Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Timeout für Messwertanzeige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Timeout für Messwertanzeige

    Gibt es eine Möglichkeit die in die Visu einlaufenden Messwerte (z.B. Temperatur) auf "timeout" zu überwachen. Problem: ich kann in der Visu nicht sehen, ob der angezeigte Wert wirklich aktualisiert worden ist oder der Wertgeber nicht mehr sendet. Schön wäre in Fehlerfall "blinken" oder farbwechsel.
    Gruß Hans

    #2
    Hm. Suchst Du eine Art Heartbeat für die Verbindung Smartvisu zum SmartHomeNG oder suchst Du eine Art Warnung falls dein Bus ausgestiegen ist?
    Ich habe bei mir mal sowas eingebaut gehabt:

    Code:
    [ArbeitszimmerOG]
        name = Arbeitszimmer Obergeschoss
        [[Deckenlicht]]
            type = bool
            visu_acl = rw
            knx_dpt = 1
            knx_cache = 1/4/170
            knx_send = 1/0/170
            sv_widget = {{ basic.switch('item', 'item') }}
            [[[LastUpdate]]]
                name = letztes Update
                type = foo
                cache = yes
                eval = self.return_parent().last_update().strftime('%a %d.%m. %H:%M:%S')
                eval_trigger = ..
    Da kannst Du es zumindest sehen, vielleicht ist das ein Ansatz für Dich ...

    Kommentar


      #3
      Hallo bmx,
      ich habe in meinem Terminal (LCD-Touch, Selfbus) die Möglichkeit, eine Überwachungszeit für den Messwert einzugeben. Kommt der Meßwert nicht innerhalb dieser Zeit (Sensor defekt, Leitung unterbrochen, usw.), wird die Meßwertanzeige rot dargestellt (der angezeigte Wert ist ja dann nicht mehr aktuell und damit ungültig).
      Kann man so etwas vielleicht auch für die "Items" implementieren ("knx_timeout = 2m" für 2 Minuten Überwachungszeit, keine Angabe in "Items" bedeutet: keine Zeit-Überwachung des Meßwertes)?
      Gruß
      Hans

      Sehe gerade, dass mein Thema mit dieser Anregung in das Forum "smarthome" gehört!
      Zuletzt geändert von Tontechniker; 20.06.2017, 11:57.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Tontechniker Beitrag anzeigen
        Sehe gerade, dass mein Thema mit dieser Anregung in das Forum "smarthome" gehört!
        Ist verschoben.

        Kommentar


          #5
          Danke smai,
          vielleicht kann man meine Anregung ja mal auf "Machbarkeit" prüfen?
          Gruß
          Hans

          Kommentar


            #6
            Zwischendrin kannst Du vielleicht einfach eine Logik alle 2,5 min triggern und dann die items die Du überwachen willst auf die Zeitdifferenz zwischen sh.now() und sh.item.last_update prüfen. Wenn die Differenz zu hoch ist, kannst Du ein anderes Item entsprechend ändern.

            Kommentar


              #7
              Danke bmx ,
              gibt es denn eine Chance, meine Anregung in die Item-Definition aufzunehmen?
              Gruß Hans

              Kommentar


                #8
                Das wäre eine Frage an den Maintainer des KNX Plugins. Dazu müsste das Plugin erweitert werden. Allerdings würde das dann auch nur für das KNX Plugin funktionieren.

                Über Logiken, wie von bmx vorgeschlagen, oder über eval / eval_trigger wie im folgenden Beispiel für einen Fensterkontakt, den ich über KNX auslese. Ich überwache ihn, um zu sehen ob die Batterie leer ist:

                Code:
                        fenster_suedost:
                            type: bool
                            enforce_updates: 'True'
                            eval_trigger:
                            - fenster.wohnen.fenster_suedost.knx
                            - fenster.wohnen.fenster_suedost.sensor_error
                            eval: False if sh.fenster.wohnen.fenster_suedost.sensor_error() else sh.fenster.wohnen.fenster_suedost.knx()
                
                            knx:
                                type: bool
                                knx_dpt: 1
                                knx_cache: 7/2/3
                                enforce_updates: 'True'
                
                            sensor_error:
                                type: bool
                                eval: (sh.now() - sh.fenster.wohnen.fenster_suedost.knx.last_update()).total_seconds() > 240
                                comment: eval_trigger = fenster.check_sensor_error
                                itemlog: q21-items
                                enforce_updates: 'True'
                Dises vorgehen hat den Vorteil, dass es nicht nur für KNX Komponenten funktioniert.
                Viele Grüße
                Martin

                There is no cloud. It's only someone else's computer.

                Kommentar

                Lädt...
                X