Hi zusammen hab hier ein kleines Problem. Vielleicht mache ich ja was falsch aber wie es aussieht klappt die methode sh.scheduler.change nicht richtig.
Ich versuche in 2 Logiken wechselweise die eine mit der anderen zu aktivieren, während sie sich selbst deaktiviert. Das selbst deaktivieren der Logik geht auch, aber das aktivieren der anderen geht leider nicht.
Folgende 2 Logiken habe ich:
DebugDE
DebugDL
Zu Anfang deaktiviere ich händisch DebugDL. Also wartet meine Logic auf eine Trinkwassertemperatur von unter 40 Grad.
Ich schicke also via Script auf den Bus einen Wert unter 40, die Logic wird getriggert, weil ich ein watch Item auf dieses Item gesetzt habe und dann bekomme ich eine Email ich soll mein Duschwasser laden.
Nun sollte eigentlich DebugDE deaktiviert werden und DebugDL aktiviert werden. Dann sollte meine Logik darauf warten, dass das Duschwasser wieder über 60 Grad geht und ich sollte eine Email bekommen, dass mein Duschwasser geladen wurde.
Was aber passiert ist, dass meine Logik DebugDE deaktiviert wird, alledings wird die Logik DebugDL nicht aktiviert. Warum? Ich habe das auch schon versucht mit active=True ohne '', aber das hat auch nicht funktioniert.
Wie kann ich außerdem definieren, dass die Logik DebugDL von Anfang an deaktiviert ist, wenn ich den smarthome Dienst durchstarte?
Danke vorab.
Grüße,
Patrick
Ich versuche in 2 Logiken wechselweise die eine mit der anderen zu aktivieren, während sie sich selbst deaktiviert. Das selbst deaktivieren der Logik geht auch, aber das aktivieren der anderen geht leider nicht.
Folgende 2 Logiken habe ich:
DebugDE
Code:
if sh.Debug.Temperatur.TWO() < 40: sh.scheduler.change('DebugDL', active='True') logic.disable() if sh.mail: sh.mail('patrickhener@gmx.de', 'Duschwasser laden', 'Duschwasser muss geladen werden')
Code:
if sh.Debug.Temperatur.TWO() > 60: sh.scheduler.change('DebugDE', active='True') logic.disable() if sh.mail: sh.mail('patrickhener@gmx.de', 'Duschwasser geladen', 'Duschwasser wurde erfolgreich geladen')
Ich schicke also via Script auf den Bus einen Wert unter 40, die Logic wird getriggert, weil ich ein watch Item auf dieses Item gesetzt habe und dann bekomme ich eine Email ich soll mein Duschwasser laden.
Nun sollte eigentlich DebugDE deaktiviert werden und DebugDL aktiviert werden. Dann sollte meine Logik darauf warten, dass das Duschwasser wieder über 60 Grad geht und ich sollte eine Email bekommen, dass mein Duschwasser geladen wurde.
Was aber passiert ist, dass meine Logik DebugDE deaktiviert wird, alledings wird die Logik DebugDL nicht aktiviert. Warum? Ich habe das auch schon versucht mit active=True ohne '', aber das hat auch nicht funktioniert.
Wie kann ich außerdem definieren, dass die Logik DebugDL von Anfang an deaktiviert ist, wenn ich den smarthome Dienst durchstarte?
Danke vorab.
Grüße,
Patrick
Kommentar