Hallo zusammen!
Ich habe in den letzten Monaten ein Plugin zur Ansteuerung von AV Geräten gebastelt, das sich auch versichert, dass der korrekte Wert beim Device angekommen ist (durch Abgleich mit der Antwort seitens des Geräts).
Die Kommunikation findet wahlweise über TCP (Telnet) oder RS232 statt. Einige bestehende Plugins basieren ja auf dem Web-Interface der Geräte, das ist hier nicht implementiert und soweit auch nicht angedacht.
Das Plugin wäre so konzeptioniert, dass es mit unterschiedlichsten Geräten funktionieren sollte. Dazu gibt es ein Konfigurationsfile im Plugin Ordner, das jeder nach Belieben aufsetzen kann. Ob das nun wirklich auch mit anderen Geräten funktioniert, kann ich nicht garantieren, aber vielleicht bekommen wir das ja hin. Mit Pioneer funktioniert's soweit top, meinen Epson Beamer kann ich auch problemlos einbinden.
Aktueller Stand:
Pioneer - läuft
Epson - läuft
Denon - nur rudimentär und mit etlichen Problemen noch.. ist in Bearbeitung
Schaut es euch doch mal an:
https://github.com/onkelandy/plugins...evice/avdevice
Probleme bitte dort unter Issues posten. Schön wäre, wenn ihr dort auch fertige Config-Files eurer Geräte posten könntet, dann kann ich das für die Allgemeinheit einbinden.
Fragen zum Plugin einfach hier. Der Code ist inzwischen leider ein Drama geworden, hab da ständige Ausbesserungen und Fixes gemacht, sodass es recht unübersichtlich geworden ist. Das wird jetzt aber vorerst wohl mal so bleiben..
Ich habe in den letzten Monaten ein Plugin zur Ansteuerung von AV Geräten gebastelt, das sich auch versichert, dass der korrekte Wert beim Device angekommen ist (durch Abgleich mit der Antwort seitens des Geräts).
Die Kommunikation findet wahlweise über TCP (Telnet) oder RS232 statt. Einige bestehende Plugins basieren ja auf dem Web-Interface der Geräte, das ist hier nicht implementiert und soweit auch nicht angedacht.
Das Plugin wäre so konzeptioniert, dass es mit unterschiedlichsten Geräten funktionieren sollte. Dazu gibt es ein Konfigurationsfile im Plugin Ordner, das jeder nach Belieben aufsetzen kann. Ob das nun wirklich auch mit anderen Geräten funktioniert, kann ich nicht garantieren, aber vielleicht bekommen wir das ja hin. Mit Pioneer funktioniert's soweit top, meinen Epson Beamer kann ich auch problemlos einbinden.
Aktueller Stand:
Pioneer - läuft
Epson - läuft
Denon - nur rudimentär und mit etlichen Problemen noch.. ist in Bearbeitung
Schaut es euch doch mal an:
https://github.com/onkelandy/plugins...evice/avdevice
Probleme bitte dort unter Issues posten. Schön wäre, wenn ihr dort auch fertige Config-Files eurer Geräte posten könntet, dann kann ich das für die Allgemeinheit einbinden.
Fragen zum Plugin einfach hier. Der Code ist inzwischen leider ein Drama geworden, hab da ständige Ausbesserungen und Fixes gemacht, sodass es recht unübersichtlich geworden ist. Das wird jetzt aber vorerst wohl mal so bleiben..

Kommentar