Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Plugin: AV Device (für Yamaha, Pioneer, Denon, etc.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Besteht das Timeout Problem bei anderen Befehlen auch?
    Ich habe das jetzt extra nochmals mit nem Raspi1, neuestem dev Release über TCP getestet, kann den Fehler aber nicht reproduzieren.

    Das Einfachste ist vermutlich, du postest nochmals den Logeintrag, nachdem du das loglevel von "debug" auf "8" gestellt hast.

    Ansonsten noch zwei Möglichkeiten:
    a)
    Gib mal im plugin.yaml einen Timeoutwert von 0 oder 2 ein:
    tcp_timeout: 2

    b)
    Zeile 538 von __init__.py:
    Versuch bitte mal, den Wert in Klammer auf was anderes zu setzen, z.B. 0.5 oder 2:
    self._wait(1)

    P.S.: Bei mir funktioniert gar nix, sobald ich mit Instanzen arbeite. Die Items werden einfach nicht geparst.. beim shNG Master gibts das Problem aber nicht. Hab raus gefunden, dass es an der Großschreibung des Instanznamens lag..
    Zuletzt geändert von Onkelandy; 01.05.2018, 07:46.

    Kommentar


      Hab grad einen großen PR eingereicht, der auch schon angenommen wurde, thx psilo
      Soweit hab ich das bei mir mit Pio und Denon getestet, aber nicht alle Eventualitäten.
      Bugfix wurde nun nachgereicht, jetzt müsste alles klappen. Freue mich über Testergebnisse...

      Die Oppo-Kompatibilität ist immer noch ausständig, ich mach dann auch mal ne vernünftige Doku, sobald es soweit ist..
      Zuletzt geändert von Onkelandy; 02.05.2018, 23:13.

      Kommentar


        versuche gerade das Plugin zum laufen zu bringen.
        V1.4.2 Master ist installiert.
        /items/ste.yaml:
        Code:
        ...
        denon2200:
        
            poweron:
                type: bool
                knx_dpt: 1
                knx_listen: 6/6/2
                knx_send: 6/6/2
        
            swr3:
                type: bool
                knx_dpt: 1
                knx_listen: 6/6/1
                knx_send: 6/6/1
        ...
        /etc/plugin.yaml:
        ...
        avdevice:
        class_name: AVDevice
        class_path: plugins.avdevice
        model: avr-x2200
        #instance: pioneer_one
        tcp_ip: 192.168.178.75
        #tcp_port: 23
        #tcp_timeout: 1
        #rs232_port: /dev/ttyUSB1
        #rs232_baudrate: 9600
        #rs232_timeout: 0.1
        ...
        /plugins/avdevice/avr-x2200.txt ist vorhanden, die Befehle dort drin würden passen (habe die mitgelieferte Denon Datei umbenannt). Über Telnet erreiche ich meinen Denon und bekomme zb mit PW? die erwartete Antwort.
        Auch über html (zb "http://192.168.178.75/goform/formiPhoneAppPower.xml?1+PowerOn") kann ich ein paar Befehle erfolgreich absetzen.

        Wenn ich jetzt aber auf dem Bus 6/6/2 ein EIN oder AUS sende reagiert der AV-Receiver nicht. Wo muss ich noch etwas anpassen?

        Kommentar


          Seh ich das richtig, dass du bei den Items kein avdevice-Attribut hast? Dann funktioniert natürlich gar nichts, denn das Plugin sucht dieses Attribut.
          Im Pluginordner gibt es ein Denon_Items.yaml - orientiere dich an dem.

          Kommentar


            @Onkelandy: vielen Dank. Das war die erste Hürde.

            Das zweite Problem hab ich dann noch selbst gefunden. AVDevice braucht zwingend das "serial" Packet (sudo pip3 install serial --upgrade). Auch wenn man den Verstärker gar nicht über die Serielle Schnittstelle steuern will.

            Kommentar


              Steht auch so im README

              Ich könnte das aber tatsächlich auch noch anpassen mit dem Import.. kommt beim nächsten Update. Klappt sonst jetzt alles?

              Kommentar


                An+Aus geht, Laut/Leise auch. Modus wechseln geht. Ich schaffe es leider nur nicht einen bestimmten Internetsender (zb SWR3) abzuspielen. Schaffe es auch nicht einen Favoriten zu spielen. Befehle, die ich mit telnet belauscht hatte, waren:
                SIFAVORITES
                Z2FAVORITES

                Google hat in diesem Fall auch nicht viel geholfen.
                Im log sehe ich, dass er meine Befehle mehrfach an den Denon schickt. Also Pluginseitig scheint alles gut, nur ich bin noch nicht auf meinen Fehler gekommen. Gefühlsmäßig erwartet er eine Abfolge von Befehlen, nicht nur einen einzigen.

                Kommentar


                  Nun auch erfolgreich mit einem Denon AVR X4400H getestet

                  Kommentar


                    Stefan BaWue was passiert denn, wenn du Source bzw. Input auf "favorites" stellst im Log? Stellt er um?
                    SI = Sourceinput
                    Z2 = Zone 2
                    Mehrfach schicken deutet allerdings darauf hin, dass die Rückmeldung nicht wie erwartet erfolgt. Das passiert klassischerweise, wenn man zB den Input falsch setzt (zB favourites)

                    Mehrere Befehle hintereinander absetzen kannst du problemlos mit einer Logik.

                    Kommentar


                      Onkelandy er stellt zwar auf Favoriten, aber ich schaffe es nicht einen auszuwählen. Ich schaffe es aber auch nicht im telnet direkt. Ich denke ich verstehe einfach das pingpong nicht, welches der Denon mit der Denon-Remote-App spielen kann, mit mir im Telnet aber nicht.
                      So zb sieht das Putty Log aus, wenn ich den Verstärker anmache und von DVD auf Favoriten stelle, dann 1LIVE wähle, dann ausschalte:
                      =~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~= PuTTY log 2018.05.19 19:08:31 =~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=
                      BridgeCo AG Telnet server
                      OPINFINS 11111111111111000000 OPINFASP 11011100000000000000000000000000 SSINFSIGRES 000 SSINFAISSIG 12 SSINFAISFSV NON SSAUDSTS 1102122021000000 SSAST CMP ZMON OPINFINS 11111111111111000000 OPINFASP 11011100000000000000000000000000 SSINFSIGRES 000 SSINFAISSIG 12 SSINFAISFSV NON SSAUDSTS 1102122021000000 SSAST CMP SSSMG MUS NSE0Internet Radio NSE1Deutschland SIIRADIO NSE2Sender suchen MSMCH STEREO PSDRC OFF PSLFE 00 PSBAS 50 PSTRE 50 PSTONE CTRL OFF SVOFF NSE0Internet Radio NSE1Deutschland NSE2Sender suchen NSE3Podcast suchen NSE4Empfohlene Sender NSE5radiodenon.com NSE6Kürzlich wiedergegeben NSE7Nach Stichwort suchen NSE8$ [ 1/7 ] OPINFINS 11111111111111000000 OPINFASP 22022200000000000000000000000000 SSINFSIGRES 000 SSINFAISSIG 15 SSINFAISFSV NON SSAUDSTS 1202122022000000 SSAST CMP NSE0Online Music NSE1
                      Favorites SIFAVORITES CVFL 50 CVFR 50 CVSW 50 CVSL 50 CVSR 50 CVEND SDAUTO NSE2Internet Radio DCAUTO PSMULTEQ:OFF PSDYNEQ ON PSDYNVOL OFF Z2FAVORITES NSE3Antenne Bayern PuTTYNSE4SWR1 Baden-Württemberg PuTTYNSE5Klassik Radio PuTTYNSE6Klassik Radio Movie SVOFF PuTTYNSE7Klassik Radio Games PuTTYNSE8$ [ 0/3 ] NSE0Favorites NSE1 SWR3 NSE21LIVE PuTTYNSE3Antenne Bayern PuTTYNSE4SWR1 Baden-Württemberg PuTTYNSE5Klassik Radio PuTTYNSE6Klassik Radio Movie PuTTYNSE7Klassik Radio Games PuTTYNSE8$ [ 1/12 ] MVMAX 98 NSE0Favorites NSE1SWR3 PuTTYNSE2 1LIVE NSE3Antenne Bayern PuTTYNSE0Favorites NSE1SWR3 PuTTYNSE2 1LIVE NSE3Antenne Bayern PuTTYNSE0Favorites NSE1SWR3 PuTTYNSE2 1LIVE NSE344.1kHz NSE4 NSE0Now Playing NSE1Marshmello feat. Khalid: Silence NSE2Bayern 3 NSE344.1kHz NSE4 NSE5 9:41 0% NSE6 NSE7 NSE8 [ 2/12 ] NSE0Now Playing NSE1 NSE2 NSE344.1kHz NSE4 NSE5 9:41 0% NSE6 NSE7 NSE8 [ 2/12 ] NSE0Now Playing NSE1Rea Garvey feat. Kool Savas - Is It Love? NSE2Bayern 3 NSE348kHz NSE4 NSE5 0:00 90% NSE6 NSE7 NSE8 [ 2/12 ] SSINFAISFSV NON ZMOFF

                      Kommentar


                        Kuck mal hier

                        https://www.denon.de/uk/downloads/pr...AVR-X4200W.pdf

                        du brauchst wohl die cursor up und down befehle

                        Kommentar


                          Hallo,

                          kann mir jemand sagen, was beim Avdevice (Denon) das Äquivalent zu diesen Items ist?
                          denon.main.seturi
                          denon.status.nowPlaying
                          Gruß,
                          Hendrik

                          Kommentar


                            Das hängt u.a. vom Modell ab.. Die RS232 Codes findet man auf der Denon Seite, zB https://usa.denon.com/us/product/hom...ol_Ver520a.pdf

                            Die sind dann in das Text-File einzutragen. nowPlaying ist am ehesten NSA oder NSE. Das muss ich aber noch richtig einbinden.
                            Was seturi machen soll ist mir nicht ganz klar.. Web-Radio URL aufrufen? Gibts das überhaupt?

                            Kommentar


                              Hab das Ganze mal massiv überarbeitet und einen Haufen neuer Features eingebaut. Vielleicht will jemand testen?
                              https://github.com/onkelandy/plugins...lugin/avdevice

                              Am besten mal das README wälzen Leider kann ich Display und Radio-Funktionen nicht testen, da das mit meinem Receiver inklusive HEOS anders läuft.

                              Kommentar


                                Erzähl doch Mal, was du geändert hast!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X