                      There is no cloud. It's only someone else's computer.

                      Kommentar


                        Hallo,

                        sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich hatte isher noch keine Zeit gehabt, dies näher zu Untersuchen.
                        Ich habe mosquitto 2.0.11 im Einsatz.

                        Das mosquitto log gibt leider nicht sehr viel Aufschluss.

                        Anfangs sieht es noch gut aus:
                        Code:
                        1686601396: New connection from 192.168.7.239:37635 on port 1883.
                        1686601396: New client connected from 192.168.7.239:37635 as smarthome.shng-mqtt (p2, c1, k60, u'smarthomeng').
                        1686601396: No will message specified.
                        1686601396: Sending CONNACK to smarthome.shng-mqtt (0, 0)
                        1686601396: Received SUBSCRIBE from smarthome.shng-mqtt
                        1686601396:     $SYS/broker/version (QoS 0)
                        1686601396: smarthome.shng-mqtt 0 $SYS/broker/version
                        1686601396: Sending SUBACK to smarthome.shng-mqtt
                        1686601396: Sending PUBLISH to smarthome.shng-mqtt (d0, q0, r1, m0, '$SYS/broker/version', ... (24 bytes))
                        1686601396: Received SUBSCRIBE from smarthome.shng-mqtt
                        1686601396:     $SYS/broker/clients/active (QoS 0)
                        1686601396: smarthome.shng-mqtt 0 $SYS/broker/clients/active
                        1686601396: Sending SUBACK to smarthome.shng-mqtt
                        1686601396: Received SUBSCRIBE from smarthome.shng-mqtt
                        1686601396:     $SYS/broker/subscriptions/count (QoS 0)
                        1686601396: smarthome.shng-mqtt 0 $SYS/broker/subscriptions/count
                        1686601396: Sending SUBACK to smarthome.shng-mqtt
                        1686601396: Received SUBSCRIBE from smarthome.shng-mqtt
                        1686601396:     $SYS/broker/messages/stored (QoS 0)
                        1686601396: smarthome.shng-mqtt 0 $SYS/broker/messages/stored
                        1686601396: Sending SUBACK to smarthome.shng-mqtt
                        1686601396: Received SUBSCRIBE from smarthome.shng-mqtt
                        1686601396:     $SYS/broker/uptime (QoS 0)
                        1686601396: smarthome.shng-mqtt 0 $SYS/broker/uptime
                        1686601396: Sending SUBACK to smarthome.shng-mqtt
                        1686601396: Sending PUBLISH to smarthome.shng-mqtt (d0, q0, r1, m0, '$SYS/broker/uptime', ... (11 bytes))
                        1686601396: Received SUBSCRIBE from smarthome.shng-mqtt
                        1686601396:     $SYS/broker/retained messages/count (QoS 0)
                        1686601396: smarthome.shng-mqtt 0 $SYS/broker/retained messages/count
                        .
                        .
                        .
                        1686601423: Received PUBLISH from evcc-1213392744 (d0, q1, r1, m44171, 'evcc/updated', ... (10 bytes))
                        1686601423: Sending PUBLISH to smarthome.shng-mqtt (d0, q1, r0, m29, 'evcc/updated', ... (10 bytes))
                        1686601423: Sending PUBACK to evcc-1213392744 (m44171, rc0)
                        1686601423: Received PUBLISH from evcc-1213392744 (d0, q1, r1, m44172, 'evcc/loadpoints/1/chargePower', ... (1 bytes))
                        1686601423: Sending PUBLISH to smarthome.shng-mqtt (d0, q1, r0, m30, 'evcc/loadpoints/1/chargePower', ... (1 bytes))
                        1686601423: Sending PUBACK to evcc-1213392744 (m44172, rc0)
                        1686601423: Received PUBLISH from evcc-1213392744 (d0, q1, r1, m44173, 'evcc/site/pvPower', ... (3 bytes))
                        1686601423: Sending PUBACK to evcc-1213392744 (m44173, rc0)
                        1686601423: Received PUBLISH from evcc-1213392744 (d0, q1, r1, m44174, 'evcc/site/pv/1/power', ... (3 bytes))
                        1686601423: Sending PUBACK to evcc-1213392744 (m44174, rc0)
                        1686601423: Received PUBLISH from evcc-1213392744 (d0, q1, r1, m44175, 'evcc/site/pv', ... (1 bytes))
                        1686601423: Sending PUBACK to evcc-1213392744 (m44175, rc0)
                        1686601423: Received PUBLISH from evcc-1213392744 (d0, q1, r1, m44176, 'evcc/site/batteryCapacity', ... (1 bytes))
                        1686601423: Sending PUBACK to evcc-1213392744 (m44176, rc0)
                        sieht ja ganz gut aus, da auch publishes an SHNG kommen, und die auch im mqtt plugin-webinterface angezeigt werden.

                        aber irgendwann dann uas heiterem Himmel:

                        Code:
                        1686601483: Sending PUBACK to evcc-1213392744 (m44436, rc0)
                        1686601486: Received PUBLISH from ESP-GEIGER-4F7392 (d0, q0, r1, m0, 'Tkacsik/Sensoren/MightyOhm/CPM', ... (2 bytes))
                        1686601486: Sending PUBLISH to smarthome.shng-mqtt (d0, q0, r0, m0, 'Tkacsik/Sensoren/MightyOhm/CPM', ... (2 bytes))
                        1686601486: Received PUBLISH from ESP-GEIGER-4F7392 (d0, q0, r1, m0, 'Tkacsik/Sensoren/MightyOhm/dose', ... (4 bytes))
                        1686601486: Sending PUBLISH to smarthome.shng-mqtt (d0, q0, r0, m0, 'Tkacsik/Sensoren/MightyOhm/dose', ... (4 bytes))
                        1686601491: Client smarthome.shng-mqtt has exceeded timeout, disconnecting.
                        1686601491: Received PINGREQ from ESP-GEIGER-4F7392
                        1686601491: Sending PINGRESP to ESP-GEIGER-4F7392
                        und ab dann ist es auch aus. Das passierte ca. 1 Min nachdem mosuitto und danach shng neu gestartet wurde.
                        Ich könnte mir vorstellen, dass es an irgendwelchen subscribes liegt. Ich denke ich kommentier mal alle aus den yaml-files aus, und schau, ob es dann immer noch ist.
                        Zuvor habe ich eigentlich nicht viel geändert, nur neue items angelegt mit neuen subscribes.

                        Kommentar


                          Habe grade gefunden, dass das Problem hier https://knx-user-forum.de/forum/supp...39#post1763639 schon mal beschrieben wurde.

                          Den entsprechenden Fix habe ich durch shng version 1.9.5 ja bereits drinnen. paho-mqtt​ ist Version ist jedoch 1.6.1.

                          Kommentar


                            Ich konnte den Fehler finden. Ich benutze auch das shelly-plugin, welches shellles/# via mqtt abonniert. Jedoch habe ich unter anderem ein neues Shelly-Device bekommen, welches nicht mit dem plugin kompatibel ist, jedoch auch nicht konfiguriert ist. Es existiert nur zusätzlich im Netz, und published dort messages. Nachdem ich das neue shelly vom broker genommen habe, kam auch

                            Code:
                            2023-06-01 22:43:54 ERROR modules.mqtt _on_log: Caught exception in on_message: 'ip'
                            nicht mehr und es funktioniert alles wie gewohnt.
                            Offenbar pulished das Teil messages, welches vom shelly-plugin nicht interpretiert werden können.

                            Kommentar


                              Hi,

                              ich habe scheinbar ein Problem mit dem Push von Mqtt-Meldungen. Es sieht für mich aktuell so aus, als wenn SmarthomeNG als Cleint irgendwann die Verbindung zum Mosquitto verliert und dann nicht wieder herstellt.

                              mosquitto.log:1688925105: Client cubie2.MQTT-module has exceeded timeout, disconnecting.
                              mosquitto.log:1688984478: New client connected from 192.168.2.131:59533 as cubie2.MQTT-module (p2, c1, k60).
                              Die Plugins (bei mir smlx) scheinen das nicht mitzubekommen und schicken munter Daten, die aber im Mosquitto nicht mehr ankommen.

                              Code:
                              2023-07-10 12:04:36 CEST INFO     mqttplugin        plugins.smlx.Smlx publish_topic: Item 'Haus.Zentral.Strom_Haushalt.Bezug.Phasen.L1' -> topic 'sgm-c8/phases/L1', payload '1.7', QoS 'None', retain 'True'  --  (mqttplugin.py:publish_topic:164)
                              2023-07-10 12:04:36 CEST INFO     __init__          plugins.smlx.Smlx Update item: Haus.Zentral.Strom_Haushalt.Bezug.Phasen.L2, item has been changed outside this plugin  --  (__init__.py:update_item:206)
                              2023-07-10 12:04:36 CEST INFO     mqttplugin        plugins.smlx.Smlx publish_topic: Item 'Haus.Zentral.Strom_Haushalt.Bezug.Phasen.L2' -> topic 'sgm-c8/phases/L2', payload '3.2', QoS 'None', retain 'True'  --  (mqttplugin.py:publish_topic:164)
                              2023-07-10 12:04:36 CEST INFO     __init__          plugins.smlx.Smlx Update item: Haus.Zentral.Strom_Haushalt.Bezug.Phasen.L3, item has been changed outside this plugin  --  (__init__.py:update_item:206)
                              2023-07-10 12:04:36 CEST INFO     mqttplugin        plugins.smlx.Smlx publish_topic: Item 'Haus.Zentral.Strom_Haushalt.Bezug.Phasen.L3' -> topic 'sgm-c8/phases/L3', payload '3.1', QoS 'None', retain 'True'  --  (mqttplugin.py:publish_topic:164)
                              Der Reconnect ist erst nach dem Restart (10.7. 12:20 Uhr) von SmarthomeNG erfolgt. Ein Parameter dafür konnte ich jetzt nicht finden.
                              Ich habe das Debug-Log jetzt mal hochgedreht, vlt. gibt es da noch eine brauchbare Meldung.
                              Frage an die Experten - Gibt es da ein Polling oder ähnliches, um zu sehen ob der Connect zum Broker noch steht?​

                              Danke
                              Gunnar

                              Kommentar


                                Das paho-mqtt Package überwacht das bestehen der Verbindung.

                                Das mqtt Modul tut bei einem disconnect folgendes:

                                Wenn das paho-mqtt Package einen disconnect feststellt, ruft es ein Callback Routine im mqtt Modul auf.
                                Diese erzeugt einen Logeintrag, abhängig vom Resultcode (rc) den das paho-mqtt Package zurückmeldet.

                                Bei rc = 0 wird ein INFO Eintrag geloggt: Disconnection was successful (rc=0)'"
                                bei rc = 7 wird ein WARNING Eintrag geloggt: Disconnected from broker with returncode '7'
                                Bei einem anderen rc wird ein NOTICE Eintrag geloggt: Disconnection returned result '{rc}'

                                Wenn ein rc = 7 zurück gemeldet wird, wird anschließend ein Reconnect veranlasst.
                                Viele Grüße
                                Martin

                                There is no cloud. It's only someone else's computer.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X